• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware 3.1 für ILCE 7*, 6000, ...

Habe jetzt acht Patona-Akkus und fünf originalen Sony-Akkus in der A6000 und der A7 getestet, alle liefen hier problemlos.

Grüße
 
Okay, dann möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Seit dem Update startet die Cam gefühlt einen Tick schneller – aber nicht wirklich der Rede wert.
Das Sigma 18-35 1.8 am Commlite Adapter fokussiert genau so schnell wie vorher (langsam) aber trifft nun deutlich seltener den Fokus.
Das Sigma 50-150 2.8 OS am Commlite wird nach wie vor nicht erkannt – mit dem Metabones IV funktioniert es
 
Ich merke irgendwie keinen Unterschied bei meiner a6000 oder a7r mit dem Commlite Adapter. Objektive hierbei sind das Canon 16-35 F4 und das 70-200 F4

Nur das einschalten mit Commlite Adapter ist etwas schneller. Ohne Adapter merke ich keinen spürbaren Vorteil.

Viele Grüße

Marcus
 
Ich merke schon einen wichtigen Unterschied. Mit FW 2.0 hatte ich gar keinen AF am Tamron 150-600 mit Commlite. Jetzt geht es inkl. VC. Nicht so rasant schnell, aber funktioniert!
Die Patona Fremdakkus werden weiterhin erkannt wie der Sony Original.
Das Canon 4/70-200L kommt mir etwas schneller vor.
Also ich denke das Update bringt mir nur Vorteile:top:
 
Achso, die 6000er ;)

O.k., das ist interessant!
Aber lahm ist der AF da doch bestimmt immer noch, oder? ;)
Für die A6000 wird dann eher der Sigma MC-11 Adapter mit dem Sigma 150-600 interessant.
Der Adapter konvertiert die Objektivsoftware in Sony-Code!
Und damit ist das 150-600er dann für die Kamera ein Sony FE Objektiv
 
Das 70-200L ist gefühlt jetzt schneller. Das Sigma 150-600 wird dadurch für mich nicht interessanter da ich das Tamron schon habe. Ich verwende es ja weiter an den vorhandenen Canon Bodys. Das Tamron an der Sony ist mehr eine Option die jetzt endlich möglich ist. Aber ist natürlich extrem unhandlich wenn so eine Linse kein "Gegenwicht" hat ;)
 
Hab das Update auf meiner A6000 installiert (von 2.0 auf 3.1). Was positiv auffällt: Die Einschaltzeit ist praktisch nicht mehr vorhanden. Mit dem Umlegen des Schalters ist sie sofort bereit. Vor dem Update hat sich die Kamera immer noch ein Gedenksekündchen gegönnt. Für mehr Tests war leider keine Zeit...
 
War das nicht bisher bei jedem Update so, und hat sich dann nach einer Weile wieder gegeben?

Bei der A7/A7II bin auch nach anfänglicher Begeisterung auch wieder auf dem Boden der Tatsachen. Lässt man die Kamera längere Zeit ausgeschaltet dauert der "Boot-Vorgang" wieder genau so lange wie vorher. Keine Ahnung warum das so ist. Persönlich stört es mich aber nicht.
 
Habe die Kamera gerade eine Halbe Woche neu (A7II). Installierte Version ist 2.0 lohnt sich das Update auf 3.1 (habe bislang nur 2 FE Objektive)?
 
Laut Firmware Beschreibung von Sony bringt das update nur Verbesserungen für die Objektive die gerade aktuell rausgekommen sind.
Wer also keines von den neuen Objektiven bspw. der neuen G Serie hat kann sich das update sparen.Ich habe auch darauf verzichtet.
 
…manchmal wird aber auch etwas hinter den Kulissen verändert.
Kamerabugs, kleinere Verbesserungen, die man nicht an die große Glocke hängen möchte. Aus strategischen Gründen.
Auf solche Dinge verzichtet man dann natürlich, wenn man die aktuellste Firmware nicht aufspielt.

Muss ja bei der A6000 nicht sein, aber könnte….. :rolleyes:
 
Laut Firmware Beschreibung von Sony bringt das update nur Verbesserungen für die Objektive die gerade aktuell rausgekommen sind.
Wer also keines von den neuen Objektiven bspw. der neuen G Serie hat kann sich das update sparen.Ich habe auch darauf verzichtet.

Quark. Es gab eine Reihe von Verbesserungen, die nicht aufgeführt sind, definitiv. Siehe meinen letzten Beitrag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten