• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DPP Version 3.11.26 ist da

Mehrfach neu installiert,habt ihr ne Lösung???
Danke!

Das Werkzeug scheint noch nicht so ganz ausgereift zu sein.
Nach dem Setzen des Hakens einfach mal Enter drücken. Dann fängt mein Rechner an und verarbeitet die Bilder. Wenn er dann fertig ist muss ich das Fenster maximieren sonst werden die Regler und das Auswahlmenü nicht angezeigt. Aber dafür bekomme ich endlich mal ansprechende HDRs hin. Mit den anderen Programmen habe ich mich immer schwer getan.

Gruß
 
Hallo,Update durchgeführt.HDR-Werkzeug starten funktioniert,kann 3 Bilder öffnen.Haken setzen bei automatischer Abgleich funktioniert auch.Danach ist aber Schluß:mad::mad:
Mehrfach neu installiert,habt ihr ne Lösung???
Danke!

Da möchte auch ich mich anschließen: HDR-Funktion läuft nur bis zur Bilderauswahl- starten lässt sich danach nichts. Hab auch schon deinstalliert und neuinstalliert - Resultat unverändert...

Wer hat eine Idee?
 
.... hatte grade das mit der "Enter"Taste mal probiert... das geht, solange man mit der TAB-Taste das letzte "durchsuchen" Fenster überspringt. Dann läuft es... wenn auch etwas umstänlich... :(
 
Ist es in der neuen Version möglich ausschließlich Objektivkorrekturen auf alle Bilder in einem Ordner in einem Durchgang (Batchverarbeitung) anzuwenden?
 
Das ist schon immer möglich.
Markiere in der Dateiübersicht alle Bilder und drücke dann [Strg] + [T] und gehe dann zu dem Reiter "NR/Objektiv/ALO"
 
bei mir lässt es sich leider gar nicht installieren :-(
Version 3.11.3.10 geht ohne Probleme.
Version 3.11.26 gar nicht -weder als Update noch als neuinstallation.
Norton meldet nichts - und wenn ich Norton 360 ausschalte passiert auch nichts anderes
PS: Windows 7 mit 64 bit - ich bin ratlos ...
 
Hmm, ...bei mir ohne Probleme (Win7/64Bit), ...das richtige Update wirst du ja genommen haben.

Nachtrag: ...und habe auch Norton 360 drauf (war an und ruhig), ...also gleiche Bedingungen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir lässt es sich leider gar nicht installieren :-(
Version 3.11.3.10 geht ohne Probleme.
Version 3.11.26 gar nicht -weder als Update noch als neuinstallation.
Norton meldet nichts - und wenn ich Norton 360 ausschalte passiert auch nichts anderes
PS: Windows 7 mit 64 bit - ich bin ratlos ...

Probiere mal mit Rechtsklick "Als Administrator Ausführen"
Sollte helfen. Den Virenscanner (Kaspersky) musste ich dazu auch auschalten, da 3 Dateien der Software - als Schadsoftware eingestuft wurden. ;) Hab die 3 Dateinen aber anschließend entfernd...
 
Bei mir will die Installation sogar regelmäßig vom echten Admin Konto installieren, "als Admin" reicht nicht. Und Kasper hatte im Prinzip schon "immer" Probleme mit den DPP Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir liefen Win7 Prof 64 Updater als auch Mac OS 10.6 Updater problemlos. Den Mac OS 10.7 Updater werde ich voraussichtlich Anfang nächster Woche ausprobieren.
 
Ich hab auch mal ne Frage zur HDR-Funktion. Und zwar nimmt sie die Daten der unbearbeiteten Bilder, oder? Ich hatte bei zwei / drei Bildern einen falschen Weißabglech eingestellt. Deisen richtig eingestellt; RAW sei dank. Will ich jetzt n HDR aus dem Bild zaubern, ist der Weißabgleich wieder 'falsch', sprich, er hat das alte Bild für die Rechnung ins HDR übernommen. Kann man das ändern, oder ist das vielleicht nur bei mir so??
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und danke für die Hilfe.
 
Ich habe DPP auf OSX immer noch nicht aktualisiert bekommen. Ein Blick in die Konsole bringt die folgenden Fehlermeldungen, exakt nach der Passworteingabe:

19.04.12 17:49:16 [0x0-0x1f01f].com.canon.OFICore[252] 2012-04-19 17:49:16.203 relay[285:e07] Exception raised during posting of notification. Ignored. exception: '*** -[NSDistantObject methodSignatureForSelector:]: remote object does not recognize selector: 'serviceLog:'' invoked observer method: '*** -[UIxRelay readError:]' observer: 0x1051a0 notification name: 'NSFileHandleDataAvailableNotification'
19.04.12 17:49:16 [0x0-0x1f01f].com.canon.OFICore[252] 2012-04-19 17:49:16.220 relay[285:e07] Exception raised during posting of notification. Ignored. exception: '*** -[NSDistantObject methodSignatureForSelector:]: remote object does not recognize selector: 'started:'' invoked observer method: '*** -[UIxRelay readData:]' observer: 0x1051a0 notification name: 'NSFileHandleDataAvailableNotification'

Vielleicht kann damit ja jemand was anfangen und mir sagen was ich falsch mache...
 
So,ich hab ne Lösung gefunden:)Systemsteuerung>Anzeige>Lesbarkeit auf dem Bildschirm erleichtern auf 100% (Standard) eingestellt und die Buttons zur Bearbeitung sind da!
 
Hallo zusammen, bei mir funktioniert alles bestens. Jedoch meine Frage bezüglich der Digitalen Objektivoptimierung ist - was passiert da, für was ist sie gut und was besagt der Schieberegler "Einstellung 0- 100" ?

Folgende Sache ist mir dabei aufgefallen. Wenn man RAW Dateien schon einmal mit einer älteren DPP Version bearbeitet hat, dann funktioniert die Motivabstandsermittlung nicht mehr. Kann das jemand bestätigen?

Gruß Zange
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue DPP Version 3.11.26 ist da / Linux

Sowohl mit Wine 1.2.3 als auch 1.3.28 bleibt bei mir (Kernel 3.0.0, x86_64) die Installation mit einem weißen Fenster hängen. Bei der deutschen Version kommt nur das weiße Fenster, bei der englischen lässt sich noch die Region auswählen, bevor das Fenster weiß wird.

Hat jemand DPP 3.11.26 unter Linux mit Wine zum Laufen gebracht?


Hat sich erledigt!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9643980&postcount=18
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten