• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR

theoldavenger

Themenersteller
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer neuen DSLR, da mir meine 70D nicht mehr ausreicht und bin auf eure Erfahrung und Hilfe angewiesen.:confused:

Ich fotografiere Sport (eher bei schwachem licht), aber auch Landschaften und Tiere.
Ich bin nun nach langem nachforschen, zu der 1D mark iv und der 7D Mark ii gekommen. Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Kameras im Bezug auf:
-Farbe
-ISO (ab 1600)
und allgemeines Handling. :top:

Vielen Dank für eure Hilfe schonmal!!:)

Grüße!
 
In Bezug auf Rauschfreiheit wirst du keinen gravierenden Unterschied sehen. Ansonsten sind beides sehr gute Kameras, die deiner 70D in Sachen AF etwas überlegen sind. Aber Wunder würde ich da nun keine erwarten.

Willst du einen sichtbaren Schritt nach vorne in Sachen Abbildungsleistung machen, würde ich eher eine gebrauchte 5DIII empfehlen.
 
Ok, das könnte natürlich sein.

Ich will dir auch keine der beiden Kameras schlecht reden, die 7DII weiß ich selber sehr zu schätzen, aber erwarte keine deutlich verbesserte Abbildungsleistung. Egal bei welcher ISO. Mit viel Liebe ist die 7DII um eine Blende besser als die 70D, aber eher weniger als mehr.

Der AF ist natürlich auch besser. Aber sei dir dessen bewusst, das du dich mehr mit dem AF System auseinander setzen musst. Ansonsten kann es sein das du erstmal schlechtere Ergebnisse bekommst.

Ein Vorteil, der ganz klar bei Hallensport für die 7DII statt der 1DIV spricht ist der Anti Flicker Mode.
 
Kann die 1DIV empfehlen...das ist ein perfekter Fotoapparat, die 1,3 haben in der BQ einen Vorteil, aber vom "reach" gegenüber der 7DII einen Nachteil.
Die Kamera rauscht verhältnismäßig gering, kann sich locker neben die aktuellen stellen. Ist die erste mit lückenlosen Microlinsen, der AF ist TOP. Der Body ein Arbeitsgerät, stellenweise klobig und zu schwer :o
Hatte kurz die 7DII, nun aber gewechselt auf den Oldtimer, da ich APSH persönlich APSC gegenüber bevorzuge.
Beide Cams sind TOP...
 
Die 5D iii mit ihren ihren 6 Bilder pro Sekunde ist aber leider ein bisschen zu langsam..
ja und nein, 6b/s sind meiner Meinung nach die gut gewählte Grenze von Canon. Im semiprofi Bereich wird es für fast alles reichen mit einer beeindruckender Bildqualität und der Möglichkeit auch ohne Batteriegriff den privaten Bereich damit abzudecken.
Ich hatte dass Vergnügen ein Jahr 5D3 zu nutzen und hab jetzt auf eine 1Dx gewechselt.
 
Kann die 1DIV empfehlen...das ist ein perfekter Fotoapparat, die 1,3 haben in der BQ einen Vorteil, aber vom "reach" gegenüber der 7DII einen Nachteil.
Die Kamera rauscht verhältnismäßig gering, kann sich locker neben die aktuellen stellen. Ist die erste mit lückenlosen Microlinsen, der AF ist TOP. Der Body ein Arbeitsgerät, stellenweise klobig und zu schwer :o
Hatte kurz die 7DII, nun aber gewechselt auf den Oldtimer, da ich APSH persönlich APSC gegenüber bevorzuge.
Beide Cams sind TOP...

Ich hatte zuerst die 1D Mark IV vom Rauschverhalten her und Dynamik ist sie ein bisschen besser wie die 7D Mark II. Aber die 7D Mark II hat einen viel besseren AF als die 1 D Mark IV.;)
 
Witzig, wie unterschiedlich die Meinungen sein können. Zitat aus einem anderen Thread des Users TheWaspFactory:

Was die Kameras angeht: Ich hatte die 7D und habe die 1D IV und die 7D II. Das Bedienkonzept und die Menüs sind sehr, sehr ähnlich, sodass ich den Aspekt mal vernachlässigen würde. Was die BQ angeht, ist die 1er der ersten 7er doch ziemlich überlegen. Mit der 7D II sehe ich sie fast gleichauf, mit vielleicht einem gewissen Vorteil für die 7D II aufgrund des neueren Sensors. Beim AF muss ich momentan "leider" der 1D IV den Bonus geben, denn ähnlich wie die Ur-7er ist die mk II etwas wankelmütig (zumindest meine) und verballert sich ganz gerne mal, sprich sie haut manchmal ganze Serien daneben bei denen man sich fragt, wo die Kamera wohl gemeint haben könnte, einen Fokus gesehen zu haben. In Summe muss ich allerdings MagMa010 Recht geben und wenn Du schon eine neue Kamera in Betracht ziehst, sollte die 7D II auf jeden Fall auch mit in die engere Auswahl genommen werden. Die AF-Feld-Abdeckung ist einfach genial und im Zeitalter der digitalen Fotografie kostet es ja auch "Nichts", einfach ein paar mehr Bilder zu machen. Wenn der Fokus allerdings bei der ersten Serie unbedingt sitzen muss, würde ich momentan der 1er noch den Vorzug geben.
 
ich würde die idee von cheickenhead nochmal aufgreifen wollen.
die 5d iii ist gebraucht ein echt guter allrounder.
und ob 6 bilder pro sekunde oder 10...mal ehrlich, darauf kommt es in den seltensten fällen an.
denke vielmehr an die vorteile, die dir das vollformat bietet.

beachte aber hier auch, dass eine vollformatcam nach ef objektiven verlangt.
wenn du noch efs objektive von der 70d hast, wird der umstieg teuer.
 
Ich fotografiere Sport (eher bei schwachem licht), aber auch Landschaften und Tiere.
Ich bin nun nach langem nachforschen, zu der 1D mark iv und der 7D Mark ii gekommen.

Ging mir bis vor einer Weile ebenso wie dir. Zumal die 1D Mark IV als "letzte ihrer Art" sowieso einen gewissen Reiz auf mich hatte.
Am Ende ist es aber die 7D Mark II geworden und ich muss einfach sagen, dass sie aus meiner Sicht die uneingeschränkt bessere Kamera ist. Was aus der 1D Mark IV deswegen keine schlechte Kamera macht - aber eben aus der 7D Mark II die bessere.

Zum einen wäre da das AF-System, das bei der 7D2 einfach in einer anderen Liga spielt. Die Abdeckung ist irre gut, die Konfigurationsmöglichkeiten eher zu groß als zu klein. Zwar heißt das tatsächlich im Umkehrschluss, dass man sich damit auseinandersetzen muss, aber die Ergebnisse sprechen dann einfach für sich.
Die Bildqualität ist bei allen neueren Kameras meiner Meinung nach kein Thema mehr. Die 7D Mark II gefällt mir diesbezüglich auch sehr gut, schon das Verkleinern auf 1D4-Größe lässt deren Vorteil des größeren Sensors doch sehr schrumpfen. Zumal - und das kann bei Sportaufnahmen durchaus sehr wichtig sein - die jpg-Engine ist bei Canon über die Jahre eben auch immer besser geworden. Dazu gibt es die Möglichkeit, CAs, Vignette und Verzerrung direkt korrigieren zu lassen. Wer nur RAW benutzt, hat davon natürlich eher wenig - dafür dann aber das Mehr an Auflösung, um den Beschnitt ggf. etwas besser anzupassen.
Danach kommen noch die ganzen "Gimmicks", die es eben in der Zwischenzeit bekommt. Vom GPS (was mir persönlich total egal ist) über die Flickr-Erkennung, die schon sehr, sehr nützlich bei Hallenaufnahmen ist bis zum WLAN, das man mittlerweile nachrüsten kann. Davon mag vieles für den ein oder anderen unwichtig sein - was ich nachvollziehen kann, aber einige Features erschließen sich auch erst nach etwas Ausprobieren, wie ich finde. Beispiel ist da für mich der DP-AF, den ich als nicht-Filmer noch am ehesten bei bodennahem Makros verwendet hätte, nun aber gerne Verwende für typische Über-Kopf-Aufnahmen, wenn sich das Team noch mal vor oder nach einem Match einschwört. Dadurch, dass die Kamera automatisch Gesichter erkennt, habe ich so schon Bilder machen können, die mir mit anderen Kameras eher nicht geglückt wären.
Wie gesagt, das sind Dinge, die man nicht nutzen muss - aber eben kann.

Last but not least - und damit begehe ich vermutlich in diesem Forum schnell dünnes Eis - ich finde das Handling der 7D Mark II besser. Zwar ist die Bedienung im Großen und Ganzen gleich, aber die Anordnung der Tasten links vom Bildschirm sagen mir eher zu und was für mich einfach ein riesiger Malus aller 1D-Kameras ist: Canon hat es bis zur 1DX nicht geschafft, einen zweiten Joystick zu integrieren. Und ich nutze ehrlich gesagt lieber einen BG mit Joystick als auf diesen zu verzichten, nur um das Gefühl zu haben "alles ist in einem Stück". Zu oft hab ich selbst mit der 1Ds Mark III umgegriffen, weil ich eben den Joystick brauchte/wollte. Das ist für mich sehr ärgerlich. Zumal - man kann die 7D eben auch ohne BG verwenden, die 1D Mark IV eben nicht.


Wie gesagt - das ist meine Sichtweise und mein Gedankengang, der letztlich zur 7D Mark II geführt hat. Kann gerne jeder anders sehen und anders entscheiden :)
 
man kann die 7D eben auch ohne BG verwenden, die 1D Mark IV eben nicht.
Wie gesagt - das ist meine Sichtweise und mein Gedankengang, der letztlich zur 7D Mark II geführt hat. Kann gerne jeder anders sehen und anders entscheiden :)

So sehe ich das auch. An meiner früheren EOS 1N mochte ich die Programmwahl mit Druckknöpfen statt eines Drehrads, und dass man sie ohne den schweren Hochformatgriff verwende konnte. Bedauert habe ich nur, dass sie ohne den Boostermotor in diesem Hochformatgriff nur 3,5 Bilder pro Sekunde schaffte.
 
da mir meine 70D nicht mehr ausreicht
Da würde es natürlich helfen, wenn Du uns sagst, in welchem Bereich die 70D nicht mehr ausreicht?

Handelt es sich um
a) AF und Geschwindigkeit?
b) oder um das Rauschverhalten?

Je nachdem können die genannte Kameras mehr Sinn machen (vor allem bei Variante a) oder halt deutlich weniger Sinn machen (bei Variante b).

Ein sichtbar besseres Rauschverhalten wirst Du vor allem mit einer KB Kamera erhalten
AF und Geschwindigkeit sind bei den genannte Kameras top, aber bei hohen ISO-Werten wird die Verbesserung nur relativ klein sein.

Wie andere poster vorher bin ich auch der Meinung dass 10 vs 6 FPS für viele Anwendungen kaum eine Rolle spielt. Aber wenn das bei Dir nicht der Fall ist (wenn es also tatsächlich doch eine Rolle spielt), dann ist natürlich z.B. eine 5D III keine gute Wahl. Ob Du wirklich 10 FPS brauchts, das können wir nicht entscheiden. Das weisst nur Du.
 
Man könnte jetzt auch ganz frech die 5D mkIV ins Rennen schmeißen :-D
Die kommt mit ihren 7 FPS noch nen Ticken näher an die 10 ran :-D

Oder ne 1DX :-P
 
fps sind längst nicht alles. Auch die maximale Anzahl der Bilder in Serie bis zum Einbruch können wichtig sein. Wenn es um schnell bewegte Motive geht, dann macht es schon einen Unterschied ob man nun 20 oder 30 Bilder im Kasten hat. Die 7D2 schafft bei nur RAW bis knapp 40 in Serie, bei paraleller Speicherung von Jpeg und RAW "nur" 30.

Ich weiss nicht, inwiefern die 1D4 das handeln kann, aber die 7D2 bietet die Möglichkeit, nahezu ein vollwertiges "Sub- C- Programm" innerhalb eines jeden "echten" C- Programmes zu speichern. Das wird dann per Knopfdruck und Loslassen dessen aktiviert, bzw deaktiviert (AF- Case, AF- Feld, Belichtungsmessung, WB, usw. Das jeweils hinterlegte Hautprogramm, also Tv, Av oder M, kann man aber nicht ändern). Weitere Tasten sind ebenso mit kleineren Änderungen belegbar. Also quasi verdoppelt sich jedes C- Programm damit und ist extrem flexibel abrufbar.

Antiflicker wurde schon genannt, ist ein Segen bei Hallenbeleuchtung.

Silent- Mode ist wirklich silent und geht bis zu 4fps.

Und viel wichtiger als alles andere: Hast du denn Objektive, die auch an APS-H voll nutzbar sind? Falls nicht, dann musst du auch hierbei nachrüsten.
 
Die 1D4 macht etwa 40 RAW auf ner schlechten SD Karte, also meine ist nicht gerade schnell was die Schreibgeschwindigkeit betrifft.
Wenn meine CF morgen wieder im Haus ist schaue ich mal wie viel sie dann am Stück schafft, bevor sie einbricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten