• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware Yongnuo YN622C-TX

was mir jetzt aufgefallen ist; mein Metz 52 AF1 nimmt keine TTL korrektur an.
Evtl hilft beim Blitz ebenfalls ein Firmware-Update?
Ein Bekannter hat imo dieses Modell und mir auch von Problemen im Zusammenhang mit der Blitzbelichtungskorrektur berichtet. Ich bilde mir ein, nach einem Firmware-Update sei das besser geworden, kann aber auch sein, dass ich da gerade was total durcheinander bringe.

Ansonsten ist es glaube ich ganz normal, das eine Blitzbelichtungskorrektur am Blitz die Einstellungen der Kamera überschreibt, das macht mein Canon auch, und die Kamera zeigt mir das dann auch an.
Wenn der Blitz dann auf einem 622C steckt, geht das natürlich nicht mehr - ob eine eingestellte FEC dann vom 622C überschrieben werden sollte, habe ich ehrlich gesagt nie ausprobiert... :)

~ Mariosch
 
In erster Linie zeigt der zweite Link auf die Nikon-Variante. Ob die sich auf der Canon-Version gut macht?


Vielen Dank für den Hinweis.

Es ging mir lediglich um die Software zum updaten der Firmware, die Version 1.06 für Canon-kompatible Geräte habe ich zum Glück noch vom 1. Link herunterladen können.

Die Update Software dürfte doch die selbe sein oder?

Es tut mir leid wenn ich hier störe ich möchte nur nicht riskieren die Hardware zu beschädigen.... Bin halt noch grün hinter den Ohren.

Lg Fabian
 
Das Prozedere habe ich gestern Abend durchgeführt. Klappt alles einwandfrei.

Als erstes wird die Software installiert. Neustart des PC machen. Den Sender mit Mini-USB Kabel an den PC anschließen und in den Firmware Update Modus schalten. Der Sender wird vom Betriebsystem erkannt und meldet das die Treiber installiert sind. Software starten und Anweisungen folgen. Warten bis die Meldung Complite kommt und fertig ist das Update. Sender ausschalten und USB Kabel abklemmen.

mfg
Midge
 
Das Prozedere habe ich gestern Abend durchgeführt. Klappt alles einwandfrei.

Als erstes wird die Software installiert. Neustart des PC machen. Den Sender mit Mini-USB Kabel an den PC anschließen und in den Firmware Update Modus schalten. Der Sender wird vom Betriebsystem erkannt und meldet das die Treiber installiert sind. Software starten und Anweisungen folgen. Warten bis die Meldung Complite kommt und fertig ist das Update. Sender ausschalten und USB Kabel abklemmen.

mfg
Midge

Hat geklappt das Problem lag an Windows 8.1, die Treiber des YN -622C TX musste ich manuell installieren. Nun geht alles :top:

Danke an alle für die Hilfe und Mühe.

PS:
- Software und Treiber sind vom Nikon-Link
- Firmware vom Canon-Link

Somit konnte ich endlich alles installieren.
 
Neue Firmware 1.07 ist da:
yongnuo.com.cn/app/YN622C-TX_FW_V1.07.zip

v1.07:
Fixed: FEL didn't work with 7D MK II.

v1.06:
Fixed: reduce power current for some version of PCB.
Fixed: incorrect lcd display in some condiction.

v1.05:
Fixed: sync issue on 7D

v1.04:
Fixed: improved stability and transmission range.

v1.03:
Fixed: make backlit/setting time longer.

v1.02:
Added: YN560-TX proxy mode. Usage: make sure the channel of YN622C-TX,
YN560-TX is the same. Long press SYNC/FN key to enter the custom
function and go to FN.06 (Up/Down key). Change the value to ON (Left/Right
key). Then place YN622C-TX anywhere within the transmittion range of YN560-TX.
Now you can use YN560-TX to control Manual output/zoom of the ettl flashes on
YN-622C.

Fixed: improved stability.
 
Das Prozedere habe ich gestern Abend durchgeführt. Klappt alles einwandfrei.

Als erstes wird die Software installiert. Neustart des PC machen. Den Sender mit Mini-USB Kabel an den PC anschließen und in den Firmware Update Modus schalten. Der Sender wird vom Betriebsystem erkannt und meldet das die Treiber installiert sind. Software starten und Anweisungen folgen. Warten bis die Meldung Complite kommt und fertig ist das Update. Sender ausschalten und USB Kabel abklemmen.

mfg
Midge

Hi
Das updaten hat 100% geklappt!
Mit Win 8.1 hatte ich auch keine Probleme.
Wünsche allen ein fröhliches blitzen
Mfg
Ronald
 
Hi
so nun ist die 1.8er Version drauf aber was kann diese besser als die 1.7er?
gibt es im Netz irgendwo eine Auflistung was da verbessert wird!
sag schon mal Danke
mfg
Ronald
Ps. ich werde nicht auf die Version 622C II updaten!
 
Zuletzt bearbeitet:
so nun die 1.8er ist drauf aber was kann diese besser als die alter Version?
Ich meine gelesen zu haben, dass man erst mit dieser Version den neuen YN685 richtig benutzen kann.
Meine Vermutung: sie haben mit 1.08 den Zoombereich auf 200mm erweitert... da ich die noch nicht installiert habe, kann ich es aber nicht selber prüfen :)

~ Mariosch
 
Hi.

ich habe das Problem das ich einen schwarzen Balken im Bild habe wenn ich ne Belichtung ab 250 wähle ab ca 400 ist das bBild schwarz.

wie sind da so eure Einstellung a neue blitzen das ihr schneller blitzen könnt. Hab es einfach nicht hin bekommen. Und so nix gefunden oder falsch verstanden.

Ich nutze:
Canon 750d, yongnuo yn622c-tx, yongnuo yn622c ettl, yongnuo yn568exll

Danke schon mal.
 
Hi
so nun ist die 1.8er Version drauf aber was kann diese besser als die 1.7er?
gibt es im Netz irgendwo eine Auflistung was da verbessert wird!
sag schon mal Danke
mfg
Ronald
Ps. ich werde nicht auf die Version 622C II updaten!

Updaten, eher wohl upgraden!! Zumal die IIer Version finde ich besser. Sie hat einen Schnellverschluss ala Speedlites und was noch viel wichtiger ist, diese Version ist Firmware updatefähig per USB. Außerdem hat es noch ein Kompatibilitätsmodus für 560-RX das mit Verbindung mit dem 622C-System genutzt werden kann. Daher deine Aussage nur:confused:
Ich würde nur noch diese Version kaufen sofern man dieses Set benötigt.


mfg
Midge
 
Ps. ich werde nicht auf die Version 622C II updaten!

Updaten, eher wohl upgraden!! Zumal die IIer Version finde ich besser. [...] Daher deine Aussage nur:confused:
Ich würde nur noch diese Version kaufen sofern man dieses Set benötigt.
Ich würde mich doch glatt beiden Aussagen anschließen :)
Würde ich neu kaufen, würde ich mich auch für die 622c II entscheiden, sofern der Preisunterschied nicht dramatisch ist, denn die neuen Features sind nett.
Andererseits aber auch nicht so toll, dass ich dafür all meine 622c fürn halben Preis verkloppe und Geld ins Upgrade investieren würde.. ;)

Sie hat einen Schnellverschluss ala Speedlites
Nunja, da kann man geteilter Meinung sein. Mein Gefühl ist, die Rädelschrauben kann man fester anziehen, damit's nicht so im Blitzschuh wackelt.. ist aber nur so ein Gefühl.
Ganz abgesehen davon - meine 622c Empfänger klemmen (vermutlich wie bei vielen Leuten) im Cold Shoe, festgezogen wird am Schuh, ob das Ding ne Rädelschraube oder nen Schnellverschluß hat, ist da eigentlich schnuppe ;)

und was noch viel wichtiger ist, diese Version ist Firmware updatefähig per USB.
Was in vielen Fällen auch nur wichtig ist, wenn der 622c direkt auf der Kamera sitzt - oder Canon ein neues Speedlight rausbringt, welches mit den alten 622c Probleme hat.
Auf Updates für Ärger mit anderen Drittanbieter-Blitzen braucht man wohl nicht zu hoffen - und auf meiner Kamera sitzt wenn dann der eh update-fähige 622c-tx.

Außerdem hat es noch ein Kompatibilitätsmodus für 560-RX das mit Verbindung mit dem 622C-System genutzt werden kann.
Das wär das einzige, dass für mich wirklich interessant wäre.
Nur: das kann ich auch mit der Ier Version. Neu hinzugekommen ist in der IIer Version nämlich nur der Schalter - schon die letzte Revision der 622c I (gebaut ab 15.12.2014) konnte den 560-RX Mode, allerdings mußte man beim Einschalten die CH SET Taste gedrückt halten, um den zu aktivieren.
Nun sind meine 622c I alle älter - trotzdem verwende ich sie mit dem 560-TX zusammen. Mein 622c-tx spielt hier im 560-Proxy-Modus den Übersetzer.

Nun muß man dazu sagen, ich fotografiere APS-C und konnte bisher keine Einschränkung der Sync-Zeit feststellen, auch nicht mit der zweiten Funkstrecke durch den Proxy-Betrieb des 622c-tx.
KB-Kameras scheinen da aber etwas empfindlicher bzw knapper kalkuliert zu sein, was Sync-Zeiten angeht, habe ich zumindest den Eindruck. Wenn ich mit einer Kamera einbußen bei der Sync-Zeit durch den Proxy-Betrieb hätte, die ich sonst nicht habe - das wär dann ggf. ein Grund, Geld ins Upgrade zu investieren... ;)

~ Mariosch
 
Hast Du den TX auf HSS eingestellt?
Dann sollte es eigentlich funktionieren.

Wenn ich jetzt nicht ganz doof bin, aber das doch das H mit Blitz oder?

update:
okay ich wenn ich in die Gruppe gehe und sie von ttl usw. Auf ss stelle klappt
es denoch nicht. Was stellt ihr beim Blitz ein bzw. An der Kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ärgerlich. Bei meinem YN622C-TX geht kein AF-Licht mehr. Alles andere funktioniert. Käse. Und nachdem es ein Internetkauf war, kann ich Garantie bzw. Gewährleistung auch kübeln - Rückversand usw. kostet mich mehr als wenn ich es gleich neu kaufe.

Hat das jemand hier schon mal erlebt, dass das AF-Licht nicht mehr geht? :confused:

Hab die neueste Firmware 1.08 aufgespielt, hat aber nichts geholfen... :o

Ich überlege überhaupt, statt des TX einfach den 622er zu nehmen. Dessen AF-Licht funktioniert, und mehr als einen Blitz setze ich nicht ein. Hat der TX ein besseres AF-Licht als der normale 622C er?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten