Mich beschleicht das Gefühl die Belegung mit dem BBF ist nicht unproblematisch.
Ich dachte das hing damit vielleicht zusammen:
Die Firmware-Version 1.5.1 umfasst die folgende Fehlerbehebung:
1. Behebt ein Problem, bei dem in seltenen Fällen die Kamera bei Aufnahmen mit der Servo-AF-Einstellung während der Betätigung der Taste <AF-ON> nicht mehr funktioniert.
Wenn dem wohl nicht so ist, wäre es vielleicht wirklich interessant, wie die Backbuttonfokustaste belegt ist. Das sollte man dann an Canon kommunizieren, sonst weiß niemand wonach er suchen muss, oder dass überhaupt.
Solange Halbleiter Mangelware sind, könnte Canon sich auch firmwaretechnisch noch länger auf die R5 konzentrieren, da sie dann sicher noch länger als Rennpferd im Spiel sein wird.
Das sollte man nutzen und alles an Canon kommunizieren, was man haben möchte oder melden, was nicht richtig funktioniert.
U.a. die Nachrüstung von Funktionen wie z.B. dem Auto-Autofokus hatte bei mir den Eindruck erweckt, dass Canon noch sehr auf die R5 fokussiert ist (/sein muss).
So eine Updatepolitik hatte ich mir von Canon seit Jahren gewünscht. Es ist erfreulich, dass sich bei Canon hier viel getan hat. Viele werden sich sicher erinnern, dass man für jede einzelne neue Funktion auf das neue Modell warten musste
