• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue EOS 30D - welche Objektive dazu? (Kaufberatung)

Hmm also gerade wenn du mal Safari machst und du viel zu knipsen hast, würd ich mir d as sehr gut überlegen mit nur einem Akku. ;)
Ich hatte vor Kurzem auch nur 1 Akku dabei und hatte zum Schluss Angst, dass mir der Akku vorzeitig den Gar ausmacht.
Also ich persönlich würd da nicht rummachen und die paar Euros noch investieren.
Meine Meinung. :)

Gruß Jochen

Jo, versteh schon deine argumentation ;) Allerdings werden wir mit 3 Kameras unterwegs sein (meine IXUS, PowerShot von meinem Vater und die DSLR) - und das wird mehr als nur reichen ;)

Ausserdem hab ich mich jetzt für einen Rucksack entschieden... Is nun doch "was gescheites" geworden:
Tamrac Expedition 3
Zwar älteres Modell, aber billiger als aktuellere, und hat im Prinzip doch alles, was ich brauche - und es ist noch Platz für weitere anschaffungen ;)
 
Nö, würde es nicht, da man in den Lodges nicht jeden Tag die Möglichkeit hat, die Akkus zu laden... Stichwort: Stromgenerator.

Des Weiteren wirst du mit einer einzigen 2 GB-Karte nicht wirklich glücklich werden, ich hatte letzten Dezember eine Woche Safari und danach etwa 20 GB an Bilder im RAW-Format, selbst im JPG wären das immer noch ~10 GB gewesen. Abhilfe: Image Tank oder Laptop.

Und zum Thema Wetwinkel: 17mm sind am Crop 1.6 einer 30d nicht mehr wirklich WW, da verpasst du dann einige sehr schöne Landschaftsmotive, z.B. tolle Sonnenuntergänge oder die beeindruckende Weite.

Und zum Thema Rucksack/ Tasche/ anderer Kleinkram: Du hast das Geld für eine Semi-Profi-Kamera, aber willst dann am falschen Ende 50€ sparen...:rolleyes:
 
Bestellt habe ich nun:
* Canon EOS 30D D-SLR + EF-S 17-85mm IS USM
* Canon EF 70-300 IS USM
* Canon EF 50 1,8 II
Dazu eine SanDisk CF Extreme III 2GB (habe noch 256 + 512 MB von meiner alten Cam, aber LowSpeed - aber das reicht erstmal...)
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit :top:
Du brauchst jetzt noch die GeLis für die Objektive (viel Spaß bei der Suche nach einer verfügbaren EW-73B), einen 67er Polfilter für das 17-85 und vielleicht einen Adapterring von 67 auf 58 um den Polfilter auch am Tele zu nutzen. Das macht bei dem Tele leider nicht so viel Spaß, weil es sich beim Fokussieren dreht, aber für knackige Farben in Kenia lohnt es sich schon.

Viel wichtiger ist es aber meiner Meinung nach, die Bilder nicht in JPG sondern in RAW zu machen und dafür brauchst du noch Speicherkarten, vielleicht ein oder zwei 4GB.

Außerdem würde ich noch über einen Batteriegriff nachdenken. Einen zweiten Akku brauchst du sowieso, aber vielmehr kannst du die Kamera dann besser halten. Du wirst viel das Tele drauf haben in Kenia und das macht ohne BG echt keinen Spaß die Kamera zu halten.

Dann noch eine eine Tasche (www.taschenfreak.de) und gut ist :D

Was deine Nachtaufname-Frage angeht, da bringen dir lichtstarke Festbrennweiten nichts. Nachts brauchst du ein Stativ und das kannst du z.B. mit dem 17-85 nutzen. Eine lichtstarke Festbrennweite bringt nur was in der Dämmerung...
 
Bin zwar auch 1,5 Jahre mit einem Akku ausgekommen, aber kann dir nur raten einen zweiten zu kaufen. Wenn der aus ist, wird einfach gewechselt und weiter gehts!
 
Mit der Canon 30D bist Du schon mal auf der richtigen Seite.
Vor allem die Auslösegeschwindigkeit bei Aufnahmereihen.
Die Akkus halten in der Canon eigentlich schon recht gut.
Klar, ein Reserveakku ist ein Muss, auch wenn Du Dir bei der Stromversorgung in den Lodges keine Sorgen machen must.
Zum Thema Speicherkarten - bei drei Kameras lohnt sich erst recht ein Bildert
ank.
Denk daran, das Du mit viel Glück auf Safari mal eine zusätzliche SD-Karte kaufen kannst, aber wirklich nur mit Glück. Eine für Deine Canon mit Sicherheit nicht.

Safarifotos zum Appetitholen findest Du auf meiner Homepage ;)

Gruss
Alf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten