• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für D7000

Motivprogramme mit User Modes belegen (wenn wir schon dabei sind) :D
 
Funktionen die als "Automat" - wie du es nennst - in der Kamera ablaufen, wird es - denk ich mal - keine geben. Beim Shutter könnte ich mir vielleicht einen festen mechanischen Bewegungsablauf vorstellen der nicht gänzlich elektronisch gesteuert werden muss, aber sonst...

So oder so muss man ein ziemlicher Nerd sein um sich an die Analyse einer solchen Firmware zu machen, das bedeutet gewaltig viel Arbeit und braucht auch sehr viel Wissen.

Ich meine Automat im Sinne von festgelegter elektronischer Schaltung, also nicht programmierbar, sondern höchstens parametrierbar. DSPs sind so ein "Ding", nur eingeschränkt programmierbar, dafür aber für ihre vorgesehene Aufgabe sehr viel leistungsstärker als eine vollständig programmierbare Einheit.
 
FIRMWARE 1.03 für die D7000 soeben erschienen!!!
Als Firmwareversion erscheint nach dem Patch im Kameramenu "System": A=1.02, B=1.03, L=1.002

Hier der Link: https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/50677
Für die D5100 übrigens auch-weitermelden!

Gruß uferwein
Ich greife das Thema noch mal auf da ich ende letzter Woche die D7000 hier im Forum gebraucht gekauft habe.
Der Vorbesitzer (Rechnung der Kamera ist vom 06.10.2011) hat die aktuelle Firmware schon aufgespielt, so weit so gut.

Nur was ist denn bitte die L=1.002??? Davon steht auf der Nikon Update Seite auch nichts, immer nur die A und die B :confused:
 
Die Objektivdatenbank für Verzeichnungskorrektur etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten