• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Beta von FixFoto ausprobiert...

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Saustark!

zusätzlich zu den altbekannten Schärfungstools (die sehr gut funktionieren) gibt es nun eine echte USM (wählbare Farbkanäle), mit der man auch Lokale Kontrasterhöhungen machen kann und eine "3d" Schärfung, bei der die grünen Pixel geringer geschärft werden...wer schon mal ein Bild mit viel Grünzeug drauf geschärft hat, der weiss wieso ;) ..jetzt kann man das auch ohne selektive Auswahl in den Griff bekommen.


Zusätzlich hat JKS noch eine Farbrauschreduktion eingebaut (hatte ich damals vorgeschlagen) die auf einer Weichzeichnung der Farbkanäle im Labmodus beruht...funktioniert ähnlich der Photoshop CS Funktion beim RAW Import (Chrominanzfilterung).

Damit ist FF noch ein Stückchen näher zum idealen Programm für Digitalfotografen gekommen..und das für 30 Euro.
 
Danke, Fritz, hab ja FF gekauft, und werde mir kleisch ma dat Programm updaten. Mal schauen wie die beiden neuen Sachen so sind.
 
Noch eine Neuerung (in der Beta), welche noch nicht so bekannt ist, ist die das man Maskierungen jetzt auch auf Plugins (nur Plugins welche keine Ebenen benutzen) anwenden kann. Das ist Außerordentlich praktisch, ermöglicht dies doch gewünschte Effekte geziehlt auf ausgesuchte Bereiche anzuwenden. :cool:

mfG
Martin
 
Carsten Bürgel schrieb:
Danke, Fritz, hab ja FF gekauft, und werde mir kleisch ma dat Programm updaten. Mal schauen wie die beiden neuen Sachen so sind.

es ist die Beta 2.79 B:37 um sie downzuloaden muss man im ffsf Forum angemeldet sein.
 
cracker schrieb:
Was bedeutet eigentlich in FixFoto "i2e"?

das ist so ein Automatikteil, mit dem kann man angeblich ganz toll Bilder hinbiegen... ich finde es überflüssig...abgesehen davon, dass man es sowieso extra lizenzieren müsste.

Man erreicht mit Bordmitteln so ziemlich alles genauso wie mit i2E
 
i2e finde ich nicht sooo schlecht. Es kostet m.W. 10,- ? und gibt ganz brauchbare Ergebnisse. Je nach Objektiv mal mehr, mal weniger gut geeignet. Für die schnelle Retusche ist es ganz gut. Wenn einem das Ergebnis nicht gefällt, gibt es immer noch die Undo-Funktion. Aber wie so oft: alles Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten