• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 70D? Oder Vollformat? Oder...

svra

Themenersteller
Hallo zusammen,

brauche mal bitte Eure Hilfe:
Habe eine Canon 40 D und die Standardobjektive (18-55, 55-200) und bin seit einiger Zeit mich mehr und mehr mit dem Thema Fotografie zu befassen.

Ein Freund nutzt die 5DMark2 mit dem 24-105 Canon und macht aus meiner Sicht qualitativ DEUTLICH bessere Bilder. Mir fällt auf, dass die Schärfe, die Farbinentsität sowie der Kontrast deutlich besser sind.

Nun überlege ich auch etwas Geld in die Hand zu nehmen und entweder
1. eine 70 D zu kaufen und ein Sigma 17-70 zu kaufen
2. eine 6D mit 24-106 neu oder eine 5DMark2 gebraucht zu kaufen
3. nur ein neues Sigma 17-70 zu kaufen

Dazu muss ich sagen, dass die 40 D leider einen Softwarefehler hat (es wird dauernd ein Menü eingblendet), was aber keine großartige Auswirkung auf die Bedienung oder die Bilder hat.
Mein Fokus liegt bei der Portrait- und Landschaftsfotografie.

Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet. Bin total hin und her gerissen, was ich nun tun soll. Lohnt sich für einen (angehenden) Hobby-Fotografen der Schritt aufs Vollvormat? Oder muss ich auf Systemkameras umsteigen...

Fragen über Fragen :-) puuh

Danke Euch, viele Grüße
Ben
 
Hi Ben,
Wenn du ff langfristig nutzen wilst bist du mit Objektiven ruckzuck bei 3-5.000€
Wenn du dir vorstellen kannst soviel auszugeben greif zu.

Wenn es eher bei 2.000€ bleiben soll nimm die 70D
Dazu das 17-55 2.8 von Canon, die 55-250 stm und noch 2 Festbrennweiten, z.b 30 1.4 und 85 1.8

Damit bist du richtig geil ausgestattet.

Hab nach diebstahl meiner 70d auch geliebäugelt richtung ff - und bin dann vernünftig geblieben und wieder ne 70d geholt.

Macht echt spaß die cam.

Anfangs hielt ich klapp & touchscreen für spielerei,
Jetzt will ich sie nicht meht missen für über kopf, froschperspektive, fokusbereich mit einem click definieren.
Hervorragend.

System cam macht auch hervorragende bilder, echt toll, musst halt gucken wie wichtig dir der optische sucher ist. M. Mn. Nach das einzige wirkliche Argument für slr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nochmal,

danke für Deine Antwort. Mir war nicht bewusst, dass ich bei ff dann langfristig in diesen Preisklassen spiele.

Glaubst Du denn, dass ich bei der Bildqualität einen deutlichen Wechsel mit dieser Kombi merken werde?
Finde den klappbaren Monitor schon echt cool, auch das Touchscreen. Würdest Du denn zwingend das Canon 17-55 nehmen oder ist das 17-55 oder 17-70 von sigma auch eine Alternative?

Viele Grüße!
 
Lohnt sich für einen (angehenden) Hobby-Fotografen der Schritt aufs Vollvormat? Oder muss ich auf Systemkameras umsteigen...

Hallo Ben,

von der Sensor-Größe ist auch die Objektiv-Größe und damit das Gewicht abhängig. Selbst Profis sind teilweise vom Kleinbildformat weg und arbeiten mit kleineren Sensoren - aber nicht kleiner als FT (mFT).

Systemkameras sind die, bei denen man das Objektiv wechseln kannst - egal ob mit oder ohne Spiegel. Die Bildqualität ist gar nicht vom Spiegel (DSLR) abhängig, etwas vom Sensor und sehr viel vom Objektiv. Bist Du bereit bessere Objektive zu kaufen und mitzuschleppen? Kompakte (inkl. Bridge) haben teilweise relativ große Sensoren und gute Objektive, aber, sind halt für fototechnische Extremsituationen (Ultra-Weitwinkel, lichtstarkes Tele) nicht geeignet.

Gehe doch in ein Foto-Fachgeschäft und nehme verschiedene Gehäuse mit verschiedenen Objektiven in die Hand und überlege, ob Du das Gesamtgewicht auf Dauer schleppen willst. Nehme auch die kleineren Systeme in Deine Auswahl - es kann richtig Spaß machen auf einem sensitiven Klappmonitor mit einem Fingertipp, auch weit außerhalb der Mitte, zu fokussieren und blitzschnell auszulösen - das können DSLT und DSLM.

Zur Vertiefung Deines Fotowissens empfehle ich Dir den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kann man bei vielen Herstellern downloaden ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Portrait
Landschaft
Makro



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Eos 40D
18-55 Canon
55-200 Canon
50, 1:8 Canon


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____200_________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Wichtig, nicht zu schwer und groß....


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Kenne deine cam nicht, daher kann ich das icht beurteioen wie weit du aufsteigen würdest.
Mach doch mal die L Linse von deinem Kumpel an deine cam.

Das 1755 gehört mit zu den besten Linsen, manche tests behaupten über L Qualität, bei der Abbildung, leider nicht gedichtet.

Das Sigma 17-50 2.8 macht seinen Job auch ordentlich.

Ich mag die Lichtstärke nicht mehr missen, alternativ halt festbrennweiten, zum Einstieg ne gebrauchte 50 1.8 ist ein feines Spielzeug, dürfte auch an deiner cam richtig Spaß machen und kannste mal risikofrei besorgen, das ding bekommt man immer wieder los
 
Mir fällt auf, dass die Schärfe, die Farbinentsität sowie der Kontrast deutlich besser sind.

Hallo Ben,

kannst Du das an Deiner Kamera nicht einstellen? Wenn nicht, dann stelle auf RAW um und bearbeite zuhause in Ruhe am großen Monitor bis Dir die Fotos gefallen. Klar, objektivseitig nicht vorhandene Schärfe, Bewegungsunschärfe oder Rauschen lassen sich nur in begrenztem Maß kompensieren, aber, da geht schon was (unscharf maskieren, Kontrast, ...). Klar, ein modernerer Sensor liefert mehr Information und hat u. U. noch mehr Reserven bezüglich Dynamik.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____200_________ Euro insgesamt

... - hast Du eine Null vergessen :eek: --- allein ein gutes Makro zu Deiner APS-C ... - oder willst Du mit Zwischenringen und / oder Vorsatzlinsen fotografieren? Portrait ... - Freistellung erreichst Du mit einem lichtstarken Objektiv, ein 50mm f1.8 ist besser als nix ...


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x ]große Schärfentiefe

Hallo Ben,

Freistellung erreichst Du über einen möglichst großen Sensor und einem lichtstarken Objektiv mit eher längerer Brennweite - und dem Wissen um Entfernungen zwischen Objektiv, Objekt und Hintergrund. Große Schärfentiefe durch einen möglichst kleinen Sensor oder das Abblenden des Objektivs, kürzere Brennweite ist vorteilhaft :top:


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom

... - welche Brennweiten schweben Dir denn vor? Original Canon. Lichtstark sind in meinen Augen Zoom-Objektive mit f2.8 oder besser.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass andere Objektive Dich schon deutlich nach vorne bringen würden. Die STM Serie von Canon ist da schon sehr gut. Dazu vielleicht noch ein Sigma 30/1.4, wenn Du in dem Brennweitenbereich bleiben möchtest und ein Canon 85/1.8. Dann kommt noch einiges aus Deiner Kamera heraus.
Da einzige Problem könnte die ISO sein, die bei einer 70D doch schon deutlich mehr Reserven bietet. Stellt sich die Frage, ob Du es brauchst.
 
Ein Freund nutzt die 5DMark2 mit dem 24-105 Canon und macht aus meiner Sicht qualitativ DEUTLICH bessere Bilder. Mir fällt auf, dass die Schärfe, die Farbinentsität sowie der Kontrast deutlich besser sind.

Wegen der Schärfe: Wie ist die, wenn du manuell richtig gut scharf stellst? Das heißt, es könnte sein, dass dein Autofokus nicht perfekt eingestellt ist ...


2. eine 6D mit 24-106

106 ? :confused:

Welches 24-105 ? Schreib' bitte immer die Lichtstärke dazu. ;)


@ Sigma 17-70 mm F2,8-4 DC Makro OS HSM

Kann mir nicht vorstellen, dass du mit dieser Finsterlinse glücklich wirst, wenn ich mir deinen Fragebogen so ansehe (---> lichtstark, freistellen, Portrait).

Ich würde da das Sigma 17-50/2.8 nehmen. ;)


6D versus 70D:

Die beiden halten sich meiner Meinung nach ziemlich die Waage. Musst eben mal die Datenblätter vergleichen, was dir wichtiger ist.

Klappdisplay / höhere Lichtstärke / mehr Kreuzsensoren / Video etc. etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
6D versus 70D:

Die beiden halten sich meiner Meinung nach ziemlich die Waage.

Der Meinung bin ich ganz und gar nicht. Hatte die 70D und jetzt die 6D dazu, und nun mach ich endlich die Bilder, so wie ich sie mir erwartet hatte. Da ist von der Schärfe und BQ schon einiges dazwischen.

Müsste ich wählen, würde ich definitiv zur 6D raten. Bin am Überlegen, ob ich die 70D verkaufe und durch z. B. ne 5D II ersetze ("brauche" die 2. Kamera eigtl. nur, um gemeinsam mit der besseren Hälfte fotografieren gehen zu können). Pfeiff auf den Crop-Faktor bei dem BQ-Unterschied.

Nur meine 5 Drachmen ...

Shines
 
Hallo zusammen,

habe verstanden, die EOS 70D ist wahrscheinlich für mich als angehenden Halbprofi das richtige System.
Klar, die 6D schätze ich als etwas besser ein, wobei ich glaube, dass der Preisunterschied für VF deutlich höher ist als der qualitative Mehrwert.
Somit glaube ich, dass die E70D ein super Sytem ist, ihr seid ja teilweise auch sehr begeistert, richtig!?

Und dazu dann das Canon 17-55, 2.8!?

Lieben Dank nochmal
Sven

P:S. War heute mal mit meiner EOS 40 und dem geliehenen 24-105 EF L im Park unterwegs, kann allerdings keinen megagroßen Qualitätsunterschied erkennen,,
 
Der Meinung bin ich ganz und gar nicht. Hatte die 70D und jetzt die 6D dazu, und nun mach ich endlich die Bilder, so wie ich sie mir erwartet hatte. Da ist von der Schärfe und BQ schon einiges dazwischen.

Müsste ich wählen, würde ich definitiv zur 6D raten. Bin am Überlegen, ob ich die 70D verkaufe und durch z. B. ne 5D II ersetze ("brauche" die 2. Kamera eigtl. nur, um gemeinsam mit der besseren Hälfte fotografieren gehen zu können). Pfeiff auf den Crop-Faktor bei dem BQ-Unterschied.

Nur meine 5 Drachmen ...

Shines

Shines, welche Objektive nutzt du an der 6D wenn ich fragen darf?
 
Hab momentan leider nur das Sigma 105 mm 2.8 Makro dran; ist gerade mein einziges FF-taugliches Objektiv (hab noch das Sigma 17-50 2.8 und das Canon 11-22). Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht gleich nur FF-Objektive gekauft hab...
 
Hatte auch die 70d als 'enisteiger'cam, wurde geklaut, hab lange recherchiert und in meiner siggi siehst du was ich danach gekauft hab :top:
 
Also ich bin auch absolut zufrieden mit meiner 70D. Ich würde dir empfehlen geh doch mal in einen Laden und nehm sie mal in die Hand. Mach paar Bildchen und dann siehst du ja schon ein wenig mehr, ob sie was für dich ist oder nicht :)
Und wenn du Bildqualität vergleichen willst, nehm doch eine SD-Karte mit. Sollte doch möglich sein, die da mal einlegen zu dürfen :)
 
Ich habe mich auch für die 70D entschieden, da das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Fakt ist: Die 70D ist in Sachen Funktionsumfang das optimale was es zur Zeit gibt.
Fakt ist aber auch: Das jeder Vollformater die 70D in Sachen Bildqualität schlägt.

Den Funktionsumfang merke ich recht schnell, ob jeder den Bildunterschied sieht wage ich zu bezweifeln.

gruß teo33
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten