• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neue Firmware 1.05 für die 7D Mark II

Etwas verstehe ich nicht; warum meinen manche User hier, das die letzte Firmware-Version 1.0.5 eine Auswirkung auch auf ale Objektive insgesamt haben könnte, wo Canon in der Beschreibung zum 1.0.5 eksplizit nur zwei Modele erwähnt?

canon schrieb:
1. Verbessert die AF-Präzision in Kombination mit dem Objektiv EF 16-35 mm f/2.8L USM oder dem Objektiv EF-S 17-55 mm f/2.8 IS USM Objektiv.

canon schrieb:
Nach Aktualisierung der Firmware sollten Sie alle AF-Feinabstimmungen erneut bestätigen, die Sie möglicherweise für Ihr EF 16-35 mm f/2.8L USM oder Ihr EF-S 17-55 mm f/2.8 IS USM vorgenommen haben.

Ich bin der Meinung, das wenn Canon eine Verbesserung für diverse andere Modele vorgenommen hätte, dann hätte sie sie alle schön aufgelistet - das wäre schließlich (zugleich) eine gute Werbung für Canons Support ;)

Gruß,
Mani
 
Naja Vielleicht gibt Canon die beiden genannten Objektive nur als Beispiel an oder gibt nur die am schlimmsten betroffenen an.
Wenn Canon sehr viele Objektive angeben würde, würden sie ja zugeben, dass vorher grundsätzlich irgend etwas nicht passte.
Wäre vielleicht marketingtechnisch auch nicht gut.

*Ich spekuliere nur rum.*
 
Naja Vielleicht gibt Canon die beiden genannten Objektive nur als Beispiel an oder gibt nur die am schlimmsten betroffenen an.
Wenn Canon sehr viele Objektive angeben würde, würden sie ja zugeben, dass vorher grundsätzlich irgend etwas nicht passte.
Wäre vielleicht marketingtechnisch auch nicht gut.

*Ich spekuliere nur rum.*

Verfasst man aber solch ein Protokoll für die Aktualisierung(einfach gesagt Patchnotes) werden alle Änderungen die sich damit ergeben genannt. Und ist es nur die Behebung eines Falschen Buchstaben.

Bei mir verhält sich das 17-55 nun etwas zuverlässiger. Ich würd mal sagen der Af ist sicherer geworden. Ich hatte vorher immer mal wieder Ausreißer mit dem 17-55.
 
Verfasst man aber solch ein Protokoll für die Aktualisierung(einfach gesagt Patchnotes) werden alle Änderungen die sich damit ergeben genannt. Und ist es nur die Behebung eines Falschen Buchstaben.

Bei mir verhält sich das 17-55 nun etwas zuverlässiger. Ich würd mal sagen der Af ist sicherer geworden. Ich hatte vorher immer mal wieder Ausreißer mit dem 17-55.

nein, es werden nicht alle änderungen genannt.. wenn sich als beispiel das sigma 18-35/1.8 ebenfalls nach dem update besser verhält, wird canon dennoch dies nicht nennen, weil

1. sie nur canon objektive testen und
2. keinen support für fremdhersteller leisten (weshalb sigma eigene firmware-updates fährt)

ON-Topic:
Bereits 1.000 Fotos mit der neuen Firmware runter und keine Probleme festgestellt bzw. auch keine Veränderung am Fokusverhalten.
 
Womit die 7D II in Kombination mit dem 15-85mm immer Probleme hatte war perfekt scharf zu stellen wenn die Linse auf 15mm eingestellt und es in Richtung unendlich ging. Das Problem ist weg. Die Kamera stellt jetzt immer scharf. Wunderbar (y)
 
nein, es werden nicht alle änderungen genannt.. wenn sich als beispiel das sigma 18-35/1.8 ebenfalls nach dem update besser verhält, wird canon dennoch dies nicht nennen, weil

1. sie nur canon objektive testen und
2. keinen support für fremdhersteller leisten (weshalb sigma eigene firmware-updates fährt)

ON-Topic:
Bereits 1.000 Fotos mit der neuen Firmware runter und keine Probleme festgestellt bzw. auch keine Veränderung am Fokusverhalten.

Das ist dann aber keine beabsichtigte Veränderung... Das ist ein Fremdherstellerobjektiv. Ergo ists denen egal ob sich da was ändert.
 
*mal wieder aus der Schublade hol*

gibt es irgendwelche Probleme nach dem Update von 1.02 auf 1.05 mit dem 70-200/2,8 II oder 24-70/2,8?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten