• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware 1.05 für SLT 77 & 65

miregal

Themenersteller
Hallo Leute,
Habe gerade das gefunden,
http://www.colorfoto.de/news/sony-alpha-a77-a65-cleverer-praeziser-schneller-1266254.html

Auf der Sony Seite habe ich allerdings noch nichts gefunden?

Gruß
 
die direktdownloadlinks findet man auf der Seite von Sonyalpharumors. Bin gerade am updaten :)
 
Die "japanische" klappt wunderbar, ist wohl eher ne Zeitzonen-Sache... Firmwares waren bisher immer dieselben.

Hab's grad installiert, genial! :top:

Einschalten von gegen 10 sek auf nichtmal 2 sek verkürzt, ausschalten von 7 sek auf praktisch sofort (ne halbe vielleicht noch ;) )... Reaktion der Rändelräder mit fast keiner Verzögerung mehr, eine ganz leichte ist noch spürbar. Aber nicht so, dass man darauf warten muss wenn man auf einen Dreh drei oder vier Klicks macht :D
 
Der Schnelligkeitsgewinn ist schon super! Was ich schade finde ist, dass keine gewünschten Features in der Videofunktion verbessert/hinzugefügt wurden. Weiß jemand ob die jpg Qualität besser wurde?
 
Das Update ist reines Bugfixing, keinerlei Funktionserweiterungen. (außer die zusätzlichen Auto-Korrektur-Datensätze)
 
"...Das Update ist reines Bugfixing, keinerlei Funktionserweiterungen. (außer die zusätzlichen Auto-Korrektur-Datensätze)..."


so isses - update 1.05 ist drauf - ich sehe, wie erwartet, keine Änderungen bei JPEG´s/High Iso_´s ...
 
Moin
Ich habe die a65 ganz neu. Wie stelle ich fest was für eine Firmware ich drauf habe und wie mache ich eigentlich ein solches Update?

Gruß und Dank
Stefan
 
@ lofote
Super. Danke für den Link. Werde ich mir am WE mal gründlich durchlesen und mich dann ans Update wagen.

Gruß
Stefan
 
Bei meiner Alpha65 kommt immer die Fehlermeldung:

"Firmware Updater

Die Kamera für dieses Update konnte nicht gefunden werden.
Befolgen sie folgende Schritte.

1. Schalten sie die Kamera aus, und entnehmen Sie den Akku. Trennen Sie das Netzteil, wenn es angeschlossen ist.
2.Starten Sie diese Software neu, und beginnen sie wieder von vorn."

Nun gesagt getan und es kommt immer dieselbe Fehlermeldung. Als USB-Modus nehme ich den MTP-Modus. Wenn ich den "Massenspeich." Modus nehme kommt die Meldung:

"Die Kamera für dieses Update konnte nicht gefunden werden..."

Weiß jemand woran das liegt? Ich habe die Version 1.04 installiert.
 
Ich hatte die Meldung gestern Abend auch auf Win7 64bit. Kamera auf Massenspeicher gestellt und Update nochmal gestartet, schon gings.

(Wie immer in der EDV: wenn etwas beim ersten Mal nicht funktioniert, einfach nochmal probieren, und eventuell die Parameter leicht variieren. Und nicht irritieren lassen, falls es leicht von der offiziellen Beschreibung abweicht, z.B. weil es kein Symbol zum sicheren Entfernen gibt. In der Vielfalt und Komplexität der PC-Betriebssysteme kann man nicht jeden Vorgang genau so beschreiben, wie er dann auf jedem PC abläuft. Selbst nachdenken und probieren hilft!!)
 
Problemlos upgedated. Man muss nur nach dem Anschließen der Kamera eine Weile warten, bis Windows die Treiber automatisch installiert hat und so. Unter Windows Vista 32-Bit ausgeführt. Akku der Kamera sollte mindestens die Hälfte noch voll haben. Das Update Programm zeigt jeden Schritt an. Ist ganz einfach eigentlich. Man sollte sich nur an alle Schritte genau halten.

Edit: Wo finde ich eigentlich eine komplette Liste von unterstützten Objektiven?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten