• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - 70D, Alternative oder noch warten?

Tardis

Themenersteller
Hallo,

seit 9 Jahren fotografiere ich mit einer 350D. Die Kamera leistet mir gute Dienste, ist mir treu und stellt mich eigentlich immer zufrieden - eigentlich. Denn sobald ich mal einen etwas höheren ISO benötige, wird das Rauschen teilweise unerträglich, sodass auch Entrauschen kaum noch brauchbare Ergebnisse (v.a. was die Schärfe betrifft) liefert.
Das beginnt schon ab ISO 800, ISO 1600 ist eigentlich unbrauchbar und dient nur noch dazu, irgendwas auf Bildern festzuhalten, ohne ästhetischen Anspruch. Das finde ich sehr schade, deswegen würde ich mich in dieser Hinsicht gern verbessern.
Außerdem produziert die Kamera bei Langzeitbelichtungen sehr viele Fehlpixel, was bei der Nachbearbeitung etwas zeitaufwändig ist.

Da die Kamera mir aber ans Herz gewachsen ist, bleibt sie im Familienbesitz und wird weiter gehegt und gepflegt :D

So, nun aber zu Frage - da ich auch die Videomöglichkeit und den LiveView-Modus für unbequeme Positionen (ansonsten bin ich eher ein Sucherfreund) spannend finde, bin ich ganz begeistert von den neueren DSLR von Canon, allen voran die 70D, die mir vom Bauchgefühl her mehr zusagt als 60D und alle Einsteigerkameras. Nun kam ich aber nicht umhin, von dem AF-Problem zu erfahren, die netten Leute im Elektronikhandel meinten natürlich, davon hätten sie noch nie gehört. Als lichtstarkes Objektiv besitze ich momentan nur das 50mm/f1.8 II - kann ich damit ein eventuell vorhandenes AF-Problem erkennen?
Wird ja wohl noch eine Nachbesserung seitens Canon erfolgen, oder sollte ich lieber auf eine andere Kamera umsteigen, oder gar warten, bis eine bessere Alternative raus kommt? Ich würde gerne eine semiprofessionelle holen, und sie sollte auch wieder um die 10 Jahre halten - ist das überhaupt noch realistisch, wo doch heutzutage so viel Elektronik in einer DSLR steckt?



Der Vollständigkeit halber:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): EOS 350D, 18-55mm/f3.5-5.6, 70-200mm/L4.0, 50mm/f1.8 II, alle Canon

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 70D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Viele Grüße,
Tardis
 
Weil du das Thema Rauschen so expliziet angesprochen hast:

Was hälst du denn davon, wenn du dir mal eine anständigen Kamera zulegst?
Beispielsweise eine 6D. Die sprengt zwar deinen finaziellen Rahmen etwas, aber was rauschärmeres bekommst du für das Geld nicht.

Objektive für VF hast du ja, bis auf das 18-55 Kitobjektiv.

Fall die 6D nicht in Frage kommen kann, wäre die 70D wohl die Kamera für den gehobenen Amateur und damit für dich keine schlechte Wahl.

Bei Video muss ich passen, denke aber für AF-Gelegenheits-Filmer ist sie ganz nett. :)

Epitox

Achja: Willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Die 6D wäre natürlich toll, aber das ist finanziell wirklich gar nicht drin. Bei der 70D überlege ich schon, ob ich sie auf Raten hole - 40 € im Monat tun weniger weh als 1000 € auf einen Schlag. ;)

Nur die AF-Sache macht mir etwas Sorgen. Ich möchte ja sorgenfrei losknipsen können, nicht das Ding am Ende dreimal einschicken... und von Canon hört man da ja auch kaum was. Ob das 50mm geeignet ist, um das Problem auszutesten, ist ja auch strittig, wie ich das mitbekommen habe...

Danke! :)

edit: eine unanständige Kamera... klingt nach Spaß :D
 
Und die 70D ist unanständig? :ugly:

Was soll man denn da beraten? Aps-c hat er doch schon so lange. Eine 700D will er auch nicht, also bleibt er genau im Mainstream-Angebot von Canon hängen. Was willst du mit einer 70D denn falsch machen? So doof kannst du doch gar nicht sein, um mit der Kamera einen Fehlkauf zu tätigen!

Und was gibt es für ihn an Alernativen? Eine 1DX?

epitox
 
* sie, ansonsten ganz korrekt. ;)

Aber zwischen 2004 / 2005 und heute müsste sich doch, was Sensor und Rauschen betrifft, einiges getan haben, gerade im semiprofessionellen Bereich, oder irre ich da?
 
7D wäre die Alternative, aber wenn du hohen Wert auf Rauschen legst, ist die 70D besser als die 7D.

Für Tierfotografie empfehle ich Dir natürlich keine 6D, sondern mindestens 70D oder 5D Mark III.

Wenn 1er Body sein sollte, wäre 1D III keine schlechte Kamera für Dich. Leider ohne Videofunktion. Dafür hast du 10fps und das kann nützlich für Tiersport sein.
 
Rauschen : da kann Sie in den threads fündig werden bei Beispielbildern.
Ich finde meine 70D rauscht schon zickig. LR5 bügelt einiges weg.
An KB kommt sie nicht ran. Leider.
Gruß !
 
Die AF-Problematik der 70D ist nicht so oft verbreitet wie man es hier ließt, nimm einfach dein 50mm 1.8 mit in den Laden und frag den Verkäufer ob du sie testen kannst , falls alles passt nimm sie, die 70D ist eine sehr gute Kamera, sicher ein großer Sprung von deiner 350D!
Natürlich kommt die 70D an keine 6D/5D III bezüglich "rauschen" heran, dennoch wirst du eine schöne Verbesserung haben

Viel Spaß damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die AF-Sache macht mir etwas Sorgen. Ich möchte ja sorgenfrei los knipsen können, nicht das Ding am Ende dreimal einschicken... und von Canon hört man da ja auch kaum was...

Da bin ich total überfragt. Canon wird da auch nichts verlauten lassen. Sondern still und heimlich nachbessern.

Wenn die 70D eine 1DX wäre - ja dann - das würde Wellen schlagen. Aber bei Consumer-Kameras muß schon etwas mehr passieren, bis die offiziell reagieren...

epitox
 
Die Serienbildfunktion (wieviele waren es bei der 350D? 3/s?) nutze ich zwar, allerdings muss ich gestehen, dass ich mich mit den drei Bildern pro Sekunde ganz gut arrangiert habe, das stellt also keinen Punkt dar, bei dem ich mir unbedingt eine Verbesserung erwarten würde. Mehr ist natürlich nett, aber wirklich kein Muss - hätte mich darüber noch nie geärgert. Probleme hatte ich da wie gesagt eher mit dem Rauschen (Indoor oder auch in Reithallen oder bei bewölktem Wetter).

Videofunktion wäre mir persönlich, nachdem ich ja wirklich lange bei einer Kamera war, schon wichtig, habe ich doch öfters vermisst.
Die 1D wäre ja ohnehin nur gebraucht in meinem Preisbudget, wenn überhaupt, oder lieg ich da falsch?

Sieht wohl wirklich so aus, dass mich mein Bauchgefühl nicht täuscht, und die 70D ganz fein wäre...
 
Die 6D war auch meine spontane Idee, als ich Deinen Beitrag las. Da ist es dann aber wohl mit dem Body allein nicht getan, weil das 50er doch etwas wenig ist für die weiteren Blickwinkel. Und dann wird´s noch deutlich teurer.

Die 70D ist toll - und mit einem Kit-Objektiv (vielleicht auch eher das 18-135 wenn Video ein Thema ist) kannst Du dann auch das alte 18-55, das vermutlich noch ohne IS ist, für einen kaum merklichen Mehrbetrag ersetzen, bzw. ein lichtstärkeres Zoom von Sigma oder Tamron dazu nehmen.
Beim Rauschen kannst Du einen merklichen Fortschritt wahrnehmen. Aber ein rauschfreies Wunder wirst Du nicht erleben.
Die Kamera wirkt sehr robust - sie wird hoffentlich lange halten. Es besteht jedenfalls Hoffnung, dass sie länger hält als bis zum Zeitpunkt, wo Du das Bedürfnis nach einem Upgrade verspürt.

Am besten nimmst Du das 50er mit ins Geschäft zum Ausprobieren. Dazu würde ich noch weitere lichtstarke Linsen aus dem Laden testen. Wenn´s passt, würde ich mir keine grauen Haare wachsen lassen. Und sonst lässt Du sie einfach im Laden stehen oder schickst sie zurück. Aber

Wenn die 350D noch gut funktioniert, ist ja kein Druck im Kessel. Da kannst Du locker noch die neue 7D abwarten, die bestimmt nicht schlechter ausgestattet sein wird als die 70D :). Und was die dann für Probleme mit sich bringt, werden wir dann sehen, bzw. hier lesen :ugly:

Jedenfalls kann die 350D immer noch schöne Bilder machen. Das denke ich bei meiner 450D auch immer wieder.
Viel Spaß beim Ausprobieren und viel Glück, dass Du eine gute neue Begleiterin für viele Jahre findest.
 
falls alles passt nimm sie, die 70D ist eine sehr gute Kamera, sicher ein großer Sprung von deiner 350D!
Natürlich kommt die 70D an keine 6D/5D III bezüglich "rauschen" heran, dennoch wirst du eine schöne Verbesserung haben

Dankeschön! Das habe ich mir ja erhofft - dass in fast 10 Jahren da eine sichtbare Verbesserung stattgefunden hat. :)

LR 5 ist vorhanden, hat mir aber bei der 350D, was die Rauschkorrektur anbetrifft, wirklich nur geholfen, wenn das Rauschen kaum wahrnehmbar war - eher wie eine Körnung bei Analogkameras. Das Rauschen ab ISO 800 war damit nicht mehr zufriedenstellend in den Griff zu bekommen (vielleicht war ich aber auch einfach nur zu pingelig?).

Dass die 70D natürlich keine professionelle oder einstellige Canon ist, ist mir bewusst - mir geht es nur darum, eine größtmögliche Verbesserung bei festem Budget zu erreichen. Das scheint ja mit der 70D der Fall zu sein.

Bleibt nur noch eine Sorge: die 350D hat ja wirklich lange durchgehalten; darf man das, bei guter Pflege, von modernen DSLR auch erwarten? Da ist ja einiges mehr an sensibler Elektronik drin, als es bei früheren Kameras der Fall ist...

Danke für eure Hilfe! :top:

@ Hinderk:

Eine neue 7D wird wohl das Budget auch sprengen, nehme ich an. Das alte Kitobjektiv würde ich mit der Kamera zusammen an meine Familie abtreten, damit die die Kamera noch gut nutzen können. Hätte mir das 18-55mm Kit vorgestellt, hauptsächlich auch wegen STM, oder ist das 18-135mm da doch besser geeignet?
Rauscharm verlange ich gar nicht - nur Bilder, die noch schön anzusehen sind, obwohl das Wetter nicht mitspielt oder ich aus sonstigen Gründen einen höheren ISO benötige (Nachtfotografie ist auch ab und an ein Thema). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön! Das habe ich mir ja erhofft - dass in fast 10 Jahren da eine sichtbare Verbesserung stattgefunden hat.

Freu dich nicht zu früh! Viele Leute mit den modernen 18-20Mpixel Boliden klagen über unschärfere flauere Bilder. Die waren auch lange Zeit, so wie du, mit gutmütigen 8 MP unterwegs, aber haben weder gute Linsen, noch wissen sie mit solchen modernen Kameras umzugehen. Dann jammern sie einem hier im Forum die Ohren voll von der Schei* Qualität der neuen Kamera.

Sei also gewarnt! :)

epitox
 
Habe gerade einen Vergleich des rauschens von der 350D und der 60D gefunden , da die 70D nochmals besser als die 60D ist dürfte der Vorteil bei ca. 1-1,5/vlt sogar 2 Blendenstufen liegen.

http://www.abload.de/image.php?img=b_no_sharpen_scaled_dohupy.jpg

Außerdem finde ich dass man das Rauschen besser entfernen kann wenn man mehr Pixel zur verfügung hat.

Edit: Was die Haltbarkeit betrifft sollte die 70D gleich lange/bzw. Länger halten als die 350D, allein die Haptik der 70D ist um Welten besser, nicht so Plastikmäßig wie bei der 350D, vielleicht wirst du dich fragen wie die 350D so lange funktionieren konnte ;D
Versprechen kann dir hier aber leider keiner was, kaputt werden kann immer und überall etwas.

Best Regards
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 7D II hast Du ja noch etwas Zeit zum Sparen :D.

Das neue 18-55 STM ist optisch nicht schlecht. Das 18-135 STM ist vielseitiger, wenn es um Videos geht. Es hat ein Metallbajonett, ob es sonst so viel wertiger ist, weiß ich nicht. Ich habe mich hinterher jedenfalls etwas geärgert, nicht diese Variante im Kit genommen zu haben.
STM ist für Video toll - lautlos und schnell. Die Kits haben gut zugelegt.

Langzeiterfahrungen von 10 Jahren mit der 70D gibt es noch nicht :D, von daher wird Dir daher wohl kaum jemand Stichhaltiges sagen können. Ich hätte da nicht so viel Befürchtungen - Montagsgeräte gibt es natürlich, aber die 70D sollte einiges robuster sein als Deine 350 D, die Du gut durch die Jahre gebracht hast. Sollte jetzt auch wieder klappen :top:
 
Dann jammern sie einem hier im Forum die Ohren voll von der Schei* Qualität der neuen Kamera.

Gibt es da vielleicht Anschauungsmaterial? Kann mir da gerade gar nicht vorstellen, inwiefern sich das äußern könnte. Verschlechtern will ich mich nun ja auf keinen Fall. ;)
Das L wird aber nicht als schlechtes Objektiv durchgehen, oder? :D

@ Dipzero: die 350D lag auch öfter ungeschützt im Auto (zur Zeit fliegt das L unter dem Fahrersitz rum :o ), sieht man ihr nichtmal an. Danke für das Bild, das sieht ja schon mal besser aus!

@ Hinderk: mit Sparen ist leider nicht so viel als Student :D wurde die schon angekündigt oder ist das Spekulation? ;)
Langzeiterfahrungen von der 70D kann es natürlich nicht geben, aber gab ja schon vor der 70D einige moderne DSLR, bei denen man eventuell eine Tendenz hätte erahnen können :D aber das beruhigt mich schon mal. Danke!
 
Gibt es da vielleicht Anschauungsmaterial? Kann mir da gerade gar nicht vorstellen, inwiefern sich das äußern könnte. Verschlechtern will ich mich nun ja auf keinen Fall. ;)
Das L wird aber nicht als schlechtes Objektiv durchgehen, oder? :D

Du mußt bedenken, daß du dich mit 20 oder sogar 24 MP auf einem winzigen Cropsensor schon heftig an der Grenze des mechanisch Machbaren bewegst. Die Fertigungstoleranzen von Bajonet und Objektivanschluss sind da schon kritisch. Die Linsen, auch die meisten Ls vertragen die hohe Auflösung des Sensors nicht mehr. Du hast schon Diffraktion ab Blende 6. D. h. dein Objektiv wird vielleicht erst ab Blende 8 oder 11 besonders gut, aber die Diffraktion am Sensor reduziert dir die Auflösung schon vorher. Wenn du pixelscharfe Aufnahmen machen willst, mußt du die Verschlußzeiten gegenüber der 350D erhöhen, oder ein Stativ benutzen.

Das sind alles Dinge, die dir vielleicht nicht auffallen werden -- aber können!
Es hängt davon ab, wieviel du von der Fotografie verstehst.


Versteh das nicht falsch. Die 70D ist bestimmt die beste Amateurkamera die Canon bisher gebaut hat, aber um sie auszureizen brauchst du etwas mehr Können und Verständnis, als bei der 350D. Deine alte Kamera ist da etwas gutmütiger! :)

epitox
 
Du mußt bedenken, daß du dich mit 20 oder sogar 24 MP auf einem winzigen Cropsensor schon heftig an der Grenze des mechanisch Machbaren bewegst.

Achja? Sag das mal Nokia, die 41 Megapixel auf einen 2/3"-Sensor packen :lol: ( https://en.wikipedia.org/wiki/Nokia_Lumia_1020 )

Die Fertigungstoleranzen von Bajonet und Objektivanschluss sind da schon kritisch. Die Linsen, auch die meisten Ls vertragen die hohe Auflösung des Sensors nicht mehr. Du hast schon Diffraktion ab Blende 6. D. h. dein Objektiv wird vielleicht erst ab Blende 8 oder 11 besonders gut, aber die Diffraktion am Sensor reduziert dir die Auflösung schon vorher.

Nehmen wir doch mal das 70-200 und das 50/1.8 des TO.
Die beiden Linsen sind schon bei f/4 und f/5.6 rattenscharf, da kannst du dich z.B. bei the-digital-picture.com selbst erkundigen.

Wenn du pixelscharfe Aufnahmen machen willst, mußt du die Verschlußzeiten gegenüber der 350D erhöhen, oder ein Stativ benutzen.
Das trifft nur zu, wenn du die Bilder in der 100%-Ansicht - d.h. größer als bei der 350D - betrachtest.
Bei gleicher Ausgabegröße macht das absolut keinen Unterschied.
Im Gegenteil: Im schlimmsten Fall werden die Bilder gleich gut, ansonsten sogar besser als mit der 350D.

Das sind alles Dinge, die dir vielleicht nicht auffallen werden -- aber können!
Es hängt davon ab, wieviel du von der Fotografie verstehst.
Eher wieviel Pixelpeeping man betreibt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten