• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Firmware für D700,D300/s

karl-lenz

Themenersteller
wow, meine D300 erhält eine "Aufwertung" :D

Neu - D700 Firmware-Update A 1.04, B 1.03


Neu - D300S Firmware-Update A 1.02, B 1.02


Neu - D300 Firmware-Update A 1.11, B 1.11

:top:
 
Naja, mein Tipp:
Unterstützung fürs 800mm Objektiv einbauen, was wahrscheinlich weniger als 1%
aller Besitzer einer der o.g. Kameras jemals an der Kamera haben werden: wird gemacht

Brennweitenabhängige Iso Automatik einbauen, wovon wahrscheinlich
mehr als 90% der Benutzer der o.g. Kameras was hätten: no way
 
Naja, mein Tipp:
Unterstützung fürs 800mm Objektiv einbauen, was wahrscheinlich weniger als 1%
aller Besitzer einer der o.g. Kameras jemals an der Kamera haben werden: wird gemacht

Brennweitenabhängige Iso Automatik einbauen, wovon wahrscheinlich
mehr als 90% der Benutzer der o.g. Kameras was hätten: no way

Dachte ich mir auch gerade:
Da gibt´s für die alten Ladys noch ein Update, und dann kann keiner was damit anfangen. Ich schätze, dass selbst 1% noch arg übertrieben ist. Jemand, der ein 800mm Objektiv einsetzt, wird das wohl kaum an einer der 12MP-Kameras tun. Da dürfte doch das Klientel eher in Richtung derer gehen, die eine einstellige in der Hand haben.

Mal was wirklich sinnvolles wie die brennweitenabhängige Iso-Automatik einzubauen, das kommt aber nicht in Frage, da man sonst im eigenen Revier wildert... :grumble:
 
Da haben wohl welche das Wirtschafts-System noch nicht verstanden :D ;)
Willst du ISO-Automatik für Brennweitenbereich haben, musst du kaufen neue Kamera :ugly:
 
Na sowas. Gut, meine D300 läuft seit 2007 fehlerfrei, aber etwas erfreut war ich über die unerwartete Nachricht eines Updates schon. Dieses Update können sich aber 99,999x Prozent von uns sparen. Das ist zumindest meine Schätzung.
 
1Update nur für das 800 Objektiv:D:D

Biologischen Sinn hat der Kropf, nur muss man achtgeben, dass man nicht erstickt.

Ich denke nicht, dass Nikon nur wegen eines Objektives ein Update für eine auslaufende Kamera bringt. Aber ich gehe auch nicht davon aus, dass dieses Update essentiell ist oder für die meisten von uns bemerkbare Vorteile bringen wird ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten