• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Canon EOS Software Versionen

Sahneprinz

Themenersteller
Bei Canon USA kann man neue Versionen von

Digital Photo Professional 3.0
Image- bzw. ZoomBrowser 5.8
EOS Utitily 2.0

runterladen.
 

o.k. und hier:

New functions added in ZoomBrowser EX 5.8b


1. Support added for new Picture Style files.
The file extension has been changed to “.pf2” from the “.pse” extension currently used. We are sorry for the inconvenience, but please download the files again. Please note that the effect of the files has not been changed.

2. Support added for EOS-1D Mark III.

3. Corrected the problem of not being able to save image files developed from RAW images in RAW Image Task.
Corrected the bug of the [Save] button becoming unclickable when specifying a folder outside of the [username] folder as a destination for image files converted from RAW images in the RAW Image Task of ZoomBrowser EX in Windows Vista environments.

Steffen
 
Öh..ja...danke, Steffen!

Das war ja ein geiler Einzeiler von mir...so völlig ohne Informationswert :o
Eigentlich wollte ich die Änderungen auch dazuposten...ich glaub ich werd alt :(
 
Kann es sein Das Canon keine Infos zur DPP 3.0 angibt? mich würde es brennend interessieren ob die es endlich mal geschafft haben eine UB Version für den Mac raus zu bringen.
 
Jetzt bin ich verwirrt:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1758124&postcount=6

Oder gilt das was du schreibst nur für die mac version?

Nachdem sich meine Frage auf die Mac-Version bezog denke ich, ja:)

Bei Mac OS X kann, sofern die Programmierer ihre Hausaufgaben gemacht haben, ein Programm alle verfügbaren Systemsprachen beinhalten. Leider halten sich nicht alle Programmierer daran und so gibt es immer wieder Ausreisser, die extra eine lokalisierte Version (verzögert) nachschieben! :grumble:
 
Sorry habs nur auf meinem Mac ausprobiert. Ich dachte aber das es auch unter Windows möglich ist eine Version für alle Sprachen zu haben. Naja, ich weis schon warum ich lieber einen Mac benutze .... ;)
 
DPP gibt es schon länger in einer UB- Version.
Canon hat innerhalb des ersten "Intelmac- Jahres", also 2006 schon umgestellt. Nur die Restlichen Programme die Mitgeliefert werden leider noch nicht.:mad:

Ich würde auch gerne die anderen Programme verwenden, aber die laufen nicht wirklich toll.

Aber das Problem habe ich schonmal hier angesprochen.

http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=491025

Falls es da was neues gibt, wäre das interessant.
 
Nee, is alles schon in deutsch. Es gibt wohl auch nur eine Version für alle Sprachen.

Hallo
ne ne, da ist nix auf Deutsch. Zumindest habe ich das DPP 3.0 mal auf meinen Zweitrechner auf die Vorgängerversion installiert und nu is alles Englisch.
Ist zwar nicht so tragisch aber den ein oder anderen stört es halt. Es hat sich aber auch nicht viel geändert man kann also getrost auf die deutsche Version warten.
Das Utility ist auch Englisch geht aber wenigstens mit Vista.
Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten