• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR von Pentax angekündigt

Und hier die offizielle Ankündigung von Ricoh.


Die Objektive könnten auch der Brüller werden.
Also wenn sie lichtstark sind und schnell fokozieren. Leider ist die Info doch recht Spärlich :confused: erinnert mich irgendwie an Apple :eek:
 
Die Objektive könnten auch der Brüller werden.
Also wenn sie lichtstark sind und schnell fokozieren. Leider ist die Info doch recht Spärlich :confused: erinnert mich irgendwie an Apple :eek:

Ich gehe davon aus, dass zumindest das 70-200, wahrscheinlich aber sogar beide Objektive FF tauglich sind. Würde Ricoh solche Details herausposaunen, dann könnten sie auch gleich direkt die neue FF ankündigen. Ich schätze mal da wird sehr genau aufs Timing geachtet.
 
Was mich ein wenig irritiert: Bei der Kamera und beim Standard-Zoom wird die Markteinführung mit "voraussichtlich Frühjahr 2015" angegeben. Beim "Supertelezoom mit starker Vergrößerung" und beim "Telezoom mit hoher Eingangslichtstärke" hingegen ist der Zeitpunkt der Markteinführung noch nicht bekannt. Die beiden werden also wohl später kommen.

Das lichtstarke Telezoom wird sicherlich ein 70-200/2,8 oder so sein. Aber was ist das andere? Wisst ihr da mehr? Was war denn bei der Photokina angekündigt?

mfg

Franz
 
Was mich ein wenig irritiert: ... Beim "Supertelezoom mit starker Vergrößerung" und beim "Telezoom mit hoher Eingangslichtstärke" hingegen ist der Zeitpunkt der Markteinführung noch nicht bekannt. Die beiden werden also wohl später kommen.

Sie kommen nicht zwangsläufig später. Man beachte den Beitrag #42 von Kwesi. Sollten die Objektive FF-tauglich sein, wird es genaue Details zur Einführung erst mit Ankündigung von FF seitens Pentax geben. Auf diesen Zeitpunkt läuft es also hin.

...Oder aber sie kommen tatsächlich später, sind noch in Entwicklung, nicht FF tauglich und es wird dieses Jahr kein FF von Pentax geben. :D
 
Im DFN-Forum hat User "ice-dragon" Mitte September von einem 70-200mm/2,8 und von einem 150-450mm/4-5,6 geschrieben.

Klingen beide interessant, weil sie ganz einfach bei Pentax fehlen. Auch auf die Preise bin ich schon gespannt. :ugly:

Franz
 
Das lichtstarke Telezoom wird sicherlich ein 70-200/2,8 oder so sein. Aber was ist das andere? Wisst ihr da mehr? Was war denn bei der Photokina angekündigt?

Kann auch nur sagen, was ich glaube: Wissen ist rar in diesen Zeiten... :ugly: :
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, das das 70-200 (oder was wir dafür halten) KB-tauglich ist. Das andere vielleicht auch, aber das ist egal. Wenn Pentax heute schon Spezifikationen oder einen Namen rausgibt, könnten wir etwas ableiten. Wenn es FA oder DFA hiesse, dann wäre es KB-tauglich. Dann würden alle annehmen, es müsse auch ein KB-Body kommen, sonst würde das ja keinen Sinn machen. Ich glaube aber, Pentax möchte sich nicht in die Karten schauen lassen und man überlegt immer noch, ob man sich auf das Abenteuer "KB" einlassen will*. Wenn dagegen entschieden wird, kommen die Objektive vielleicht gar nicht, wenn verschoben wird, möchte man vielleicht noch einen Moment warten, bis man die Objektive offiziell benennt.

Nehmen wir mal an, das 70-200 wäre zentral erstklassig, zum Rand hin etwas schwächer und hätte aber einen sehr schnellen AF, schneller als das DA* 50-135 und mindestens so schnell wie die Konkurrenz von Sigma & Tamron. Dann kann Pentax das 70-200 immer noch bringen, dann halt als DA für APS-C, was nur inoffiziell KB-tauglich ist.

MK

* Ich denke, das die Sony A7 II zumindest auf dem Papier so interessant ist, das Pentax hier nochmal drüber nachdenken wird.
 
Fast alle Tele- und Fernobjektive sind KB-tauglich. 70-200 und 100-400 sind vor allem an APS-C beliebte Objektive auch wenn sie natürlich vom Bildwinkel her am KB den 50-135 und 60-250 am Crop entsprechen.
 
Im DFN-Forum hat User "ice-dragon" Mitte September von einem 70-200mm/2,8 und von einem 150-450mm/4-5,6 geschrieben.

Ich dachte immer es ginge um ein 100-400 :confused:

Das war natürlich keine offizielle Ankündigung von mir. Das 70-200mm ist ja durch die Veröffentlichung des Patents bekannt und daher ist es sehr wahrscheinlich, dass die neue Optik sich in diesem Rahmen bewegt. Und den BW-Bereich 150-450mm hat mir Pentax bei der zweiten Linse auch nicht offiziell bestätigt :rolleyes: :D Aber ich bleibe bei der Vorhersage. Und ich bleibe dabei, dass beide Linsen KB-tauglich sind.

Ansonsten handelt es sich bei dem neuen Kit um ein DA L 1:4.0-5.6 18-50mm DC WR RE. Jedie hat hier schon mal Fotos veröffentlicht.

Fest steht somit beim Body:
- Schwenkdisplay
- 2 Einstellräder
- WiFi
- Moduswahlrad mit wählbaren Usereinstellungen

Fest steht bei der Optik
- WR
- DC
- RE (?)
- DA L - also voraussichtlich Plastikbajonett, kein QS und keine mitgelieferte GeLi
- 58mm Filterdurchmesser
- Edit: smc-Vergütung - nicht HD

Vermuten kann man, dass die Cam gedichtet ist (wie die Optik) und in der Klasse der K-50 liegt (2 Räder, Usereinstellungen beim Modusrad sprechen für die Zielgruppe ambitionierterer Nutzer). Vom Design sehe ich auch Anlehnungen an die K-S1, vor allem der Bereich links (aus Fotografensicht) scheint sehr schmal zu sein. Die Gesamtbreite würde ich als geringer als bei der K-50 einschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RE könnte halt für das "Einfahren" stehen...

Hoffe, das Objektiv wird es auch einzeln als normales DA geben, also mit Geli, Quickshift und Metall-Bajonett...

Wenn KB kommt, braucht man aber noch ein Kit, dafür :p
 
Wenn KB kommt, braucht man aber noch ein Kit, dafür :p
.... das man aber gut zusammen mit der Kamera ankündigen kann.

Die Teles sind unverfänglicher. Wenn sie einen 24-70 Mock gezeigt hätten, hätten sie damit gleich die Hosen heruntergelassen (oder den Kimono gehoben). Das wäre ohne KB-Kamera komplett überflüssig.
 
RE könnte halt für das "Einfahren" stehen...

Vermute ich auch, aber das ist dann wirklich nur eine reine Spekulation ohne irgendeinen Hintergrund.

Hoffe, das Objektiv wird es auch einzeln als normales DA geben, also mit Geli, Quickshift und Metall-Bajonett...

Glaube ich nicht mehr dran - selbst an der K-3 ist inzwischen ein DA L dran. Und dass Pentax das Kit nochmal in drei Versionen bauen wird, halte ich auch eher für unwahrscheinlich - insbesondere da seit dem Erscheinen des letzten Kit das 18-135mm, das 16-85mm und das 20-40mm als Standardoptiken aufgelegt wurden. Wer die von dir genannten Funktionen haben will, kann sich jetzt in dem Bereich bedienen.

Wenn KB kommt, braucht man aber noch ein Kit, dafür :p

Das wird mit der KB-Cam zusammen unangekündigt präsentiert - wie jetzt auch das 18-50mm :p
 
Fast alle Tele- und Fernobjektive sind KB-tauglich. 70-200 und 100-400 sind vor allem an APS-C beliebte Objektive auch wenn sie natürlich vom Bildwinkel her am KB den 50-135 und 60-250 am Crop entsprechen.
Eben. Deswegen ist es auch etwas schräg, die Ankündigung solcher Optiken mit der Ankündigung eines KB-Bodys gleichzusetzen.
Ich gehe davon aus, dass zumindest das 70-200, wahrscheinlich aber sogar beide Objektive FF tauglich sind. Würde Ricoh solche Details herausposaunen, dann könnten sie auch gleich direkt die neue FF ankündigen. Ich schätze mal da wird sehr genau aufs Timing geachtet.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten