• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue 7D mark II >> Err 06 > Sensor reinigen klappt nicht (mehr)

Wichtig ist die Dokumentation darüber (und wenn auf der alten Rechnung die Seriennummer vermerkt war, muss die Neue nun auch wieder auftauchen). ;)

Komme gerade vom Geburtstag. :) Heute alles prima geklappt, Cyberport hat mir eine neue Kamera gegeben, mit korrigierter Rechnung samt neuer Seriennummer.

Morgen werde ich die dann mal in Betrieb nehmen. ;)
 
Hi
im Netzt und auch bei den großen E-Märkten werden ja Cams mit Fremdobjektiven angeboten und deshalb kann ich mir nicht vorstellen, das da bei Canon die Garantie erlischt:D
Drück Die Daumen, damit dies bei euch nicht passiert!
Mfg
Ronald
 
Erstmal haftet der Händler in Form der gesetzlichen Gewährleistung und nicht Canon. Der Händler bundelt doch die Sachen !
Und es ist doch auch irgendwie verständlich das sich ein Hersteller schützt. Nimm einen Serienfehler eines Drittproduktes, welches das Hauptprodukt schädigt: Jetzt schrauben sich 10000 Kunden ein Bongo EF 50 1.8 Objektiv für 30 EUR dran und die Elektronik der Kamera geht ins Nirvana. Reparaturkosten 400 EUR pro Stück x 10000 Reklamationen.
Dagegen sichern sich die Hersteller ab, und das zu Recht !
In Einzelfällen wird es aus Kulanz wohl kein Problem sein.
Jeder von Euch würde als Unternehmer genau so verfahren und den Garantieanspruch verweigern.

Prima das der Umtausch so problemlos funktioniert hat. :top:
Viel Spaß mit der Kamera. :)
 
Danke, danke euch - und Cyberport. :) Zum Glück hatten die eine da (sooo viele gibt's ja noch gar nicht), sonst hätte ich warten müssen.
Andererseits wäre da meine 700D (an übrigens alle Objektive tip top funktionieren) wieder mehr zum Einsatz gekommen.

Mir fällt da übrigens gerade noch etwas ein: Beim Ausschalten (und Objektivwechsel) der alten 7D m2 war auch noch die Akkuanzeige rot - danach kam beim nächsten Einschalten der Err 06. Vielleicht war es tatsächlich eine Verkettung unglücklicher Umstände.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten