• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DPP Version 3.11.26 ist da

Manchmal habe ich den Eindruck, die einzige Existenzberechtigung für Programierer ist mich zu ärgern :(
Ich habe die neue Version auf zwei Rechnern und einem Laptop installiert und zwar ohne Probleme.
Nun kommt es aber: bei einem Rechner kommt, wenn ich die Liste der Digitalen Objetkivoptimierung aktualisieren möchte folgende Aussage: "Liste konnte nicht abgerufen werden. Prüfen Sie die Verbindung und versuchen Sie es erneut".
Ich bin aber online und habe ja mit dieser Verbindung auch das Update heruntergeladen. Beim anderen Rechner und beim Laptop funktioniert es ohne Probleme...Selbstverständlich ist der Rechner (der nicht funktionert) genau der mit dem ich Bilder verarbeite....
Einziger Unterschied: der Rechner auf dem es nicht funktioniert ist ein Vista-Rechner, die anderen beiden Windows7...Am Vienscanner liegt es wohl auch nicht, denn dieser ist für alle Rechner der Gleiche (Norton) und auch wenn man ihn ausschaltet passiert nichts.

Hat vielleicht irgendeiner eine Idee???

Gruß und danke
Peter
 
Habe mir die Version auch mal runtergeladen und installiert (Windoof XP 32). Das HDR Tool ist recht nett, allerdings vermisse ich auch einige Objektivdaten meiner Joghurtbecher (meine L-Linsen und das 15-85 wird unterstützt, dann ist Schluss, das 60er Makro und das 85er 1.8 fehlt, ebenso das uralte 28-135, von den Sigmalinsen und dem Kenko ganz zu schweigen). Also gleich mal wieder runtergeschmissen und zur alten 3.8 zurückgeschwenkt. Zum rumspielen habe ich die neue Version unter Ubuntu Wine installiert :rolleyes:

Warum? :confused:
 
Manchmal habe ich den Eindruck, die einzige Existenzberechtigung für Programierer ist mich zu ärgern :(
Ich habe die neue Version auf zwei Rechnern und einem Laptop installiert und zwar ohne Probleme.
Nun kommt es aber: bei einem Rechner kommt, wenn ich die Liste der Digitalen Objetkivoptimierung aktualisieren möchte folgende Aussage: "Liste konnte nicht abgerufen werden. Prüfen Sie die Verbindung und versuchen Sie es erneut".
Ich bin aber online und habe ja mit dieser Verbindung auch das Update heruntergeladen. Beim anderen Rechner und beim Laptop funktioniert es ohne Probleme...Selbstverständlich ist der Rechner (der nicht funktionert) genau der mit dem ich Bilder verarbeite....
Einziger Unterschied: der Rechner auf dem es nicht funktioniert ist ein Vista-Rechner, die anderen beiden Windows7...Am Vienscanner liegt es wohl auch nicht, denn dieser ist für alle Rechner der Gleiche (Norton) und auch wenn man ihn ausschaltet passiert nichts.

Hat vielleicht irgendeiner eine Idee???

Gruß und danke
Peter

Mit der Onlineverbindung hat das nichts zu tun, da kommt dann eine andere Meldung (Keine Verbindung zum Server möglich.).
Ich würde noch mal deinstallieren, säubern und neu aufsetzen.
 
Mit der Onlineverbindung hat das nichts zu tun, da kommt dann eine andere Meldung (Keine Verbindung zum Server möglich.).
Ich würde noch mal deinstallieren, säubern und neu aufsetzen.
Danke Dir, deinstalliert und neu installiert habe ich schon, was meinst Du mit "säubern", was kann ich da noch machen?
 
Danke Dir, deinstalliert und neu installiert habe ich schon, was meinst Du mit "säubern", was kann ich da noch machen?

Naja, ...ich säubere auch die Registry von Installationsrückständen , ggf kann man auch den CCleaner nutzen. Danach wieder mit CD DPP drauf und Update drüber, ...wenn dann immer noch nicht, weiß ich auch nicht.

Vielleicht melden sich ja noch Vista-Nutzer, so richtig kann ich mir das dann nicht erklären.
 
Hallo,

Also laut Anleitung zuerst in der Schärferegelung alles auf 0
dann merkste schon den Unterschied

wenn nicht ist das Bild schon so gut genug gewesen... :D:top:

Matu hatte ein treffendes Beispiel gepostet
Du könntest das mal bei einem Deiner 15-85er Bilder probieren.
Z.B. Weitwinkel-Bild öffnen und in der Vorschau der DLO z.B. Zweige im Randbereich wählen.
Bei den meisten Optiken wirst Du hier Farbsäume in Magenta finden.
Jetzt kannst du mal DLO aktivieren (kleiner Wert reicht). Die Farbsäume sollten jetzt deutlich reduziert sein. (Bei Matu's Beispiel eine Diagonale rechts im Bild).
Der Rest (höhere Werte) reguliert zusätzliche Schärfung.
Viel Spaß beim Testen.
Wolfgang
OK! Es ist also, einfach gesprochen, ein Ersatz der bisher auch schon vorhandenen CA-Objektivfehlerkorrektur für Objektive, bei denen die entsprechenden Werte "elektronisch" vorliegen. Wenn das so richtig ist, habe ich es wohl gefressen und werde sicher auch passende Beispiele bei mir finden! :top:

Ich hatte nach einem neuen Feature (vom Ergebnis her!) und dementsprechend falsch gesucht, zugegeben etwas planlos. :cool:

Danke Euch beiden!

Ein schönes Wochenende noch!

Hanns
 
Was passiert denn wenn Du die alte Version mit dem Update von der Canon Homepage updatest? Normalerweise solltest Du doch dann eine aktuelle Version von DPP habe. Die ausgelieferte ist doch mittlerweile auch schon überholt.

ich habe eine Version mit meiner G1x bekommen - die lässt sich ohne Probleme installieren - aber weder mit der mit der 5D ausgelieferten noch mit der aktuellen auf der Canon Homepage aktualisieren - und die neuen Versionen kann ich auch nicht installieren. Wenn ich die Installationsreste runterschmeiße kann ich die alte wieder installieren - mit dem gleichen Vorgehen, die neue aber nicht.
Den Norton habe ich natürlich auch schon ausgeschaltet ...

Danke für die Bemühungen
 
ich habe eine Version mit meiner G1x bekommen - die lässt sich ohne Probleme installieren - aber weder mit der mit der 5D ausgelieferten noch mit der aktuellen auf der Canon Homepage aktualisieren - und die neuen Versionen kann ich auch nicht installieren. Wenn ich die Installationsreste runterschmeiße kann ich die alte wieder installieren - mit dem gleichen Vorgehen, die neue aber nicht.
Den Norton habe ich natürlich auch schon ausgeschaltet ...

Danke für die Bemühungen

Du kannst eine ältere Version frisch installieren (von deiner G1x) und dann im Anschluss nicht das aktuelle Update, welches du dir vorher von Canon auf den Rechner gezogen hast, überspielen? Verstehe ich nicht. :o
 
...bei einem Rechner kommt, wenn ich die Liste der Digitalen Objetkivoptimierung aktualisieren möchte folgende Aussage: "Liste konnte nicht abgerufen werden. Prüfen Sie die Verbindung und versuchen Sie es erneut".
Ich bin aber online und habe ja mit dieser Verbindung auch das Update heruntergeladen. Beim anderen Rechner und beim Laptop funktioniert es ohne Probleme...
Das kann mit unterschiedlichen Internetverbindungseinstellungen zusammen hängen.
Viele Programme beziehen diese Einstellungen vom Windows (genau wie der Internet Explorer), während z.B. Firefox und andere alternative Browser ihre eigenen Einstellungen haben. Da kann es dann passieren, dass der Firefox problemlos läuft (weil es da richtig ist), während andere Programme aufgrund falscher Einstellungen keine Verbindung bekommen.
 
ich auch nicht :-(

Das Problem bei derartigen Dingen ist halt, daß Ferndiagnose ohne Verbindung zum problematischen Gerät nicht möglich ist.
Normalerweise logt man einfach das Setup (-versuch) mit und stellt somit fest, an welcher Stelle was hängen bleibt... - und sorgt dann gezielt für eine entsprechende Korrektur.
 
Das kann mit unterschiedlichen Internetverbindungseinstellungen zusammen hängen.
Viele Programme beziehen diese Einstellungen vom Windows (genau wie der Internet Explorer), während z.B. Firefox und andere alternative Browser ihre eigenen Einstellungen haben.
Stimmt, einfach mal unter "Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen-> LAN-Einstellungen" nachschauen, dort sollte "automatische Suche der Einstellungen " (oder so ähnlich) angehakt sein.

Gruß Ulrich
 
Stimmt, einfach mal unter "Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen-> LAN-Einstellungen" nachschauen, dort sollte "automatische Suche der Einstellungen " (oder so ähnlich) angehakt sein.

Gruß Ulrich
Mit irgend sowas wird es schon zusammen hängen, da sich das Program offensichtlich nicht mit dem Server verbinden kann.
Ich habe die von Dir vorgeschlagene Einstellung probiert, am Ergebnis hat sich allerdings nichts geändert. Sowohl IE als auch Firefox gehen ohne Probleme Online...Nur das DPP will anscheinend nicht.
 
Ich bin aber online und habe ja mit dieser Verbindung auch das Update heruntergeladen. Beim anderen Rechner und beim Laptop funktioniert es ohne Probleme...Selbstverständlich ist der Rechner (der nicht funktionert) genau der mit dem ich Bilder verarbeite....
Einziger Unterschied: der Rechner auf dem es nicht funktioniert ist ein Vista-Rechner, die anderen beiden Windows7.

Ich habe die von Dir vorgeschlagene Einstellung probiert, am Ergebnis hat sich allerdings nichts geändert. Sowohl IE als auch Firefox gehen ohne Probleme Online...Nur das DPP will anscheinend nicht.

Hallo,

ist evtl. die Vista Firewall dran schuld?

HTTP Traffic funktioniert, und deshalb konntest du das Programm runter laden.

Wenn jedoch DPP versucht, eine Verbindung ins Internet zu starten, wird es möglicherweise blockiert, das Programm müsste dann explizit frei geschaltet werden.

Windows Vista Firewall punktgenau konfiguriert

Viel Erfolg!
 
Danke für die vielen Tips. Selbst wenn ich die Windows-Firewall komplett abschalte (und auch Norton) kommt immer noch keine Verbindung zu Stande. Irgendwas blockiert die Verbindung zum Server aber ich weis einfach nicht was das noch sein könnte....
 
Gibt auch leute, die in der hosts datei rumgepfuscht haben, um "nach hause telefonieren" zu unterbinden... Vielleicht da mal nen eintrag gemacht?
 
Unter Extras noch den Punkt Composition gefunden...war mir vorher noch nicht aufgefallen.
Die 5D3 hat jetzt wohl Mehrfachbelichtung drin. Dieses soll vermutlich die entsprechende Funktion abbilden.
Mal kurz einen Zwilling gezaubert. Einfach 50% Gewichtet, anschliessend in PS per Bleach Bypass und leichtem Kontrast wieder Pepp eingetrichtert.
Dadurch, dass man die Raw Einstellungen kurzfristig für eine Komposition vorher einmal anpassen könnte, eröffnet sich ein weiteres Spielfeld. Man muss allerdings immer zwei Bilder verrechnen, kann aber anschliessend weitere in das erste Ergebnis einrechnen - für Low-Key Portraits u.Ä.
Nix, was ein Gimp u.a. nicht auch können, trotzdem viel Spass beim probieren.
Wolfgang
 
Bei mir hängt sich das Programm beim bestätigen der "Entfernen" Taste
jedesmal auf :mad:

System Win 7/64

Jemand eine Idee ?

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten