DaKaTotal
Themenersteller
Hallo allemiteinander 
Ich fotografiere sehr gerne, habe bisher allerdings "nur" Erfahrungen mit Kompaktkameras (IXUS-Serie) gemacht. Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt, mich auf eine Digitale Spiegelreflexkamera einzulassen.
Die Wahl ist bei mir auf die Canon EOS 30D gefallen, die mir sehr gut gefällt, und auch in vielen Testberichten sehr gut abgeschnitten hat. Lediglich bei der Objektiv-Wahl bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll - ich habe zwar den "Objektivauswahl für Neueinsteiger"-Thread durchgelesen (super informativ, toll gemacht!), aber letztendlich fehlt mir halt einfach die Erfahrung...
Die momentan intressanteste Lösung aus meiner Sicht sieht folgendermaßen aus:
KIT: EOS 30D DSLR +
EF-S 17-85mm IS USM
~ 1.300 €
EF 70-300 IS USM
~ 575 €
Das "kleine" Objektiv ginge bis 85mm, allerdings nicht so weit, wie ich es von der IXUS-Serie gewohnt bin (bis ~110). Das "große" Objektiv (70-300) ist in meinem Fall wichtig, da ich in 10 Tagen in Urlaub nacht Kenia fahren werde, bei den eine hohe Brennweite sicherlich seeeehr sinnvoll ist (Safari: Tiere, Landschaft)...
Allgemein könnte ich mir vorstellen, dass ich - wenn ich irgendwann einmal aufrüsten werde - ein Objektiv mit Festbrennweite im 50mm-Bereich kaufen könnte, das auch eine deutlich höhere Lichtstärke besitzt... Das steht momentan aber noch nicht zur Debatte...
Nachteile:
Vorteile
1. Wie beurteilt ihr die oben genannte Kombi (17-85 und 70-300)? Ist sie sinnvoll?
2. Inwiefern benötige ich Filter für den Kenia-Urlaub? Wie machen diese sich bemerkbar?
3. Ist eine Gegenlichtblende für Kenia sinnvoll? Macht diese sich so sehr bemerkbar?
4. Was wäre eine gute Lösung zum "Nachtbilder-Problem"? Inwiefern kann man gute Bilder mit den oben genannten Objektiven machen, wenn es etwas dunkler ist?
Auch weitere Kombi-Vorschläge nehme ich gerne entgegen

Ich fotografiere sehr gerne, habe bisher allerdings "nur" Erfahrungen mit Kompaktkameras (IXUS-Serie) gemacht. Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt, mich auf eine Digitale Spiegelreflexkamera einzulassen.
Die Wahl ist bei mir auf die Canon EOS 30D gefallen, die mir sehr gut gefällt, und auch in vielen Testberichten sehr gut abgeschnitten hat. Lediglich bei der Objektiv-Wahl bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll - ich habe zwar den "Objektivauswahl für Neueinsteiger"-Thread durchgelesen (super informativ, toll gemacht!), aber letztendlich fehlt mir halt einfach die Erfahrung...
Die momentan intressanteste Lösung aus meiner Sicht sieht folgendermaßen aus:
KIT: EOS 30D DSLR +
EF-S 17-85mm IS USM
~ 1.300 €
EF 70-300 IS USM
~ 575 €
Das "kleine" Objektiv ginge bis 85mm, allerdings nicht so weit, wie ich es von der IXUS-Serie gewohnt bin (bis ~110). Das "große" Objektiv (70-300) ist in meinem Fall wichtig, da ich in 10 Tagen in Urlaub nacht Kenia fahren werde, bei den eine hohe Brennweite sicherlich seeeehr sinnvoll ist (Safari: Tiere, Landschaft)...
Allgemein könnte ich mir vorstellen, dass ich - wenn ich irgendwann einmal aufrüsten werde - ein Objektiv mit Festbrennweite im 50mm-Bereich kaufen könnte, das auch eine deutlich höhere Lichtstärke besitzt... Das steht momentan aber noch nicht zur Debatte...
Nachteile:
- Was mir bei der oben genannten Kombi (17-85 und 70-300) nicht so gefällt, dass diese keine hohe Lichtstärke besitzen. Ich kann leider aufgrund mangelnder Erfahrung nicht einschätzen, wie dies sich in der Praxis verhält. Vor allem bei Nachtaufnahmen oder in geschlossenen, dunkleren Räumen habe ich mit meiner IXUS die Erfahrung gemacht, dass die Bilder ohne Blitz zu leicht verwackeln und verschwommen werden, meist zu dunkel werden.
- Ein weiterer Nachteil wäre, dass mit dem 17-85mm Objektiv doch immer ein recht grosses Objektiv vorne dranhängt, was eher weniger handlich wäre für ein "hab ich als Standard drauf-Objektiv" - dort wäre ein kleineres Objektiv mit weniger "Brennweitrenspanne" sicher handlicher
Vorteile
- beide besitzen IS und USM
- mit 17mm auch schon Weitwinkel recht gut vertreten
- hohe Brennweite für den Kenia-Urlaub vorhanden...
1. Wie beurteilt ihr die oben genannte Kombi (17-85 und 70-300)? Ist sie sinnvoll?
2. Inwiefern benötige ich Filter für den Kenia-Urlaub? Wie machen diese sich bemerkbar?
3. Ist eine Gegenlichtblende für Kenia sinnvoll? Macht diese sich so sehr bemerkbar?
4. Was wäre eine gute Lösung zum "Nachtbilder-Problem"? Inwiefern kann man gute Bilder mit den oben genannten Objektiven machen, wenn es etwas dunkler ist?
Auch weitere Kombi-Vorschläge nehme ich gerne entgegen
