• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Alpha Modelle!?

Daniel82

Themenersteller
War heute kurz im Saturn. Der Verkäufer hat mir erzählt, dass die Alpha 390 komplett ausläuft. Es bleibt nur noch die Alpha 290 im Einsteigersegment.
33/55 kann er ja nicht gemeint haben und die 560/580 auch nicht.
Gegen Ende Februar oder Anfang März würde Sony neue Modelle liefern. Hab ich da was nicht mitbekommen?? Oder ist der Verkäufer sogar Sony voraus im Wissen?? Die SuFu geht nicht und über google hatte ich keine Treffer.
 
Es nichts für einen Nachfolger der 300er bekannt, die 390er hat zwar einen veralteten Chip aber das Nächste Modell wird erstmal der Nachfolger der 700 werden, hoffentlich
 
Möglichlerweise meinte der Verkäufer, das der Saturnmarkt die Alpha 390 nicht mehr listen wird.

Die 390 mag zwar noch einen CCD Chip (besser als sein Ruf) sein eigen nennen,
doch kann ich mir es nicht wirklich vorstellen, das Sony eine Kamera vom Markt nimmt, die mal gerade ein halbes Jahr auf dem gleichen ist.

Das wäre ein wirklich knapper Zyklus und sowas leistet sich kaum ein Hersteller.

Derzeit arbeitet Sony unter Hochdruck an dem A700 Nachfolger, welcher allerdings das mittlere Spielfeld nach oben anführt.

Die "Einsteigerkameras" (ich hasse diesen Begriff) muss Sony sich erhalten, da es auch Leute mit knapperem Budget gibt.

Die SLT´s werden früher oder später wohl das Crossover Rennen gewinnen und damit auch im unteren Preissegment zu finden sein.

Doch bis dahin fliesst noch viel Wasser den Bach runter.

Allerdings... Möglich ist alles!!!

Jedoch sind solche Aussagen von den Planetenmärkten und Mediabasaren immer mit sehr grosser Skepsis aufzufassen.

Gruss Jörg
 
Im Frühjahr wird es mit Sicherheit neben der NEX-4 neue Alpha-DSLR-Einstiegsmodelle geben. Auch die SLT-Familie wird wohl noch ein Update erfahren. Die SLT 77 selbst erscheint erst im Herbst.
 
Da muss der Saturnverkäufer wohl ganz geheime Quellen haben ;->
Ein A700 Nachfolger ist sicherlich die interessanteste Sache. Der Bereich hat ja schon lange kein Update erfahren. Momentan besteht einfach kein Lückenschluss zwischen 580 und 850/900.
Falls doch was neues kommt im unteren Segment, dann wird er mein neuer Guru ;->
Eine SVA in den unteren Modellen wäre bestimmt ne schöne Sache.
Warten wir mal ab.
 
Die a77 wird aktuell in Japan auf der Messe CP+ als transparenter Prototyp gezeigt.
Dieser unterscheidet sich erheblich von dem bisher gezeigten Mockup und sieht wesentlich seriennäher aus.
Wann die offizielle Vorstellung und die Markteinführung ist? Weiß keiner genau, zu rechnen ist mit dem dritten Quartal 2011...

Dazu diese vier Bilder:
eins
zwei
drei
vier


Es ist auch anzunehmen, dass die a2xx/a3xx-Serie bald abgelöst wird - ich rechne damit, weil dort noch das alte Innenleben und insbesondere die CCD-Bildsensoren "aufgebraucht" werden, die schon mit der a350 verkauft wurden (und es ist davon auszugehen, dass keine neuen 14MP CCD-Sensoren hergestellt werden, sondern Sony aus seiner Palette an CMOS-Sensoren (video-fähig) wählt.)
Ob das jedoch DSLR mit oder ohne SVA werden, oder ob man (gerade) in der Klasse auf SLT setzt (elektronische Bauteile werden mit der Menge preisgünstiger als mechanische/optische), oder ob man in diesem Bereich komplett auf NEX setzt... Wer weiß?
 
@AKMA.sign

"Die SLT 77 selbst erscheint erst im Herbst"

woher weist du das denn die war doch eigentlich im ersten Quartal 2011 angekündigt.... :mad:

@sesepopeese

"und sieht wesentlich seriennäher aus.."
also hab mir die Bilder gerade mal angeschaut na hoffentlich ist das nicht die Seriennähe......:rolleyes: ich hätte da doch lieber ein wasserdichtes Magnesiumgehäuse...:lol:
 
@sesepopeese

"und sieht wesentlich seriennäher aus.."
also hab mir die Bilder gerade mal angeschaut na hoffentlich ist das nicht die Seriennähe......:rolleyes: ich hätte da doch lieber ein wasserdichtes Magnesiumgehäuse...:lol:

Ne, Magnesium geht nicht, die Kamera wird eine Transluzente :cool:

klar ist "seriennäher" rein relativ zu betrachten... Vergleicht man Plexiglas- und Holzmodell, so ist jedenfalls ein starker Unterschied zu sehen dahingehend, dass das Holzmodell das Sony-DSLR-Design zum zeitlichen Stand zwischen a330 und a550 wiedergibt (bspw. Szenenmodi am Programmwahlrad, Gestaltung Hauptschalter), und das neue Modell viel mehr dem aktuellen (a580, a55) Design ähnelt.

Desweiteren las ich, dass die Form der Gurtaufhängung ein eindeutiger Hinweis auf ein Mg-Gehäuse ist. Wird also keine 60D...
 
Eben, die gezeigten Teile sehen ziemlich seriennah aus:
Die transparenten Gehäuseteile stammen aber eindeutig aus einer Spritzgußform - im Gegensatz zu gefrästen oder durch div. 3D-Verfahren hergestellten Prototypen. Das kann man nun als Hinweis darauf sehen dass auch die Sereinteile aus Kunststoff sein werden...

Natürlich ist es auch denkbar dass nur für eine Handvoll Mockups eine (teure) Spritzgussform hergestellt wurde, und es ein Mg-Seriengehäuse aus einer ganz anderen Gussform geben wird. Oder vielleicht stammen die transparenten Kunststoffteile aus einer für Mg gedachten Produktions- oder Probeform - bin mir aber nicht sicher ob das theoretisch/technisch möglich ist.
 
ohhhh man das ist schon eine riiiiiiiiieeeeeeesen Glaskugel.
Festellen muss man leider nur das niemand etwas genaues weiß.
Weder zur Funktionalität noch zum Sensor weder zum Gehäuse noch letztlich das genaue Erscheinungsdatum ist bekannt.
Was aber nicht unsere Schuld ist sondern auf das Fehlen von verläßlichen Informationen seitens Sony zurück zu führen ist.
Und das gleiche gilt leider auch für die Frage nach einem Nachfolger einer "Vollformat" Kamera .. da bekommst du auch keine verbindlichen Antworten.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten