• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Firmware Yongnuo YN622C-TX

AW: Hilfe!!!!!

Ich kann den Blitz auslösen aber nicht steuern, wenn der Blitz auf M steht und der Sender auch ich dann die Leistung verändere passiert einfach nichts der Blitz bleibt in seiner alten Leistung und löst einfach nur dumm aus ohne aber jegliche Änderung zu übermitteln ob nun Zoom oder Leistung auch wenn man HSS über den Sender einstellt passiert auch rein garnichts.

1. Stelle den Blitz auf ETTL. Der YN622-TX sagt dem Blitz dann per Funk-ETTL was er machen soll.
2. Falls das nicht klappt, dann stelle die CFn 5 bei TX um.
3. Eventuell das hier lesen: Alternativer Guide zum TX
 
AW: Neue Firmware 1.04 für Yongnuo YN622C-TX

Hat jemand eine deutsche Bedienungsanleitung für den YN622-TX bzw. eine Übersetzung? Mich interessiert vor allem die SuperSync-Funktion für meine Hensel Portys.
 
AW: Neue Firmware 1.04 für Yongnuo YN622C-TX

Hat jemand eine deutsche Bedienungsanleitung für den YN622-TX bzw. eine Übersetzung?
Mir ist keine bekannt.

Es gibt "The Other Yn 622 User Guide", auch in deutscher Übersetzung - diese ist aber älter und enthält den TX noch nicht.

https://docs.google.com/file/d/0B__QoUj_xlYSNUpQdnhFbE91LTA/edit?pli=1

Vielleicht hilft dir aber doch auch die englische Version weiter, da diese nicht von Chinesen geschrieben wurde ;)

https://docs.google.com/file/d/0B77OmmGIg0gMVFpqNkpBYXBHajA/edit?pli=1

Mich interessiert vor allem die SuperSync-Funktion für meine Hensel Portys.

Da hat sich gegenüber dem 622C eigentlich nichts verändert. Hensel an die PC-Buchse des 622C stecken und an der Kamera den Blitzmodus auf HSS. Alternativ am TX über die Sync-Taste auf HSS stellen - bewirkt beides das gleiche.

Wenn du auf die konfigurierbaren Delays des SuperSync anspielst, die mit dem TX gehen - dann Vorsicht :)
Diese Delays wirken sich nur auf den BLITZSCHUH des 622C aus, der PC-Port ist davon meines Wissens nach nicht betroffen.
Das ist eine der neuerungen des 622C-TX, das nun auch SuperSync im Blitzschuh des 622C funktioniert. Das allerdings nur, wenn man am TX die Gruppe (per Mode)-Taste auf SuperSync (dämliches Kürzel: SS :ugly:) umstellt.
Den Delay im Blitzschuh kann man über die Custom Functions des TX konfigurieren - der Zündzeitpunkt lässt sich allerdings ausschließlich nach hinten schieben...


Wenn du mit meiner kurzen Erklärung nix anfangen kannst, ich erläutere das auch näher, wenn du mir sagst, was genau du wissen willst - gerne auch per PN, denn hier gehts ja eig. um die Firmware 1.04

~ Mariosch
 
Neue Firmware 1.06 für Yongnuo YN622C-TX

Hallo Fotogemeinde,

Und schon wieder gibt es eine neue Firmware für den YN622C-TX.

Hier ist der Link: http://yongnuo.com.cn/app/YN622C-TX_FW_V1.06.zip

V.1.06
Dieses Update enthält alle ausgegebenen früheren Firmware-Änderungen und behebt zwei Probleme.
1.Verringert die Häufigkeit von Versorgungsstrom, was zu einer Verschlechterung der Stabilitätsdaten und einer Abnahme in der Reichweite des Senders führt.
2. Korrigiert Fehler in der Anzeige.
Unveröffentlichte v.1.05 Firmware korrigiert die zuvor erkannt Kompatibilitätsprobleme mit der Kamera Canon EOS 7D (erste Version).


Alle Nutzer werden aufgefordert, zu aktualisieren.
 
AW: Neue Firmware 1.06 für Yongnuo YN622C-TX

Danke für den Hinweis, aber ich bekomme die Nachricht, dass ich nicht über die Recht verfüge die Software zu verwenden...
Gruß Rolf
 
AW: Neue Firmware 1.06 für Yongnuo YN622C-TX

Falls jemand Probleme mit dem 622C-TX und HSS hat (diverse Kameras, u.a. 7D, 60D) - das Update beseitigt diese, ich hab jetzt jedenfalls keinen Ärger mehr...

~ Mariosch
 
AW: Neue Firmware 1.04 für Yongnuo YN622C-TX

http://youtu.be/U0nrMVuOBzI

Hier ist es erklärt wie es mit dem MAC geht.
Ich bin begeistert von dem Teil. In Kombination mit dem 622TX lässt sich mein Metz TTL blitz nun ebenfalls über den 560 TX steuern. Zoom und Leistung funktioniert.
Ein 560III auf einem 622 und dem 622TX im ss modus mit +0.9 lässt sich nun mit sehr kurzen Verschlusszeiten auslösen und es kommt mehr Leistung heraus als ein TTL blitz im HSS Modus. Top teil.

Firmwareupdate 1.06 ist draußen. Hat mein Metz 52 AF1 mit der gelieferten 1.03 etwas zögerlich reagiert, ist nun alles sofort verstellt
 
Hallo an alle,

heute ist auch endlich meine Blitzausrüstung angekommen:

1x Yongnuo 565EX
2x Yongnuo YN-622C
1x Yongnuo YN-622c TX

der 2. Blitz folgt wenn ich etwas Geld übrig habe denn dies waren meine Weihnachtsgeschenke (Familie) die ich ausnahmsweise eher bekommen habe um Bilder zur Weihnachtszeit zu machen :)

Nun wollte ich heute die Firmware auf dem YN-622c TX aktualisieren doch leider gibt es die Software dazu aktuell wohl nicht zum herunterladen beim Hersteller, dort geschieht leider nichts. :(

Kann mir von euch vielleicht jemand ein Tipp geben wo es die Yongnuo Trigger Updater.zip zu laden gibt?
Die Firmware besitze ich ja schon.

Über eure Hilfe wäre ich dankbar.


Lg Fabian
 
Nun wollte ich heute die Firmware auf dem YN-622c TX aktualisieren doch leider gibt es die Software dazu aktuell wohl nicht zum herunterladen beim Hersteller, dort geschieht leider nichts. :(

Kann mir von euch vielleicht jemand ein Tipp geben wo es die Yongnuo Trigger Updater.zip zu laden gibt?
Die Firmware besitze ich ja schon.


Lg Fabian


Auf der Seite warst du?
http://www.hkyongnuo.com/e-detaily.php?ID=348
Oder auf der?
http://www.hkyongnuo.com/e-detaily.php?ID=339
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war auf der ersten verlinkten Seite --> ohne Erfolg

Der 2. Link von dir funktionierte wunderbar.

Vielen vielen Dank :top:

Der Yongnuo Server ist kreuzlahm und produziert gern mal Time-Outs.
Downloadtools wie DownThemAll und Co helfen mit Wiederaufnahmeoptionen.

Der zweite Link ist was die Anleitung und den Updater angeht identisch,
allerdings ist das Version 1.05.

Im ersten Link ist Firmware 1.06. Die spielt auch mit der EOS 7D.
 
Der Yongnuo Server ist kreuzlahm und produziert gern mal Time-Outs.
Downloadtools wie DownThemAll und Co helfen mit Wiederaufnahmeoptionen.

Der zweite Link ist was die Anleitung und den Updater angeht identisch,
allerdings ist das Version 1.05.

Im ersten Link ist Firmware 1.06. Die spielt auch mit der EOS 7D.
In erster Linie zeigt der zweite Link auf die Nikon-Variante. Ob die sich auf der Canon-Version gut macht?
 
was mir jetzt aufgefallen ist; mein Metz 52 AF1 nimmt keine TTL korrektur an.
Macht mir aber nichts, da ich das entfesselt eh nicht nutze.
Mit dem 622 auf der kamera, den Blitz über das Menü gesteuert, funktioniert alles.
Liegt wohl aber am Blitz?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten