• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - Was sollte man überprüfen?

Spezifisch

Themenersteller
Hallo!
Am Samstag ist, nach langer Wartezeit, endlich meine lang ersehnte 5D MK2 gekommen :).
Da ich mich natürlich schon ein bisschen eingelesen habe, bin ich auf das Thema Hotpixel bzw. Pixelfehler gekommen. Wie genau mache ich so einen Test und wie viele fehlerhafte Bildpunkte sind zulässig? Was sollte ich wärend der 14 Tage Rückgaberecht noch alles Testen? Objektivfeinjustierung? (Im Moment sind meine Bilder nich nicht bombig schaft, liegt warscheinlich an der übung:))
Könnt ihr irgendwelche bevorzugten Einstellung empfehlen? Im Moment schraubt das Gerät den ISO Wert andauernt auf 3200. Hat also eine kürzere Belichtungszeit eine höhere Priorität wie der ISO-Wert oder wie ist das?

Ich hoffe die Fragen sind langweiln euch nicht:angel:


Dankeschön!
Gruß
Der Spezifisch

edit: Achja Das Objektiv ist das 24-105 (Kit)
 
Kann mich leider nicht zurückhalten.

Mann kauft sich eine MK2 um Pixelfehler und Fehlfocus zu testen und hat
noch nichteinmal die Zeit einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen
um nach der "Schraube" für die ISO zu suchen. Unglaublich!!

MV
 
Vergessen wir das mit dem ISO Wert ich weiß wo man den Manuell einstellt:rolleyes:
Was ist sonst noch zu überprüfen?
 
Ich würde Fotos machen da fallen die Fehler am besten auf.
 
Gar nichts. Mach die Fotos für die du die Kamera gekauft hast (und das sind hoffentlich nicht 'Test'fotos). Wenn bei denen was nicht stimmt kannst du noch immer testen.
 
Man kann sich auch nen Kopf machen,....

-> druck -> klick -> Bild ? Wenn ja, ist ok. Aber man kann sich ja auch ne Kamera kaufen, um die einmal auseinander zu bauen und dann wieder 100% zusammen, solche Hobbies gibts auch.

Sorry, aber man kann sich auch zu tod testen.

Gruss
Boris
 
Bei dem herrlichen Wetter: rausgehen und fotografieren.

Du musst nicht innerhalb von 2 Wochen reklamieren, dazu hast du die ganze Garantiezeit über die Möglichkeit. Mach dich nicht verrückt.
 
Hallo!
Am Samstag ist, nach langer Wartezeit, endlich meine lang ersehnte 5D MK2 gekommen :).
Da ich mich natürlich schon ein bisschen eingelesen habe, bin ich auf das Thema Hotpixel bzw. Pixelfehler gekommen. Wie genau mache ich so einen Test und wie viele fehlerhafte Bildpunkte sind zulässig? Was sollte ich wärend der 14 Tage Rückgaberecht noch alles Testen? Objektivfeinjustierung? (Im Moment sind meine Bilder nich nicht bombig schaft, liegt warscheinlich an der übung:))
Könnt ihr irgendwelche bevorzugten Einstellung empfehlen? Im Moment schraubt das Gerät den ISO Wert andauernt auf 3200. Hat also eine kürzere Belichtungszeit eine höhere Priorität wie der ISO-Wert oder wie ist das?

Ich hoffe die Fragen sind langweiln euch nicht:angel:


Dankeschön!
Gruß
Der Spezifisch

edit: Achja Das Objektiv ist das 24-105 (Kit)


Moin,

als erstes würde ich an deiner Stelle nichts überstürzen und ruhig bleiben. Nimm dir Zeit!

Das Wichtigste ist, die Gebrauchsanweisung in aller Ruhe und sorgfältig zu lesen. Dadurch erklärt sich so Manches, was du sonst erfragen müsstest.

Anhand der Anleitung kannst du auch erstmal weitestgehend alle dort beschriebenen Funktionen durchprobieren.

Dann mach einfach irgendwelche Bilder und schau dir die Ergebnisse an.
Ich hatte mir damals die 5D (Mark I) auch mit dem 24-105 dran gekauft und habe dann in der Stadt rumgeknipst und festgestellt, dass alles irgendwie aussah wie leicht weichgezeichnet.

Dann habe ich mal von Hand fokussiert, verglichen, weitergetestet und bin letztlich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Objektivjustage nicht gestimmt hatte.

Also habe ich das Objektiv justieren lassen und seither ist es prima.

Vom Thema Hotpixel habe ich so gut wie keine Ahnung, weil mir nie welche aufgefallen sind außer an einer meiner Nikons, die hatte dann bei soundsoviel Prozent Vergrößerung einen hellen kleinen Punkt im Bild.
Wer schaut schon auf jeden Pixel? Insofern habe ich das zur Kenntnis genommen und das war's.

Für meinen Geschmack testest du das Gerät an besten direkt in der Praxis, dadurch lernste auch die Eigenheiten kennen. Digital ist geduldig: Das kostet kein Filmmaterial. :)
Also kannst du das gleiche Bild mit verschiedenen Blenden machen, schauen wie sich Schärfe und Vignettierung ändern usw. usw.
Die 5D II ist eine Kamera, mit der du eine Menge anstellen kannst.

Entsprechend ist auch der Umgang zu lernen. Ich wünsch dir viel Spaß - vor allem aber keine Hektik. So ein Schätzchen braucht Ruhe, Übung und Gelassenheit. ;)

Ciao,

Werner
 
Das sind beruhigende Worte; danke dafür:)
Ich hab schonmal den Hotpixeltest bei Traumflieger gemacht: Sieht prima aus.
Ich werde jetzt mal dei Bedienungsanleitung auswendig lernen;)

Gruß
 
Wenn du ein Handy kaufst, überprüfst du dann jede Menüeinstellung?

Das soll nicht provokant sein, einfach nur eine Gegenfrage :p
 
Also ein Stück weit kann ich die Sorgen schon verstehen, ich hab mir auch so meine Gedanken gemacht, ob meine Cam in Ordnung ist. Und wenn man 3k ausgibt, ist man vermutlich noch mehr beunruhigt. Aber mal ne andere Frage, warum gibt man dermaßen viel Geld aus, wenn man anfängt? Ok, wenn ich die Kohle gehabt hätte, hätte ich mir auch ne 40D oder 50D gekauft. Aber gleich MK2? Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht neidisch (auf ne 40D oder 50D wäre ich es vielleicht ein bisschen :D).
 
Ich würde mich nicht als anfänger bezeichnen. Ich wechsle gerade von einer Langen Zeit mit einer Analogen Canon SLR über eine guten "Kompakt"kamera (Olympus C5060) wieder zur Spiegelreflex. Im Moment bin ich vielleicht etwas mit der riesen Tiefenschärfe überfordert.
Und ja ich bin bei so viel Geld etwas vorsichtig, gerade in den ersten 14 Tagen. Ich werde über Ostern sicher etwas mehr freie Zeit zum Testen haben...
Einen schönen Abend noch
 
Ich würde mich nicht als anfänger bezeichnen. Ich wechsle gerade von einer Langen Zeit mit einer Analogen Canon SLR über eine guten "Kompakt"kamera (Olympus C5060) wieder zur Spiegelreflex. Im Moment bin ich vielleicht etwas mit der riesen Tiefenschärfe überfordert.
Und ja ich bin bei so viel Geld etwas vorsichtig, gerade in den ersten 14 Tagen. Ich werde über Ostern sicher etwas mehr freie Zeit zum Testen haben...
Einen schönen Abend noch

Eine 5D hat keine "Riesen Tiefenschärfe" :rolleyes:
 
Ich würde mich nicht als anfänger bezeichnen. Ich wechsle gerade von einer Langen Zeit mit einer Analogen Canon SLR über eine guten "Kompakt"kamera (Olympus C5060) wieder zur Spiegelreflex. Im Moment bin ich vielleicht etwas mit der riesen Tiefenschärfe überfordert.

Du meinst sicherlich, die im Gegensatz zur "riesen Tiefenschärfe" Deiner Kompaktkamera deutlich geringere Tiefenschärfe einer Vollformat- (Kleinbildformat)-(D)SLR überfordert Dich - oder? Ansonsten empfehle ich Dir www.fotolehrgang.de

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten