• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue D300 gleicher Sensor->nicht schärfer als alle anderen Nikons?

Pino72

Themenersteller
Hallo,

verstehe ich das Technisch richtig dass die D300 dadurch dass sie den gleichen Sensor wie D40/50/70/80/200 benutzt rein physikalisch keine schärferen Bilder liefern kann obwohl sie 12+MP hat? D.h. ein Bild mit der D40 oder D300 aufgenommen und auf zb. 1024x768 runterskaliert ergibt das gleich scharfe Bild...Farben, Objektiveinfluß, Kamerafeatures etc. jetzt mal ausgenommen.

Danke schon mal
 
"Schärfere Bilder" liefern höchstens bessere Objektive... (Und nein den "Objektiveinfluss" kann man nicht ausnehmen.)

"Den gleichen Sensor" ?? Wie stellst du dir das vor? D40 6MP, D80 10MP, D300 12 MP... Was is da jetzt gleich bitteschön? Das sind alles unterschiedliche Sensoren. Noch dazu kommt das die D300 auf CMOS Technologie setzt wogegen D40,D200, D80, D70 etc. CCD Chips haben.

"Das gleiche scharfe bild" Denke ich wird es nicht geben können, schließlich werden beim runter skalieren die Information aller Pixel mit einbezogen um daraus die weniger Pixel des neuen Bilds zu errechnen. Ergo gibt ein runtergerechnetes Bild aus mehr Pixeln als ein anderes ein anderes Ergebniss. Is aber wohl auch eher eine Frage des verwendeten Algorithmus.

Kurz gesagt: Du verstehst das falsch!
 
"Schärfere Bilder" liefern höchstens bessere Objektive... (Und nein den "Objektiveinfluss" kann man nicht ausnehmen.)

"Den gleichen Sensor" ?? Wie stellst du dir das vor? D40 6MP, D80 10MP, D300 12 MP... Was is da jetzt gleich bitteschön? Das sind alles unterschiedliche Sensoren. Noch dazu kommt das die D300 auf CMOS Technologie setzt wogegen D40,D200, D80, D70 etc. CCD Chips haben.

"Das gleiche scharfe bild" Denke ich wird es nicht geben können, schließlich werden beim runter skalieren die Information aller Pixel mit einbezogen um daraus die weniger Pixel des neuen Bilds zu errechnen. Ergo gibt ein runtergerechnetes Bild aus mehr Pixeln als ein anderes ein anderes Ergebniss. Is aber wohl auch eher eine Frage des verwendeten Algorithmus.

Kurz gesagt: Du verstehst das falsch!

Ok, ich meine die gleiche Sensorgröße, und klar kann man den Objektiveinfluß rausnehmen indem man das gleiche benutzt!

Nachdem die Fläche (Format) des Sensors gleich bleibt kann man zwar mehr Pixel draufpacken aber höher "auflösen" kann der Sensor deswegen trotzdem nicht, oder?
 
Die Auflösng bestimmt höhstens das Rauschverhalten. Die schärfe bestimmt allein das Objektiv.


hö hö...das ist klar aber mehr auflösung muss ja nicht mehr schärfe sein wie wir alle aus dem pixelwahn wissen!

Aus dem Pixelwahn weiß man das die billigobjektive nie soviel auflösen können wie die kleinen sensoren und diese Rauschen das ews kracht
 
Nachdem die Fläche (Format) des Sensors gleich bleibt kann man zwar mehr Pixel draufpacken aber höher "auflösen" kann der Sensor deswegen trotzdem nicht, oder?

Ja da haben wir es schon wieder. Der.. Ich sag mal "Informationsgehalt" des Bildes ist ja der ausgeleuchtete Kreis den das Objektiv auf den Sensor wirft... Von daher ist zu allererst das Objektiv für die Schärfe des Bildes Zuständig. Und natürlich gibt es auch irgendwo einen Punkt an dem auch das beste Objektiv die Pixel auf dem Sensor nichtmehr befriedigen kann.

Wie mir die hier zahlreich vorhandenen "überzeugten Pixelverächter" sicher zustimmen werden kann man auch mit den 4 Megapixel einer D2h wunderbare UND scharfe Bilder machen. Die D70 mit ihren 6MP reicht vielen Leuten vollkommen aus und die machen Bilder damit von denen ich z.b. nur träumen kann bis jetzt.
 
Wie mir die hier zahlreich vorhandenen "überzeugten Pixelverächter" sicher zustimmen werden kann man auch mit den 4 Megapixel einer D2h wunderbare UND scharfe Bilder machen. Die D70 mit ihren 6MP reicht vielen Leuten vollkommen aus und die machen Bilder damit von denen ich z.b. nur träumen kann bis jetzt.
Zustimmung.
Und selbst aus einem 6MP-APS-C-Chip lassen sich sehr schöne und sehr große Ausbelichtungen machen. Und scharf sind die dann immer noch....:evil:
 
hö hö...das ist klar aber mehr auflösung muss ja nicht mehr schärfe sein wie wir alle aus dem pixelwahn wissen! Hochskalierte photosop bilder haben dann mehr auflösung aber eben nicht mehr schärfe....

Und genau dieser Vergleich ist falsch ! Wenn Photoshop Bilder hochskaliert, ist die Bildinformation "gegeben". Dagegen kann die Auflösung eines 12 Mp-Sensors (gegenüber 6 oder 10 MP-Sensoren) höher sein, wenn das Objektiv mitmacht.
 
Wurde ja schon gesagt, aber der Sensor hat gar nichts mit der Schärfe zu tun.

Jeder Chip kann einen Pixel weiß und den daneben liegenden schwarz abbilden. Das wäre die maximale Schärfe.

Aber ob das Objektiv das Licht so sauber zum Sensor durchleitet, damit der Sensor das auch so sauber abbilden kann ist eben vom Objektiv abhängig. Aber das hat rein gar nichts mit der Anzahl der Pixel zu tun. Ergo ist ein Chip mit 2 Pixeln genau so scharf wie ein Chip mit 12 Mio. Pixeln :)
 
Definitiv ist das Objektiv der bestimmende Faktor bei der Bildschärfe. Wahrscheinlich spielen noch andere Faktoren eine untergeordnete Rolle, z.B. die Art und Weise der Signalverarbeitung etc.
 
Ein chip mit bayer-pattern kann genau das meines Wissens nicht, da er zwei der drei Farben aus den umliegenden Pixeln interpolieren muß. Und vom AA Filter wollen wir hier gar nicht reden...

Es ging um den Grundsatz. Die Interpolation beträfe ja dann alle Sensoren. Unterschiedliche Sensortypen zu vergleichen macht natürlich wenig Sinn.
 
Wurde ja schon gesagt, aber der Sensor hat gar nichts mit der Schärfe zu tun.

Jeder Chip kann einen Pixel weiß und den daneben liegenden schwarz abbilden. Das wäre die maximale Schärfe.

Aber ob das Objektiv das Licht so sauber zum Sensor durchleitet, damit der Sensor das auch so sauber abbilden kann ist eben vom Objektiv abhängig. Aber das hat rein gar nichts mit der Anzahl der Pixel zu tun. Ergo ist ein Chip mit 2 Pixeln genau so scharf wie ein Chip mit 12 Mio. Pixeln :)

Ok, und wo ist dann die physikalische Auflösungsgrenze des Chips? Gibt es die dann überhaupt oder lassen sich je nach Objektiv beliebig viele Lichtpunkte unterbringen auf der Fläche?

Und was mir dann auch noch spontan einfällt...je mehr megapixel ich in der kamera habe um so wichtiger ist es dann doch möglichst hochwertige objektive zu nutzen, sonst hab ich ja nichts von den 12MP?! Richtig? Dagegen macht das Objektiv bei einem 6MP Chip nicht ganz so viel aus, bzw. ist mit hochwertigeren Objektiven weniger zu holen als bei 12 MP!?
 
Und was mir dann auch noch spontan einfällt...je mehr megapixel ich in der kamera habe um so wichtiger ist es dann doch möglichst hochwertige objektive zu nutzen, sonst hab ich ja nichts von den 12MP?! Richtig? Dagegen macht das Objektiv bei einem 6MP Chip nicht ganz so viel aus, bzw. ist mit hochwertigeren Objektiven weniger zu holen als bei 12 MP!?

Eben nicht. Auch an einem 6 MP Sensor wirst du gute von schlechten Objektiven unterscheiden können. Wie ist es denn deiner Meinung nach bei den Digitalen Kompakten, ist da jeder MP über 2,1 MP einfach nur nonsens, den man überhaupt nicht mehr sieht?
Wenn ich mir die beiden DSLR's D70 und D200 auf Pixelebene vergleiche, fällt mir immer sofort auf, dass die D70 eine höher Pixelschärfe hat. Das liegt aber nciht an den Objektiven, sondern einfach an den Filtern vor dem Sensor. Machst du einen solchen Vergleich zwischen der D200 und der D2x, wirst du eine etwas höhere Pixelschärfe bei der D2x finden. Müsste das dann nicht eigentlich anders herum sein?

So, hab noch einmal 3 100% crops angehängt. Alle Bilder wurden mit dem 17-55/2,8 bei Bl. 8 gemacht.
1. Bild D200
2. Bild D70
3. Bild D70 hochskaliert

Bei dem Bild der D70 erkennt man meiner Meinung nach die höhere per pixel sharpness, dennoch hat die D200 eine höhere Auflösung, das sieht man an dem hochskaliertem Bild der D70.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ein altes Vorurteil. Der Preis sagt rein gar nichts über das Auflösungsvermögen aus.

Es gibt preisgünstige Objektive, die eine hohe Auflösung bieten und Teure, die weniger gut auflösen.

Stimmt grundsätzlich! Dennoch kannst für kleines Geld keine Wunder erwarten. ES kommt ja nicht von ungefähr, dass manche für ein 17-55 2,8 1,4k€ hinlegen.

Ich mache mit meiner D70 und dem Nikkor 80-200 2,8, bei 200mm bessere (iSv Schärfer, detaillierter) Bilder als mit der D200 und dem 55-200 3,5-5,6.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten