• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Firmware für Oly-Optiken

saarpfälzer

Themenersteller
Habe soeben auf digitalkamera.de gelesen, dass es für den Kontrast AF der G1neue Firmware für fünf verschiedene Zuikos gibt. Bin gespannt, ob man auch ohne G1, also an einer Olympus AF-Verbesserungen feststellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe soeben auf digitalkamera.de gelesen, dass es für den Kontrast AF der G1neue Firmware für fünf verschiedene Zuikos gibt. Bin gespannt, ob man auch ohne G1, also an einer Olympus AF-Verbesserungen feststellen kann.
Mit Ausnahme des 35-100 sind es ja Zuikos, die auch schon bereits mit den E-x20-Modellen Kontrast-AF-fähig waren.

Besitzt zufällig jemand eine E-x20 und das 35-100 und kann mal prüfen, ob das 35-100 auch in dieser Kombination nach dem Update auf den Hybrid-AF verzichten kann, also mit reinem Kontrast-AF arbeitet?

Viele Grüße
Kilroy
 
vor allem ist das 35er auch eine Optik, bei der ich mir vorstellen kann, dass ein relativ hoher Bedarf bei G1 Nutzern besteht.

Das 70-300 wäre in meinen Augen ebenfalls ein solcher Kandidat.

---

anderes Thema: Gibt es eigentlich ein SWD Objketiv, bei dem der Kontrast AF funktioniert?
 

Auch in dem Golem-Artikel ist zu lesen "Olympus bietet zum Beispiel für eine Reihe seiner 4/3-Objektive Updates an, mit der diese auch an der Panasonic G1 und deren Kontrast-Autofokus funktionieren.". Ich würde aber "Ensures compatibility when used with the Panasonic Lumix DMC-G1 camera." (siehe z.B. http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/pana/25.cfm ) einfach nur mit "Stellt die Kompatibilität bei der Verwendung mit der Panasonic Lumix DMC-G1 Kamera sicher" übersetzen; das würde für mich (und scheinbar auch für Phil Askey, siehe http://www.dpreview.com/news/0810/08102901olylensfirmware.asp ) einfach nur bedeuten, dass die grundsätzliche Funktionalität, z.B. Blendensteuerung, an der G1 damit sicher gestellt wird, aber noch lange nicht, dass damit auch ein Kontrast-AF möglich wird.

Viele Grüße
Kilroy
 
das würde für mich (und scheinbar auch für Phil Askey, siehe http://www.dpreview.com/news/0810/08102901olylensfirmware.asp ) einfach nur bedeuten, dass die grundsätzliche Funktionalität, z.B. Blendensteuerung, an der G1 damit sicher gestellt wird, aber noch lange nicht, dass damit auch ein Kontrast-AF möglich wird.
Leider bedeutet es das tatsächlich nicht, das 35er und das 35-100 ermöglichen weiterhin nur MF (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=397667)...

Grüße,
Robert
 
Um die Verwirrung noch etwas zu vergrößern: In seinem Review der G1 gibt Jeff Keller an, dass u.a. auch die Objektive ZD F2.0, 35 - 100 mm und ZD F3.5, 35 mm macro nach einer offiziellen Liste (welcher?) den AF der G1 unterstützen, siehe G1-Review auf dcresource.com

Viele Grüße
Kilroy
 
Da ist er wohl demselben Fehler aufgesessen, dem wir hier aufsaßen. Ich glaube kaum, dass er's (erfolgreich) ausprobiert hat...

Grüße,
Robert
 
Ich glaube kaum, dass er's (erfolgreich) ausprobiert hat...
Das denke ich auch nicht, aber hier das wörtliche Zitat aus dem Review: "While it will let you use any FourThirds lens, only certain models will support autofocus (and only in single AF mode). Here's the official list, as of October 31, 2008:
...
Olympus F2.0, 35 - 100 mm
Olympus F2.8, 25 mm
Olympus F3.5, 35 mm macro "

Viele Grüße
Kilroy
 
In einer heute veröffentlichten Kurzmeldung auf digitalkamera.de liest es sich so, als ob es dort tatsächlich auch mal ausprobiert wurde und die ursprüngliche Meldung zum Firmwareupdate dahingehend korrigiert wurde, dass das 3,5/35 und das 2.0/35-100 an der G1 bei Verwendung des DMW-MA1-Adapters nur manuell zu fokussieren sind.

Die Hoffnung, dass Olympus bald weitere Objektive per Firmwareupdate Kontrast-AF-tauglich machen könnte (nicht nur für µ4/3, sondern auch und vor allem für liveviewfähige E-System-Kameras!), bleibt wohl weiterhin nur ein frommer Wunsch.

Viele Grüße
Kilroy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten