• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Batteriegriffe für D80 bald im Anmarsch?

bielefeld

Themenersteller
Liebe Leute,

mein Fotohändler in Bielefeld sagte mir Ende letzten Jahres, dass er im Januar mit Batteriegriffen von Fremdherstellern für die D80 rechnet. Habt Ihr da etwas gehört? Momentan bin ich nämlich am grübeln, ob sich ein Batteriegriff lohnt, da ich für einen Monat nach Indien will/muss, und so einfach AA Batterien dort problemlos zu bekommen sind. Ununterbrochene Stromzufuhr aber eher nicht :-(

Gruß Bielefeld

P.S.: schade es dem Ladegerät/Akku, wenn während des Ladevorganges öfter mal der Strom wegbricht?
 
Antwortversuch eines Ahnungslosen (sprich jemand ohne Batteriegriff):

Ich dachte in den Batteriegriff kämen die gleichen Akkus wie in die Kamera (sprich EN-EL3 bzw. entsprechende Fremdakkus), aber keine AA-Zellen.
Ansonsten erkundige dich mal, wieviele Aufnahmen mit einer Akkuladung möglich sind, oder kommst du 4 Wochen an keine Steckdose?
Oder einfach Ersatzakku(s) kaufen, aufladen und mitnehmen. Das Ladegerät aber nicht vergessen...
 
nene, der Witz ist ja gerade, dass der BG (zumindest der Originale) 2 von den Akkus, oder 6 AA Zellen frisst.
mhh...ja, leider machtm ein akku nicht sooo viele bilder pro ladung. mehr als 250 werden es meist nicht (versteh ich auch nicht warum), ich glaub andere kommen auf über 1000
 
nene, der Witz ist ja gerade, dass der BG (zumindest der Originale) 2 von den Akkus, oder 6 AA Zellen frisst.

Aha - 250 ist wirklich wenig. Ob es 1000 werden, darüber gab es schon einen abendfüllenden Thread
 
ja, darüber will ich mich ja auch garnicht auslassen ;-) Aber meine Ausgangsfrage interessiert mich weiterhin: wird es solche Batteriegriffe demnächst geben? Falls jemand etwas weiß, bittesehr, gerne :-)
 
Mh....ich denke ich muss das nochmal klarer ausdrücken: ich bin auf der Suche nach Batteriegriffen, die NICHT original Nikon sind, sondern von Fremdherstellern (z.B. Hähnel oder wie sie alle heißen...)

Gruß, Bielefeld
 
viel günstiger als der o.g. originale nikon werden die auch nicht sein.
und wenn, dann wäre mir das ein originales zubehörteil schon wert!
 
Obwohl, freuen würde ich mich schon, wenn die anderen Hersteller auf die Idee kämen, das Teil nachzubauen. Ich habe den Griff ab und an drauf und es kommt mir vor wie ein Billig-Produkt aus sonstwoher. Von der Haptik überhaupt nicht zu vergleichen mit der D80.
 
Obwohl, freuen würde ich mich schon, wenn die anderen Hersteller auf die Idee kämen, das Teil nachzubauen. Ich habe den Griff ab und an drauf und es kommt mir vor wie ein Billig-Produkt aus sonstwoher. Von der Haptik überhaupt nicht zu vergleichen mit der D80.

Der BG eines Fremdherstellers würde nur Sinn machen wenn er zu einem ähnlichen Preis eine bessere Haptik bieten würde. Der Originale ist schon wirklich gut, fühlt sich aber nicht so gut an wie die D80 und könnte meiner Meinung nach ruhig etwas "steifer" sein.
Alles andere daran ist super. Keine Ahnung was man da groß verbessern könnte. Und teuer find ich ihn eigentlich auch nicht. Ich hab ihn immer dran und mach ihn auch nicht mehr ab. So kann ich ziemlich sorglos bei der Akkukapazität sein. Zwischendurch mal nachschauen, und wenn einer leer ist halt mal nachladen, aber während dem Fotografieren auf Tour entfällt so ein Wechsel.

Viele Grüße
Markus
 
Der BG eines Fremdherstellers würde nur Sinn machen wenn er zu einem ähnlichen Preis eine bessere Haptik bieten würde. Der Originale ist schon wirklich gut, fühlt sich aber nicht so gut an wie die D80 und könnte meiner Meinung nach ruhig etwas "steifer" sein.
Alles andere daran ist super. Keine Ahnung was man da groß verbessern könnte. Und teuer find ich ihn eigentlich auch nicht. Ich hab ihn immer dran und mach ihn auch nicht mehr ab. So kann ich ziemlich sorglos bei der Akkukapazität sein. Zwischendurch mal nachschauen, und wenn einer leer ist halt mal nachladen, aber während dem Fotografieren auf Tour entfällt so ein Wechsel.

Viele Grüße
Markus

Das ist schon richtig. Aber ärgern tuts mich trotzdem, das sich der originale Griff so "billig" anfühlt. Und Vorteile hat er auf jeden Fall, keine Frage.

Viele Grüße,

Uli
 
Naja, also zB für die D50 ksoten die Fremdhersteller auch über 100 Euro. Da knn man doch gleich orginal kaufen.
Kann das mit der billigen Haptik net bestätigen, ich bin zufrieden.
 
Hallo,

es gibt Batteriegriffe zur D80 von Fremdherstellern in verschiedenen Ausführungen. Entweder mit 2 Kamera Akkus oder 6 Mignonzellen zu verwenden.
Qualität sah gut aus. Billig sind die aber auch nicht....

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten