Phobos
Themenersteller
Hab ich gesehn
Hättest du meine Ironie verstanden, wüssetest du dass es mir nicht um den Staub ging - in deinem Fall hätte ich die Kamera zur (kostenlosen) Reinigung nach Willich gegeben oder umgetauscht. Ok.. selbst reinigen ist auch ok.
Staub hat jeder und gereinigt hab ich meine cam auch schon...
Mir ging es eher um den "Profi" der sich von den Amateuren dadurch abhebt, dass er kleine Blenden nutzt - im AUTOMATIK-Modus ...
Nichts für ungut, aber Probleme werden ernster genommen wenn man etwas mehr auf dem Teppich bleibt![]()
Ich habe mich deshalb so sehr aufgeregt, weil die Flecken bei mir ja schon ab Blende 8 auftraten, die ich für eine durchaus alltagstaugliche Blende halte und sofawolf den Standpunkt vertrat, dass Flecken bei grösseren Blenden egal sind. Wie sich ja im Nachhinein herausstellt ging sofawolf erst bei einem Auftreten von noch grösseren Blenden aus als Blende 8 aber das Missverständis haben wir ja nun beigelegt. Meine Bezeichnung "Knipserei" bezog sich auf die Leute, denen Flecken auf ihren Fotos völlig egal sind. Sowas kann ich leider nicht verstehen. Es ist wirklich kein grosser Aufwand den Sensor zu reinigen. Gerade in meinem Fall wo der Staub durch den Schmierfilm richtig festgehalten wurde. Der Zeit- und Materialaufwand der Sensorreinigung gemessen an der Einschickprozedur war lächerlich weniger. In der Tipps- und Tricksecke hier im Forum gibts auch auch extra eine Anleitung
dazu an die ich mich gehalten habe. Die ist wirklich gut. Das Ergebnis war wie gesagt annähernd 100% und jetzt wo der Schmierfilm aus dem Werk weg ist und die Staubpartikel nicht mehr festkleben können wird die automatische Piezo-Reinigung sicherlich ihren Dienst tun können. Bei meiner Vorgängercamera 350D musste ich lediglich ebenfalls ein einziges Mal nach dem Kauf den Sensor abpusten und hatte danach keine Probleme mehr mit Dreck.
Ich möchte auch keines falls, dann ich hier als Möchtegern-Profi rüberkomme. Ich bin Hobbyfotograf und habe einfach Freude an guten Bildern. Dieser Thread war lediglich dazu gedacht um anderen Usern, die meine Freude teilen drauf aufmerksam zu machen, dass vielleicht auch bei Ihnen die Bildqualität unter einem ab Werk versifften Sensor leiden könnte. Das Problem ist schnell behebbar. Genau DAS wollte ich hier nur damit zeigen nicht mehr und nicht weniger. Sicherlich ist eine 30D oder 5D um Welten besser aber dass man mit einer Consumer-Camera wie der 350D oder jetzt der 400D absolut brauchbare Bilder machen kann beweisen meine 2 Veröffentlichungen in deutschlandweit erscheinenden Magazinen dieses Jahr (siehe User-galerie). Vorraussetzung für die Freude des Fotografierens ist eine einwandfrei funktionierende Camera. Dreck und Schmier ist ein Faktor, den man einfach nicht hinnehmen muss.
Zuletzt bearbeitet: