• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Canon für Tamron-Objektive

Swiper93

Themenersteller
Hallo Leute,

habe mir vor 2 Jahren eine 600d gekauft und finde, dass es nun an der Zeit ist eine neue Kamera zu kaufen.
Mich reizen vorallem höhere Iso-Werte, ein schnellerer Autofokus, eine hohe Serienbildgeschwindigkeit und WLAN.

Nach einiger Zeit im Forum bin ich auf die 70d als "perfekte Kamera" gestoßen. Allerdings habe ich auch einige Beiträge gelesen, dass die 70d Probleme mit meinen Tamron-Objektiven hätte.

Ich besitze als Standardobjektiv das 17-50 2,8 VC von Tamron, als Tele das 70-300 4-5,6 VC von Tamron und das 50 1,8 von Canon. Ebenfalls ist noch das KIT-Objektiv 18-55 IS vorhanden.
Die Kamera benutze ich eigentlich nur zum fotografieren, allerdings würde ich bei der 70d auch mal gerne den Videomodus testen, was allerdings mit meinem Tamron auch suboptimal sein wird (es ist ja noch das KIT-Objektiv vorhanden :) )

Ich würde gerne wissen ob jemand Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht hat, bzw. ob es Alternativen gibt, die ihr mir empfehlen würdet.
 
Von generellen Problemen hab ich noch nichts gehört.
Ein Freund von mir hat sich die 70d zugelegt, hatte vorher bereits die 7d.
Er nutzt an beiden Cams sein komplettes Objektivsortiment ohne irgendwelche Probleme.

An "Altglas" hat er Tamron 24/70/2,8, 70/200/2,8, 70/300/USD, 10/24 und so weiter.
Ich glaube, das einzige Canon Glas/Plaste ist das 50/1,8

Die 70d hat er sich für gelegentliche Videos dazu geholt, hat aber auch ein STM-Objektiv dazu mitgekauft.

Das klappt, zumindest bei ihm, alles super. Ausfälle sind micht bekannt.
 
Hallo,

ich habe vor 2 Tagen auch diesen Wechsel durchgeführt. Ich habe das Tamron 17-50 2.8 (ohne VC), das Tamron 70-300 VC USD, das Canon 50 1.8 II und das Sigma 105 2.8 Macro. Mit allen diesen Objektiven funktioniert die 70D einwandfrei.

Heini
 
Ich habe ebenfalls das Tamron 70-300 VC USD sowie das 50er 1.8 II (Rest sie Signatur ;) ) und konnte keine Probleme feststellen. Im Gegenteil, eine tolle Kombination :top:
 
Ich habe 3 Tamron Objektive hier.

Das 24-70 habe ich einschicken müssen, da es den Akku leergelutscht hat (der Fehler tritt aber auch bei der 6D auf). Nach einer Woche hatte ich das Objektiv zurück und seit dem läuft alles Prima.

Das 70-300 macht überhaupt keine Probleme

Und zu guter letzt das 60er Macro: Funktioniert super nur Video geht nicht wirklich. Da schaltet sich die Kamera nach 20 sec immer aus mit der Meldung kein Objektiv sei angeschlossen. Find's aber nicht wirklich schlimm...

Summa summarum: alles Prima mit Tamron
 
Für Video ist das 17-50 mit seinem lauten Autofokus ohnehin suboptimal an der 70D. Beim Fotografieren gibt es bei mir keine Beeinträchtigungen.
Von daher würde ich die 70D mit einem STM Objektiv kaufen - sie sind vom Autofokus und auch in der Bildqualität alle besser als die Vorgängermodelle. Für Video vielleicht am ehesten das 18-55 STM oder für größere Flexibilität das 18-135 STM. Damit wirst Du bestimmt eine Menge Freude haben.
 
Danke für die Antworten.
Werde mir dann die 70d mit STM-Objektiv holen.
Gut auch mal positive Erfahrungen zu lesen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten