• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue 7d Kaputt???

Kentpower

Themenersteller
Hallo,
habe mir gestern endlich auch eine 7D zugelegt und habe schon ein Problem.
Wenn die Kamera auf off steht und ich an irgendeine Taste komme reagiert die Kamera als wenn sie eingeschaltet ist.
Ist das einstellungssache oder ist sie kaputt?
 
Habe davon noch nie was gehört, aber es scheint als wenn der ON/OFF-Schalter nich ganz in Ordnung ist.
Ist bzw. geht in der Off-Stellung denn auch das Display an wenn Du irgeneinen Schalter betätigst?

Und dann noch ein herzliches Willkomen im Club!
 
Tritt das Problem bei dir immer auf? Ich hatte es ab und an, dass ich bei der Bedienung versehentlich den Schalter auf OFF geschalten habe, aber die KAmera liess sich nicht davon beeindrucken. Aber passierte nur einige wenige male.
 
Ja das Problem tritt permanet auf,auch wenn die kamera ein paar stunden auf off gestanden hat.
Habe die Kamera auch schon auf off gestellt, Batterie raus, wieder rein und als ich auf menü gedrückt habe ist sie sofort angegangen so wie immer wenn sie auf off steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es leider nur eins, entweder umtauschen beim Händler oder zum Service nach Bremen, wobei der Service wirklich Klasse dort ist, und vielleicht gibt es ja auch noch einen der berühmten Front- oder Backfocusprobleme zu justieren, dann würde ich Sie nach Bremen schicken, ansonsten tausch durch den Händler.
Es ist wohl wirklich der Schalter der nicht richtig funktioniert! :rolleyes:
 
so die 7d gestern umgetauscht...... neue 7d auch defekt der eingebaute Biltze funktionierte nicht ( ja ich habe ihn selber vorher hochgezogen)
Nun ist auch diese 7d zurückgeben , ich habe mein Geld zurück und die Schnauze voll.......Haben die keine Endkontrolle bei Minolta?
 
Ich habe jetzt schon die 5. Digitale von Minolta, und bis auf einen Fall D7Hi (Display defekt), keinerlei Probleme.
Und wie schon gesagt ich hätte die Kamera auch wenn es umständlicher ist an KoMi in Bremen geschickt und mich dann an einer sehr guten Kamera erfreut.
Und warum testest Du die Kamera nicht gleich beim Händler, ich würde das immer machen, und wenn es eine Stunde dauert.
Ein sehr zufriedener D7D Nutzer! ;)
 
Lt. Aussage meine "Minoltafreundes" soll der Service wirklich wahnsinnig schnell u. zuverlässig sein. Er hatte bei seiner ersten 7d gravierende Fokusprobleme. Die Kur in Bremen dauerte ca. 8 Tage, seitdem hatte er nie wieder ein Problem mit seiner kamera.
 
Kentpower schrieb:
so die 7d gestern umgetauscht...... neue 7d auch defekt der eingebaute Biltze funktionierte nicht ( ja ich habe ihn selber vorher hochgezogen)
Nun ist auch diese 7d zurückgeben , ich habe mein Geld zurück und die Schnauze voll.......Haben die keine Endkontrolle bei Minolta?
Willkommen in der Welt des hochpreisigen Elektronikmülls!
Warum sollte eine Firma die noch nicht einmal in der Lage oder willens ist, Primitivtechnik wie einen Ein/Aus Schalter in anständiger Qualität in ein 1.000 ? - Gerät einzubauen imstande oder willens sein, Dir einen funktionierenden Einbaublitz zu liefern?
Der bedingungslosen Huldigung des "Shareholder Value" und des geheiligten Prinzips grenzenloser Gier nach astronomischen Renditen zufolge darf selbst das teuerste Produkt in der Herstellung nichts mehr kosten - wozu also per "Endkontrolle" eine Qualität prüfen, die weder vorhanden noch irgendwie beabsichtigt ist?
In dieser Hinsicht ist allerdings Minolta bestimmt nicht typisch - es ist eine generelle, traurige Entwicklung der "Industriekultur". Kann's Dir nachfühlen.
 
.... kann auch nachfühlen - und hoffe das es mir nicht so ergeht ( Kaufe mir bald eine )

........ aber , ich kaufe sehr viel Elektronik ein, und die guten unterscheiden sich von den schlechten im Service ( denn der ist auch für die Firmen unbequem und teuer ) deshalb wird der Service auch Auswirkungen auf die Endkontrolle haben.

1 Woche Reparaturzeit ist zwas ärgerlich - aber es geht auch anders : siehe ct : Vorsicht Kunde.

LG Harald
 
Also das stimmt 1000? und schludrige Endkontrolle. Ich bin doch nicht die Endkontrolle von Minolta und teste die KAmera komplett durch im Laden...
Und eine gerade neu gekaufte Kamera sofort zum Service schicken zu müssen ist ein Armutszeugnis für Minolta
Ist aber laut AUssage des Verküufers wohl leider Minolat schon fast der regelfall
 
Kentpower schrieb:
Also das stimmt 1000? und schludrige Endkontrolle. Ich bin doch nicht die Endkontrolle von Minolta und teste die KAmera komplett durch im Laden...
Und eine gerade neu gekaufte Kamera sofort zum Service schicken zu müssen ist ein Armutszeugnis für Minolta
Ist aber laut AUssage des Verküufers wohl leider Minolat schon fast der regelfall

Genau. Ein Verkäufer sagt es sei der Regelfall, irgend ein Besucher sieht, dass es hier im Forum einige gibt die ne kaputte Minolta haben und das Maul weit aufreissen und es überall verkünden und schon nimmt er an, dass Minolta nur Elektronikschrott produziert. Und genau so halten sich dann auch solche pauschalisierten Aussagen über Wasser.


:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten