• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue d300s defekt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Matrixmessung macht meiner Erfahrung nach mit laengeren Objektiven
ueberhaupt keinen Sinn
. Mittenbetont oder bei schlechtem Licht Spot
hat bei mir die Jahre ueber immer die besseren Bilder gebracht.

:top::top::top:

War mir von Anfang an schleierhaft warum mit Matrix-Messung focusiert wurde .
 
Dich mein ich ja gar nicht. Was du schilderst, bestreite ich auch nicht. Besten Dank.
 
Hallo zusammen,

eine D300(s) macht mit den gleichen Linsen zum Teil sicherlich Bilder, die auf Pixelebene unschärfer sind, als die einer D40/D70/... Mir ist es mit dem 18-200er VR aufgefallen, das an der D70 völlig OK war, für den Sensor der D300 aber einfach nicht ausreichend ist.
Die vom TO genannten Linsen sind jetzt allesamt aus meiner Sicht keine Schärfe-Weltmeister. Vielleicht hat der TO ja einmal die Möglichkeit im Fachgeschäft z.B. ein Micro-Nikkor AF-D 60mm auszuprobieren. Wenn die Bilder dann immer noch unscharf sind und die Einstellungen stimmen, dann könnte es wirklich an der Kamera liegen. Wichtig: Unbedingt die ISO auf einen niedrigen Wert drehen. Die D300 neigt bei hohen ISOs aus meiner Sicht eher zum Detailverlust als zum Rauschen. Deswegen gerade bei Testfotos unbedingt auf ISO 200 oder 400 runtergehen.

Viele Grüße
Arno
 
Die vom TO genannten Linsen sind jetzt allesamt aus meiner Sicht keine Schärfe-Weltmeister.

Naja, naja. Also, ein Tamron 70-300mm VC sollte schon ziemlich scharf sein, wenn es ein ordentliches Exemplar ist. Schau dir mal die Messwerte bei photozone an.
Abgeblendet (das Beispielbild ist mit f5!!!) sollte das 50mm f1,8 auch knackscharf sein. Das 55-200mm ist sicher so schlecht auch nicht.

Vorsicht mit solchen Aussagen.

Und so lange hier nix mehr vom TO kommt, ob das jetzt Crops sind oder nicht, können wir hier noch jahrelang weiter spekulieren.
 
Da der TO sich hier nicht mehr beteiligt und zum Thema seit Tagen nichts mehr beigetragen wurde mache ich mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten