• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Neue Firmware R5 und R6

Fliegt der Vogel direkt auf die Kamera zu, sehr viel Ausschuß.

Habe hierzu eine Flugsequenz aus 18 Bilder in die Beispielbilder eingestellt. Vogel fliegt frontal auf die Kamera zu.
Das ist aber noch mit der FW 1.4 gemacht, geht aber mit der 1.5.2 genauso.


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=16306487#post16306487
Update: Der verlinkte Beitrag wurde von einem Mod gesperrt, weil ich angeblich Werbung für mein Youtube Video mache. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine bei der Augenerkennung eine Verbesserung bei meinem Hund festzustellen. Das Auge wird nun auch von der Seite sehr gut erkannt.
 
mit der neuen Firmeware hat meine R5 das erste mal beim reinen Fotografieren wegen Hitzeprobleme (Anzeige im Sucher) einen kleinen Aussetzer. Die Bilder wurden weiterhin gespeichert, aber ohne Bildrückschau auf dem Display.
Es waren zugegeben sehr viele Bilder und ich habe weit über eine Stunde pausenlos durch den Sucher geschaut und fotografiert und eigenlich nur zum Wecheln der Akkus die Kamera vom Auge genommen.
Danach habe ich die Rückschau ausgeschaltet und das Klappdisplay zur Seite geklappt, so dass mehr Luft an das Gehäuse kommt. Die Temperaturanzeige kam in der nächsten Stunde auch wieder, aber dann ohne Aussetzer oder sonstige Probleme.

Die Energie der Akkus muss ja irgendwo geblieben sein - und im Zweifel wird es einfach Hitze ....
 
Ich habe nicht wirklich eine Verbesserung nach dem Update auf 1.5.2 bei mir feststellen können, im Gegenteil.
Ich fotografiere momentan jedes Wochenende 2-3 Abschlussbälle mit insgesamt ca 4000 Fotos.
Vor dem Update keinerlei Probleme und der Augen AF hat wirklich immer getroffen.
Nach dem Update hatte ich am Wochenende mehrmals Err70, der AF brauchte oft Hilfe oder hat nicht scharfgestellt, der Auslöser hat einige mal überhaupt nicht reagiert... und ging dann plötzlich wieder.
 
Bei 1.4 ist alles super. Also liegt es nicht an der Kamera

Das scheint auch nur die halbe Wahrheit zu sein, bei 1.4 war bei mir auch alles super, bei der 1.5 hatte ich immer das Gefühl es wäre nicht mehr so gut, aber schwierig zu beurteilen da ich das selbst nicht messen kann wie ein Labor.
Nun mit der 1.5.2 bin ich wieder zufrieden.
Auch mit deiner Sony ist/war es doch so das anscheinend nicht alle Kameras betroffen waren?
 
irgendwen triffst immer und jetzt wissen wir alle wer es ist...:D

Geiler Spruch :lol:
Aber da wird wohl noch einiges an Updates kommen, ich hoffe ja immer noch das ich mal die 20 FPS einstellen kann.
Und dann sollte Canon es auch ermöglichen einfach downgraden zu können, so einfach wie ein upgrade geht, das sollte doch leicht möglich sein.
 
Und dann sollte Canon es auch ermöglichen einfach downgraden zu können, so einfach wie ein upgrade geht, das sollte doch leicht möglich sein.

Einfach ist es im Prinzip. Aber weniger umständlich wäre toll ;)
Schreibt eure Verbesserungsvorschläge doch an Canon und hofft nicht nur auf Verbesserungen. Ich melde sowas immer an die Hersteller. Je mehr Vorschläge machen, umso höher die Chance dass man auch was davon bekommt.
Bei Herstellern kommt sicher keiner selber auf die Idee, irgendwas zu verbessern und sicher nicht ohne Druck.
 
Nach dem Update hatte ich am Wochenende mehrmals Err70

Das hatte ich mit der Version 1.5.0. Serienbilder in Verbindung mit BBF waren quasi nicht möglich. Sollte so etwas bei 1.5.2 vorkommen, werde ich doch auf die 1.4 zurückgehen und mir FW Updates erst mal aus dem Kopf rausschlagen (außer Canon implementiert endlich auch ein offizielles Downgrade)
 
Es wäre mal interessant welche Einstellungen/Buttonbelegung die User haben die nach dem Update einen Error oder sonstige Fehler haben.
Mich beschleicht das Gefühl die Belegung mit dem BBF ist nicht unproblematisch.
Ich selbst Fokussiere "klassisch" Werkseinstellung.
 
Mich beschleicht das Gefühl die Belegung mit dem BBF ist nicht unproblematisch.

Ich dachte das hing damit vielleicht zusammen:

Die Firmware-Version 1.5.1 umfasst die folgende Fehlerbehebung:
1. Behebt ein Problem, bei dem in seltenen Fällen die Kamera bei Aufnahmen mit der Servo-AF-Einstellung während der Betätigung der Taste <AF-ON> nicht mehr funktioniert.

Wenn dem wohl nicht so ist, wäre es vielleicht wirklich interessant, wie die Backbuttonfokustaste belegt ist. Das sollte man dann an Canon kommunizieren, sonst weiß niemand wonach er suchen muss, oder dass überhaupt.

Solange Halbleiter Mangelware sind, könnte Canon sich auch firmwaretechnisch noch länger auf die R5 konzentrieren, da sie dann sicher noch länger als Rennpferd im Spiel sein wird.
Das sollte man nutzen und alles an Canon kommunizieren, was man haben möchte oder melden, was nicht richtig funktioniert.
U.a. die Nachrüstung von Funktionen wie z.B. dem Auto-Autofokus hatte bei mir den Eindruck erweckt, dass Canon noch sehr auf die R5 fokussiert ist (/sein muss).
So eine Updatepolitik hatte ich mir von Canon seit Jahren gewünscht. Es ist erfreulich, dass sich bei Canon hier viel getan hat. Viele werden sich sicher erinnern, dass man für jede einzelne neue Funktion auf das neue Modell warten musste :)
 
Es wäre mal interessant welche Einstellungen/Buttonbelegung die User haben die nach dem Update einen Error oder sonstige Fehler haben.
Mich beschleicht das Gefühl die Belegung mit dem BBF ist nicht unproblematisch.

Ja so hatte Canon es auch inzwischen erkannt.

Ich habe auf der AF-ON Taste Spot-AF und auf der * Taste Eye-AF. Abhängig von der Situation bzw. ob Auge erkannt werden kann/ wird nutze ich mal die eine mal die andere Taste.
In der Tat hatte ich bei der Version 1.5.0 das Gefühl, dass es die Kamera schnell Probleme machte wenn ich in sehr kurzen Abständen die AF-On Taste gedrückt/ gehalten habe

Es ist erfreulich, dass sich bei Canon hier viel getan hat. Viele werden sich sicher erinnern, dass man für jede einzelne neue Funktion auf das neue Modell warten musste :)

Na ja heute wird fast alles über Computing gemacht. Das war in der Vergangenheit nicht so einfach, weil die Mechanik nicht mitspielen konnte/ wollte.
 
Hallo zusammen,

vergangenes Wochenende war für mich Saisonbeginn mit Hochzeiten - die erste große 8 Stunden Reportage.

Bisher habe ich die Probleme mit der neuen Firmware mehr oder minder "belächelt" doch nun hats mich auch voll erwisch:
Ich hatte noch nie soviel Ausschuss bei einer Hochzeit wie vergangenes Wochenende.
Der AugenAF war einfach nicht so gut wie man ihn kannte. Bestes Beispiel: Standesamt, ich will die Standesbeamtin von vorne fotografieren, also das einzige Gesicht mit Augen welches im Sucher zu erkennen ist. Was macht die Kamera? Beißt sich immer an den Hinterköpfen fest. Das gab es so davor definitiv nicht.

Bringt es hier was, die Werkseinstellungen zu reseten oder ist der einzige Ausweg der Downgrade auf die Version 1.4?

Kameras: R5 und R6 beide mit der neuste Firmware.
 
Durch Zufall jetzt mal hier in den Thread geschaut. Habe seitdem ich die neue Firmware drauf habe auch ständig Err70. Sowohl im Fotomodus als auch im Videomodus. Im Videomodus nervt das total, da meine Kamera meist auf nem Gimbal montiert ist und ich das ganze Ding wieder zerlegen muss, um den Akku raus und wieder einzusetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten