• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue EOS 70D - Probleme oder normal?

Lemon0815

Themenersteller
Hallo, nachdem ich nun einige Zeit mit meiner 1200D fotografiert habe bin ich nun auf eine 70D umgestiegen. Das Hobby wird intensiver.....:D:D:D

Ich verwende ein SIGMA Objektiv 18-200 3,5-6,3 II HSM.

Nun zu meinen Problemen oder oder was mich wundert:

Wenn die Kamera abgeschaltet ist blinkt immer die rote Zugriffleuchte. (So alle 2 Sekunden 2 mal schnell hintereinander.)
Ist das normal?

Wichtiger ist für mich aber die zweite Erscheinung. Mein Objektiv "springt" so alle 2-3 Sekunden. Sprich eine Linse hüpft. Das hat es schon an der 1200er getan, allerdings nur wenn sie "an" war.
Bei der 70D passiert das auch wenn sie aus ist. ist das Objektiv dann immer unter Spannung? Lange macht das das Objektiv sicher nicht mit...
Kann man das abstellen?

Ich habe mal ein Video hochgeladen das die Sache bissel zeigt....leider nicht die beste Quali...

http://www.vidup.de/v/XcpIp/

<embed src="http://swf.vidup.de/v/XcpIp/" height="295" width="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"><div style="margin:0; text-align:center; width:480px;font-family:Arial,sans-serif;font-size:10px;"><a style="color:#000000;" title="Video Hosting: EOS 70D" href="http://www.vidup.de/v/XcpIp/">EOS 70D...</a> | <a style="color:#000000;" href="http://www.vidup.de/" title="Videos hochladen ohne anmeldung!">vidup.de: Videos hochladen kostenlos ohne Anmeldung!</a></div>

Dank für alle Tipps und Gruß

Lemon
 
Also.... ich habe nur eine 70D und kein Sigma- Objektiv.
Wenn meine Kamera aus ist, dann ist se aus und macht nichts mehr.
=> Ich kann diesen Effekt so auf die Schnelle nicht nachstellen / wiederholen.


Vielleicht hilft es Dir weiter.
 
Nein, diese Verhalten ist nicht normal. Wenn der Schalter auf OFF steht, dann ist die Kamera zwar nicht komplett Stromlos (z.B beim einstecken einer Speicherkarte leuchtet die rote Kontrolleuchte kurz auf). Im Prinzip ist es eine Tastensperre. Aber auch das Objektiv sollte keine Reaktion zeigen. Weder das Lämpchen noch die Linsengruppe dürften 'Eigenleben' entwickeln.
 
Mach mal nen werks reset

Linse ab und dran

Batterie rein und raus

Dann schau noch mal
 
Hab gerade mal mein Kit Objektiv dran getan und nichts blinkt oder wackelt. Scheinbar hat das Sigma doch ein Problem.....:grumble::grumble::grumble:
 
Du hast den Schuldigen für das Problem gefunden.
Schildere bitte mal das Ergebnis des Reparaturversuchs, wenn´s gelungen ist - danke ;-)
 
Werde das Objektiv wohl doch einsenden müssen. Macht doch echt gute Bilder obwohl es ein "günstiges" ist. Oder kennt wer das Problem (siehe Video) und weis die Lösung?:rolleyes:
 
Ist das Sigma schon älter? Dann könnte da das Problem liegen. Die verstehen sich dann nicht richtig. Kann sein, dass es der Service richten kann.
Aber das ist doch eine prima Gelegenheit, der 70D ein gescheites Objetiv zu gönnen. ;)
 
Das Objektiv ist erst wenige Monate alt. Dafür das es als Einsteigermodell gilt bin ich doch recht zufrieden. Wahrscheinlich da ich selbst noch Einsteiger bin :D
Das Gezappel ist aber auch an der 1200D, dort aber nur wenn sie an ist.
 
Vielleicht musst du doch noch mal genauer hinschauen, denn auch wenn dein Kit-Objektiv sich nicht rührt bei ausgeschalteter Kamera, dann heißt das noch nicht, dass das Sigma eine Macke hat. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist, dann sollte auch für das Sigma keine Spannung mehr zur Verfügung stehen.
 
D ist es ja was mich wundert. Das wackeln war schon an der 1200er wenn sie an war. Aus war alles ruhig.

Hier ist es auch so das es nur bei Sucherbetrieb auftritt, im LiveView wackelt auch nichts. Und eben wenn die Kamera aus ist.

Das Canon 18-55 macht da gar nichts wenn die Kamera aus ist.
 
Hatte mal ein Ähnliches Problem:
Mein Tamron 17-50 hat immer den Akku meiner Kamera leergesaugt, auch wenn diese ausgeschaltet war. Sobald ich die Kamera mit dem Objektiv angeflanscht über Nacht habe liegen lassen, war am nächsten Morgen der Akku leer.
Mit jedem anderen Objektiv ist das nicht passiert.

Das Objektiv wurde dann von Tamron getauscht und seitdem ist das Problem verschwunden.

Habe keine Ahnung was die geanue Ursache war, aber das Problem lies sich eindeutig auf das Objektiv eingrenzen.
 
Ich hab' doch ein paar Sigmas an meiner 70D (siehe Signatur) ... und es wackelt und zuckt bei keinem was.

Ruf' mal bei Sigma in Rödermark an.
 
Hast Du das Problem gelöst bekommen?

Ich habe an meinen 1000D ein Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM. Dieses hat auch diese "wackelnde Linse". Und wenn die Kamera an ist und man das Ohr an das Objektiv legt, hört man die ganze Zeit ein Summen. Der Akkuverbrauch liegt auch weit über den Objektiven von Canon. Aber wenn die Kamera aus ist, ist alles aus.

Da ich nun auch überlege, auf eine 70D zu wechseln, würde mich interessieren. ob Du zu einer Lösung gekommen bist.
 
Ich habe an meinen 1000D ein Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM. Dieses hat auch diese "wackelnde Linse". Und wenn die Kamera an ist und man das Ohr an das Objektiv legt, hört man die ganze Zeit ein Summen. Der Akkuverbrauch liegt auch weit über den Objektiven von Canon. Aber wenn die Kamera aus ist, ist alles aus.

Eigentlich schon mal den Bildstabi am Objektiv ausgeschaltet, dann sollte die wackelnde Linse aus sein. Hat bisher noch keiner erwähnt.

Da das bei zwei Kameras auftritt und nur mit diesem Teil, schick das Objektiv zur Reparatur.
 
Mein Tamron zieht den Akku auch leer, wenn die Kamera aus ist.
Die Objektive müssen selbständig in Standby gehen, sonst ziehen die durchgehend Strom aus dem Akku, auch wenn die Cam aus ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten