• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neue DSLR Budget bis 1000€

Benchfreak

Themenersteller
Schönen guten Abend, ich möchte mir gerne demnächst eine neue Spiegelreflex zulegen und wollte mich daher mal ein wenig beraten lassen. Momentan besitze ich eine Oly E510, 14-42mm/40-150mm, 2.0x Telekonverter und ein Stativ.
Muss noch dazu sagen das sich meine Freundin vor kurzem die Pentax K-r gekauft hat, finde sie soweit auch recht gut.
Hab mich ebenfalls mal beraten lassen und da ich auch oftmals innen fotografiere, wurde mir aufgrund der höheren rauschfreien Isowerten ( bis 1600 wars glaube ich ) zur Pentax K5 geraten.

Oder doch die Kr und dann einfach besser Objektive ? Was macht mehr sinn?

Was meint ihr ?




Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Oly E510 , 14-42mm/40-150mm

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000 € ] Euro insgesamt, davon
[ ? ] Euro für Kamera
[ ? ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A77 , Pentax Kr, Canon 450D
[ X ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Pentax Kr

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ X ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ X ] eher in Innenräumen
[ X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ X ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ X ] unwichtig
 
Danke für die bisherigen Anregungen. Die Meinungen sind ja ziemlig eindeutig in der Richtung.
 
Hab mich ebenfalls mal beraten lassen und da ich auch oftmals innen fotografiere, wurde mir aufgrund der höheren rauschfreien Isowerten ( bis 1600 wars glaube ich ) zur Pentax K5 geraten.

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)

Fotografierst du hauptsächlich Innenarchitektur, Landschaften bei Nacht und Tiere im Innengehege??? ;)

Bei deinen Schwerpunkten wirst du in 95% der Fälle mit niedrigen ISOs fotografieren und das kann deine 510er!

Lass dir nichts erzählen, wenn du mit deiner 510er zufrieden bist (ich habe nichts anderes gelesen) würde ich das Geld lieber in einen Blitz und ein paar schöne Optiken investieren... Bei 1000€ Budget könnte das was richtig nettes werden! :top:
 
Fotografierst du hauptsächlich Innenarchitektur, Landschaften bei Nacht und Tiere im Innengehege??? ;)

Bei deinen Schwerpunkten wirst du in 95% der Fälle mit niedrigen ISOs fotografieren und das kann deine 510er!

Lass dir nichts erzählen, wenn du mit deiner 510er zufrieden bist (ich habe nichts anderes gelesen) würde ich das Geld lieber in einen Blitz und ein paar schöne Optiken investieren... Bei 1000€ Budget könnte das was richtig nettes werden! :top:

Hey, danke für dein Posting.

Naja ich sag mal so, ich war vor kurzem in Barcelona und bin halt oft an meine Grenzen gestoßen mit meiner Oly. Sobald nicht gerade die Sonne geschien hatte bzw es mal bewölkter war, wurde es schwierig zu fotografieren. In den Bauten konnte ich auch kaum fotografieren. Ich kann ja rauschfrei nur bis ~400 gehen, meine Freundin mit ihrer Pentax K-r bis 1600... ich hab halt im gegensatz zu ihr oft abgestunken. Musste halt recht schnell ein Stativ nutzen.

Aber das mit dem besseren Objektiv habe ich mir auch schon überlegt. Weiss einfach nicht was mehr Sinn macht, bessere Linsen oder ne neue Cam. Die jüngste ist die Oly ja auch nichtmehr.....Was ich bei meiner Spiegelreflex auch ein wenig blöd finde, ist das bei längeren Belichtungszeiten die Kamera doppelt so lange brauch. Also + der Belichtungszeit kommt dann nochmal die gleiche Zeit hinzu, kA obs zum warm werden ist oder was.
 
Für ein Foto muss man sich für ISO, Blende und Zeit entscheiden. Deine Oly hat nen Stabi insofern ist die Brennweite und damit die nötige Zeit ohne zu verwackeln (zumindest bei statischen Motiven) kein Kriterium. Setzt dich mit den Einflussgrößen auseinander, dann wird das auch mit der Oly. Daneben gibts Blitzlicht als Hilfsmittel. 1000€ sind viel Geld für zwei Blendenstufen und eins ist doch wohl auch klar...

Wenn Ihr mit zwei Kameras unterwegs seit, muss ja nicht zweimal die gleichen Fotos nach Hause mitbringen... ;)
 
Was kann man den generell für Objektive für die Oly E510 empfehlen. Also für Landschaft, Architektur und Portraits ?
Wie siehts mit Adaptern für Fremdobjektive aus? Macht das sinn oder eher weniger ?

Danke für die Mühe :)
 
Zwischen der 510 und der K-r liegen Welten und zwischen der K-r und der K-5 liegt auch noch ein gutes Stück an Unterschied.

Hier mal ein Vergleich der Sensoren:
DXO.

Dank der aktuellen Cash-Back-Aktion ist der Preisunterschied zwischen der (sicher sehr guten) K-r und der (in allen Belangen überlegenen) K-5 nicht sehr groß.

Ich würde die K-5 mit dem kleinen Kit (18-55 WR) nehmen, damit man im Bedarfsfall auch ein abgedichtes Objektiv zur abgedichteten Kamera hat und dann je nach dem, was Dein bevorzugter Brennweitenbereich ist, für den Anfang ein Tamron 17-50 oder 28-75 dazu nehmen - beide sind ganz hervorragende Standard-Zooms (ggf. gebraucht kaufen - ich habe bei allen meinen Gebrauchtkäufen hier im Forum nur gute Erfahrungen gemacht).

Und: Ich hab' nix gegen Oly - im Gegenteil, ich mag die Marke eigentlich - aber ich würde keine 1000,- Euro in ein Kamerasystem stecken, für das es keine Weiterentwicklung der Bodies mehr gibt.
 
Was ich bei meiner Spiegelreflex auch ein wenig blöd finde, ist das bei längeren Belichtungszeiten die Kamera doppelt so lange brauch. Also + der Belichtungszeit kommt dann nochmal die gleiche Zeit hinzu, kA obs zum warm werden ist oder was.

Ne, das ist ein Dunkelbildabzug zum Rausrechnen des Rauschens. Das machen andere Hersteller auch so (z.B. die K-5, dort läßt es sich aber abschalten, wenn man's nicht braucht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten