Alexviebig
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich brauche definitiv eine andere Kamera. Bzw. möchte ich gerne eine... Genau genommen zwei.
Ich habe immer mehr Aufträge und bin seit 3 Jahren als Event- und Peoplefotograf tätig... ich bin oft auf größeren Festivals / Musikevents (teilweise 20.000 Besucher +) unterwegs... (dazu zählte z. B. schon der Eurovision Song Contest in Malmö + Aftershowpartys).
Bis jetzt habe ich das alles mit meiner 7D gemacht, die allerdings immer mal wieder an ihre Grenzen stößt (besonders was ISO angeht. Das ist der Hauptgrund für den Umstieg.)
Ich habe vor ca. 1 Jahr einen großen Fehler gemacht. (und zwar der Umstieg von 5D Mk II auf 7D.) - fragt mich nicht, was mich dazu getrieben hat... Ich weiß es auch nicht.
Mit dem Verkauf meiner gesamten jetzigen Ausrüstung (7D, 15-85mm f3.5-5.6, 50mm f1.4, 85mm f1.8, 70-200mm L f4) = ca. 2000€
+ 3000€ Erspartes wären wir bei ca. 5000€ für eine neue Ausrüstung.
Ich habe mir schon Gedanken gemacht - viel zu viele wahrscheinlich. Ich würde euch gerne ein bisschen sagen, was ich mir anschaffen würde bzw. welche Möglichkeiten ich in betracht ziehen würde und hoffe dann vielleicht auf Tipps von Leuten, die selbst ähnliches machen bzw. ähnliches Equipment bereits haben und mir dann sagen können, wir sie so damit zurecht kommen.
bzw. einfach Ratschläge..
Allgemeines:
Ich werde die Ausrüstung hauptsächlich für Events und normale Shootings verwenden... Deshalb kommt für mich auch nur mindestens ein Vollformat-Body in frage...
Da ich auch oft Hochzeiten mache, benötige ich jetzt mindestens einen zweiten Body. (Bis jetzt hatte ich 'ne Zeit lang eine 600D, die ich dann wieder verkauft habe... in letzter Zeit habe ich mir immer eine 650D ausgeliehen, was ich natürlich nicht dauerhaft machen will.)
Ich hätte gerne sowohl Zooms als auch Festbrennweiten... ich kann mir nicht vorstellen, mit einem Zoom genau so kreativ arbeiten zu können, wie mit einer FB. (Also im Portrait-Bereich meine ich..)
Ich denke ich würde mich doch immer wieder dabei erwischen, wie ich einfach zoomen würde anstatt mir anders Gedanken um den Bildaufbau zu machen.
Noch was zu den Festbrennweiten: Ich liebe das Canon 85mm f1.8. (Das, das ich jetzt habe, ist scharf bei Offenblende und das Bokeh gefällt mir auch richtig gut.) Ich sehe also bis auf mögliche Probleme mit dem Budget keinen Grund, das zu ersetzen. (Also erst recht nicht durch ein 85mm f1.2 oder so...)
Das 85mm war mir an Crop zu weit. Das 50mm an Crop besser. 50mm an crop sind ca. 50mm an VF... reicht mir also.
Was ich damit sagen will: Ich brauche kein 50mm... viele sagen ja "ein 50mm MUSS man haben" und ich glaube dass viele eins haben, weil es eben so viele sagen... ich hab's mir damals auch gedacht. Aber vor allem am Crop würde ich eher auf eine 35 / 85er-Kombi setzen.
Ich brauche ein Lichtstarkes Weitwinkel (2.8 oder besser)... Ich habe mir einiges zum Sigma 35mm f1.4 durchgelesen und es bereits selbst getestet. Ich glaube ich hab bei f1.4 noch keine schärferen Bilder gesehen.
Also meine Ausrüstung mit Platzhaltern ausgeschrieben sähe so aus:
Body 1 (MUSS) (Vollformat)
Body 2 (MUSS) (Vollformat / APS-H erwünscht)
WW-Zoom (SOLLTE (entweder das, oder WW-FB))
Standard-Zoom (MUSS)
Tele-Zoom (MUSS)
WW-FB (SOLLTE (entweder das, oder WW-Zoom))
Standard-FB (SOLLTE)
Warum 2 Vollformat-Bodys?
(Mag für manche von euch ja schon klar sein)... Die Objektive. Wie soll ich sie dann aufteilen? Bei einem Crop-Body hätte ich dann z. B. bei der Verwendung vom 16-35 und 24-70 entweder eine Doppel-Besetzung oder eine Unterbesetzung der Brennweiten.
Deshalb macht das für mich am meisten Sinn.
Die Zooms brauche ich hauptsächlich für Events... die Bühnen sind bei größeren Festivals / Events i. d. R. so ausgeleuchtet, dass man mit 2.8 oder auch 3.5 noch ganz gut arbeiten kann.
F4 geht auch gerade noch so... wobei ich bei kleineren Sachen dann keine Chance habe. (Da müsste ich dann wieder FBs nehmen)
Meine Traum-Zoom-Kombi wäre also:
Canon 16-35mm f2.8 L USM
Canon 24-70mm f2.8 L USM (Klar ist die IIer-Version besser, aber sooo viel Geld habe ich auch wieder nicht. Und ich hatte das Objektiv schon vor ca. 1 Jahr an meiner 5D im Einsatz und dort hat es mich sehr überzeugt.)
Canon 70-200mm f2.8 L USM
(Und ja, auch hier wäre ein IS wieder besser...)
Allerdings komme ich teilweise mit meinem 70-200 f4 ohne IS an der RauschD aka. 7D noch zurecht.
Die 2.8er Blende und die bessere ISO-Performance wären also schon ein großer Vorteil.
Ich fasse zusammen:
Ich brauche definitiv ein Lichtstarkes WW und insgesamt flexible Brennweitenbereiche, da ich bei Hochzeiten nie weiß, wie groß die Kirchen sind bzw. auch bei Events nicht weiß, wie die Verhältnisse auf der Bühne sind.
Also z. B. 16-35mm f2.8 oder 35mm f1.4 Sigma...
Hättet ihr noch alternativen?
Ein 17-40mm L kommt wegen der 4er Blende nicht in Frage...
Standard-Zoom:
24-70mm f2.8 kann ich mir gerade noch so leisten und ist eines der besseren Zooms, wie ich finde.
Ein 24-105 käme nur dann in Frage, wenn ich wirklich die 35 / 85-Kombi machen würde und damit diesen Brennweitenbereich grob abdecken würde.
Allerdings würde ich das dann glaube ich kaum verwenden.. (warum auch? anstatt 105mm f4 nehme ich 85mm f1.8 und anstatt 24mm f4 nehme ich 35mm f1.4...)
Mit einem 2.8er hätte ich Lichtstärke mit guter Bildqualität an einem Body.
Tele:
Viele sagen mir "nimm die IS-Version"... Kostet gebraucht allerdings ca. 300€ mehr als die 2.8er-Version ohne IS. (Wir sprechen immer noch vom 70-200)...
Eine Tele-Festbrennweite kommt für mich auch wieder wegen den Events nicht in Frage. Klar kommen Zooms in Sachen Bildquali nicht an FBs ran, allerdings habe ich lieber ein paar optische Fehler drin als gar kein Bild, weil ich gerade von 85mm auf z. B. eine 200er Festbrennweite wechsle...
Abgesehen davon ist das 70-200mm f2.8 Non-IS ja kein schlechtes Objektiv, oder?
Wenn ich die durchgehende 2.8er-Kette (wie oben Beschrieben) nehmen würde, hätte ich je nach Bodys kein Geld mehr für eine Festbrennweite...
(das 85mm f1.8 wäre zu Weihnachten bestimmt noch irgendwie drin
)
Und das war jetzt nur mein Objektiv-Problemchen.
Bei den Bodys gibt es wenigstens nicht so viel Auswahl...
Warum ich kein Crop nehmen kann ist klar.. da müsste ich alle Objektive nochmal neu überdenken. (Falls jemand eine super Idee hat - her damit! Mir fällt nicht sein.)
Für mich kämen in Frage:
als 1. Body:
Canon EOS 6D
Canon EOS 5D Mark II
Als 2. Body (je nach Auswhal 1. Body)
Canon EOS 5D Mark II
Canon EOS 1D Mark III (für mich sieht die bei ISO 3200 noch ganz brauchbar aus? Natürlich nicht so toll wie die 6D.. man muss aber auch bedenken, dass sie gebraucht für unter 1000€ zu haben ist.)
Mehr gibt's ja praktisch nicht...
Eine 7D kommt gar nicht mehr in Frage.. ich habe das Rauschen zwar mittlerweile zu einer Art Stilmittel umfunktioniert, aber das kann ja keine Dauerlösung sein.
Optimal wäre es natürlich, wenn ich mit der neuen Ausrüstung Zugriff auf die Canon CPS hätte...
Hat irgendwer die Zeit / Geduld / Lust dazu, sich hierüber gedanken zu machen?
Hier noch ein paar konkrete Vorschläge meinerseits:
Canon EOS 6D - ca. 1.700€ neu
Canon EOS 1D Mark III ca. 950€ gebraucht
Canon 16-35mm f2.8 USM L - ca. 800€ gebraucht
Canon 24-70mm f2.8 USM L - ca. 850€ gebraucht
Canon 70-200mm f2.8 USM L - ca. 780€ gebraucht
Preis: ca. 5.100€ (also grad noch so ok...)
Canon EOS 5D Mark II - ca. 1.200€ gebraucht
Canon EOS 1D Mark III - ca. 950€ gebraucht
Canon 16-35mm f2.8 USM L - ca. 800€ gebraucht
Canon 24-70mm f2.8 USM L - ca. 850€ gebraucht
Canon 70-200mm f2.8 USM L IS - ca. 1050€ gebraucht
Canon EF 85mm f1.8 USM - ca. 275€*gebraucht
ca. 5.100€ (grad noch so ok)
Canon EOS 6D - 1.700€ neu
Canon EOS 5D Mk II - ca. 1.200€ gebraucht
=2.900€
jetzt müsste ich also bei den Objektiven abstriche machen...
Canon EF 24-70mm f2.8 L USM ist praktisch pflicht... also 850€
bleiben 1250€
Canon EF 70-200mm f2.8 L USM IS - ca. 1000€
bleiben 250€ für ein 85mm f1.8
Hier fehlt mir dann der lichtstarke UWW...
Alternativ 2 Canon 1Dx mit 2x 10-400mm f1.8...
Ihr seht, ich bin ein wenig verzweifelt.
Und bin dankbar für jeden konstruktiven Vorschlag.
Ihr könnt auch gerne vorschläge mit Crop-Bodys machen... ich bin ja für alles offen. Es war nur so, dass mir keine optimale Lösung dafür eingefallen ist.
Vielen Dank schon mal!
Falls jemand nach dem Text noch Bock auf'n Fragebogen hat, hier ist er:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 7D, (Vorher/ teilweise Parallel Canon EOS 600D, Canon EOS 5D Mark II, Canon EOS 60D, Canon EOS 40D, Canon EOS 1000D)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 5.000 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 1D Mark IV, Canon EOS 1D Mark III, Canon EOS 5D Mark III, Canon EOS 5D Mark II, Canon EOS 6D, Canon EOS 60D, Canon EOS 40D, Canon EOS 20D, Canon EOS 650D, Canon EOS 600D, Canon EOS 550D, Canon EOS 450D, Canon EOS 400D, Canon EOS 1100D, Canon EOS 1000D, Canon EOS 100D - alles gut bekannt. Aber tut ja hier praktisch nicht zur Sache...
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): .....
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ X ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ X ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X ] Portraits, [X ] Gruppen)
[ XXXXX!!! ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ XXX!!! ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________]) manchmal für die Zeitung... alles mögliche.
[ X manchmal. ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ XXX ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ BEIDES! ] eher in Innenräumen
[ BEIDES! ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X ] Ja - mache ich sogar schon.
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Na verkaufen... und das mache ich auch schon.
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ X] unwichtig
ich brauche definitiv eine andere Kamera. Bzw. möchte ich gerne eine... Genau genommen zwei.
Ich habe immer mehr Aufträge und bin seit 3 Jahren als Event- und Peoplefotograf tätig... ich bin oft auf größeren Festivals / Musikevents (teilweise 20.000 Besucher +) unterwegs... (dazu zählte z. B. schon der Eurovision Song Contest in Malmö + Aftershowpartys).
Bis jetzt habe ich das alles mit meiner 7D gemacht, die allerdings immer mal wieder an ihre Grenzen stößt (besonders was ISO angeht. Das ist der Hauptgrund für den Umstieg.)
Ich habe vor ca. 1 Jahr einen großen Fehler gemacht. (und zwar der Umstieg von 5D Mk II auf 7D.) - fragt mich nicht, was mich dazu getrieben hat... Ich weiß es auch nicht.
Mit dem Verkauf meiner gesamten jetzigen Ausrüstung (7D, 15-85mm f3.5-5.6, 50mm f1.4, 85mm f1.8, 70-200mm L f4) = ca. 2000€
+ 3000€ Erspartes wären wir bei ca. 5000€ für eine neue Ausrüstung.
Ich habe mir schon Gedanken gemacht - viel zu viele wahrscheinlich. Ich würde euch gerne ein bisschen sagen, was ich mir anschaffen würde bzw. welche Möglichkeiten ich in betracht ziehen würde und hoffe dann vielleicht auf Tipps von Leuten, die selbst ähnliches machen bzw. ähnliches Equipment bereits haben und mir dann sagen können, wir sie so damit zurecht kommen.
bzw. einfach Ratschläge..
Allgemeines:
Ich werde die Ausrüstung hauptsächlich für Events und normale Shootings verwenden... Deshalb kommt für mich auch nur mindestens ein Vollformat-Body in frage...
Da ich auch oft Hochzeiten mache, benötige ich jetzt mindestens einen zweiten Body. (Bis jetzt hatte ich 'ne Zeit lang eine 600D, die ich dann wieder verkauft habe... in letzter Zeit habe ich mir immer eine 650D ausgeliehen, was ich natürlich nicht dauerhaft machen will.)
Ich hätte gerne sowohl Zooms als auch Festbrennweiten... ich kann mir nicht vorstellen, mit einem Zoom genau so kreativ arbeiten zu können, wie mit einer FB. (Also im Portrait-Bereich meine ich..)
Ich denke ich würde mich doch immer wieder dabei erwischen, wie ich einfach zoomen würde anstatt mir anders Gedanken um den Bildaufbau zu machen.
Noch was zu den Festbrennweiten: Ich liebe das Canon 85mm f1.8. (Das, das ich jetzt habe, ist scharf bei Offenblende und das Bokeh gefällt mir auch richtig gut.) Ich sehe also bis auf mögliche Probleme mit dem Budget keinen Grund, das zu ersetzen. (Also erst recht nicht durch ein 85mm f1.2 oder so...)
Das 85mm war mir an Crop zu weit. Das 50mm an Crop besser. 50mm an crop sind ca. 50mm an VF... reicht mir also.
Was ich damit sagen will: Ich brauche kein 50mm... viele sagen ja "ein 50mm MUSS man haben" und ich glaube dass viele eins haben, weil es eben so viele sagen... ich hab's mir damals auch gedacht. Aber vor allem am Crop würde ich eher auf eine 35 / 85er-Kombi setzen.
Ich brauche ein Lichtstarkes Weitwinkel (2.8 oder besser)... Ich habe mir einiges zum Sigma 35mm f1.4 durchgelesen und es bereits selbst getestet. Ich glaube ich hab bei f1.4 noch keine schärferen Bilder gesehen.
Also meine Ausrüstung mit Platzhaltern ausgeschrieben sähe so aus:
Body 1 (MUSS) (Vollformat)
Body 2 (MUSS) (Vollformat / APS-H erwünscht)
WW-Zoom (SOLLTE (entweder das, oder WW-FB))
Standard-Zoom (MUSS)
Tele-Zoom (MUSS)
WW-FB (SOLLTE (entweder das, oder WW-Zoom))
Standard-FB (SOLLTE)
Warum 2 Vollformat-Bodys?
(Mag für manche von euch ja schon klar sein)... Die Objektive. Wie soll ich sie dann aufteilen? Bei einem Crop-Body hätte ich dann z. B. bei der Verwendung vom 16-35 und 24-70 entweder eine Doppel-Besetzung oder eine Unterbesetzung der Brennweiten.
Deshalb macht das für mich am meisten Sinn.
Die Zooms brauche ich hauptsächlich für Events... die Bühnen sind bei größeren Festivals / Events i. d. R. so ausgeleuchtet, dass man mit 2.8 oder auch 3.5 noch ganz gut arbeiten kann.
F4 geht auch gerade noch so... wobei ich bei kleineren Sachen dann keine Chance habe. (Da müsste ich dann wieder FBs nehmen)
Meine Traum-Zoom-Kombi wäre also:
Canon 16-35mm f2.8 L USM
Canon 24-70mm f2.8 L USM (Klar ist die IIer-Version besser, aber sooo viel Geld habe ich auch wieder nicht. Und ich hatte das Objektiv schon vor ca. 1 Jahr an meiner 5D im Einsatz und dort hat es mich sehr überzeugt.)
Canon 70-200mm f2.8 L USM
(Und ja, auch hier wäre ein IS wieder besser...)
Allerdings komme ich teilweise mit meinem 70-200 f4 ohne IS an der RauschD aka. 7D noch zurecht.
Die 2.8er Blende und die bessere ISO-Performance wären also schon ein großer Vorteil.
Ich fasse zusammen:
Ich brauche definitiv ein Lichtstarkes WW und insgesamt flexible Brennweitenbereiche, da ich bei Hochzeiten nie weiß, wie groß die Kirchen sind bzw. auch bei Events nicht weiß, wie die Verhältnisse auf der Bühne sind.
Also z. B. 16-35mm f2.8 oder 35mm f1.4 Sigma...
Hättet ihr noch alternativen?
Ein 17-40mm L kommt wegen der 4er Blende nicht in Frage...
Standard-Zoom:
24-70mm f2.8 kann ich mir gerade noch so leisten und ist eines der besseren Zooms, wie ich finde.
Ein 24-105 käme nur dann in Frage, wenn ich wirklich die 35 / 85-Kombi machen würde und damit diesen Brennweitenbereich grob abdecken würde.
Allerdings würde ich das dann glaube ich kaum verwenden.. (warum auch? anstatt 105mm f4 nehme ich 85mm f1.8 und anstatt 24mm f4 nehme ich 35mm f1.4...)
Mit einem 2.8er hätte ich Lichtstärke mit guter Bildqualität an einem Body.
Tele:
Viele sagen mir "nimm die IS-Version"... Kostet gebraucht allerdings ca. 300€ mehr als die 2.8er-Version ohne IS. (Wir sprechen immer noch vom 70-200)...
Eine Tele-Festbrennweite kommt für mich auch wieder wegen den Events nicht in Frage. Klar kommen Zooms in Sachen Bildquali nicht an FBs ran, allerdings habe ich lieber ein paar optische Fehler drin als gar kein Bild, weil ich gerade von 85mm auf z. B. eine 200er Festbrennweite wechsle...
Abgesehen davon ist das 70-200mm f2.8 Non-IS ja kein schlechtes Objektiv, oder?
Wenn ich die durchgehende 2.8er-Kette (wie oben Beschrieben) nehmen würde, hätte ich je nach Bodys kein Geld mehr für eine Festbrennweite...
(das 85mm f1.8 wäre zu Weihnachten bestimmt noch irgendwie drin

Und das war jetzt nur mein Objektiv-Problemchen.
Bei den Bodys gibt es wenigstens nicht so viel Auswahl...
Warum ich kein Crop nehmen kann ist klar.. da müsste ich alle Objektive nochmal neu überdenken. (Falls jemand eine super Idee hat - her damit! Mir fällt nicht sein.)
Für mich kämen in Frage:
als 1. Body:
Canon EOS 6D
Canon EOS 5D Mark II
Als 2. Body (je nach Auswhal 1. Body)
Canon EOS 5D Mark II
Canon EOS 1D Mark III (für mich sieht die bei ISO 3200 noch ganz brauchbar aus? Natürlich nicht so toll wie die 6D.. man muss aber auch bedenken, dass sie gebraucht für unter 1000€ zu haben ist.)
Mehr gibt's ja praktisch nicht...
Eine 7D kommt gar nicht mehr in Frage.. ich habe das Rauschen zwar mittlerweile zu einer Art Stilmittel umfunktioniert, aber das kann ja keine Dauerlösung sein.

Optimal wäre es natürlich, wenn ich mit der neuen Ausrüstung Zugriff auf die Canon CPS hätte...
Hat irgendwer die Zeit / Geduld / Lust dazu, sich hierüber gedanken zu machen?
Hier noch ein paar konkrete Vorschläge meinerseits:
Canon EOS 6D - ca. 1.700€ neu
Canon EOS 1D Mark III ca. 950€ gebraucht
Canon 16-35mm f2.8 USM L - ca. 800€ gebraucht
Canon 24-70mm f2.8 USM L - ca. 850€ gebraucht
Canon 70-200mm f2.8 USM L - ca. 780€ gebraucht
Preis: ca. 5.100€ (also grad noch so ok...)
Canon EOS 5D Mark II - ca. 1.200€ gebraucht
Canon EOS 1D Mark III - ca. 950€ gebraucht
Canon 16-35mm f2.8 USM L - ca. 800€ gebraucht
Canon 24-70mm f2.8 USM L - ca. 850€ gebraucht
Canon 70-200mm f2.8 USM L IS - ca. 1050€ gebraucht
Canon EF 85mm f1.8 USM - ca. 275€*gebraucht
ca. 5.100€ (grad noch so ok)
Canon EOS 6D - 1.700€ neu
Canon EOS 5D Mk II - ca. 1.200€ gebraucht
=2.900€
jetzt müsste ich also bei den Objektiven abstriche machen...
Canon EF 24-70mm f2.8 L USM ist praktisch pflicht... also 850€
bleiben 1250€
Canon EF 70-200mm f2.8 L USM IS - ca. 1000€
bleiben 250€ für ein 85mm f1.8
Hier fehlt mir dann der lichtstarke UWW...
Alternativ 2 Canon 1Dx mit 2x 10-400mm f1.8...

Ihr seht, ich bin ein wenig verzweifelt.
Und bin dankbar für jeden konstruktiven Vorschlag.
Ihr könnt auch gerne vorschläge mit Crop-Bodys machen... ich bin ja für alles offen. Es war nur so, dass mir keine optimale Lösung dafür eingefallen ist.
Vielen Dank schon mal!
Falls jemand nach dem Text noch Bock auf'n Fragebogen hat, hier ist er:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 7D, (Vorher/ teilweise Parallel Canon EOS 600D, Canon EOS 5D Mark II, Canon EOS 60D, Canon EOS 40D, Canon EOS 1000D)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 5.000 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ X ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 1D Mark IV, Canon EOS 1D Mark III, Canon EOS 5D Mark III, Canon EOS 5D Mark II, Canon EOS 6D, Canon EOS 60D, Canon EOS 40D, Canon EOS 20D, Canon EOS 650D, Canon EOS 600D, Canon EOS 550D, Canon EOS 450D, Canon EOS 400D, Canon EOS 1100D, Canon EOS 1000D, Canon EOS 100D - alles gut bekannt. Aber tut ja hier praktisch nicht zur Sache...
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): .....
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ X ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ X ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ X ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X ] Portraits, [X ] Gruppen)
[ XXXXX!!! ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ XXX!!! ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________]) manchmal für die Zeitung... alles mögliche.
[ X manchmal. ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ XXX ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ BEIDES! ] eher in Innenräumen
[ BEIDES! ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X ] Ja - mache ich sogar schon.

[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Na verkaufen... und das mache ich auch schon.
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ X] unwichtig
Zuletzt bearbeitet: