• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

neue 6D gekauft mit 2000 Auslösungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mekak

Themenersteller
Moin zusammen,
Habe vor 2 Wochen in Düsseldorf meine neue EOS 6D gekauft.
Leider War sie davon eine Woche im Canon Service da der Sucher leicht verschmutzt war.
Heute kam sie wieder und als ich auf den Canon Zettel schaute bekam ich Große Augen.

Die Kamera soll schon 2000 Klicks runter haben.
Dabei habe ich sie gar nicht genutzt.

Der Verkäufer den ich direkt angerufen habe meinte das ist normal da die ab Werk getestet werden.

Ich habe das erst mal so hingenommen.

Ich glaube dem aber nicht da ich 2000 Klicks schon viel finde dafür.

Morgen werde ich noch mal bei Canon anrufen und schauen was die Sagen.

Was meint ihr, ist das normal?
 
Also 2000 ist definitiv zu viel. Ist die beim Händler gekauft und war original verpackt ?
 
Ja bei einem Großen Foto Händler.
Der Body War nicht OVP.
Das Kitobjektiv wurde raus genommen lt. Verkäufer und er hat mit ein Objektiv woanders raus genommen.
Mir wurde aber der Body als Neu Verkauft !
 
Ganz klar: Zurückgeben und eine wirklich neue verlangen, und wenn der Händler sich weigert, mit Anzeige wegen Betrugs drohen. Das wirkt mit Sicherheit.
 
Hallo und nabend,

dass gleiche hatte ich damals auch , als ich vor 6 Jahren meine EOS 40D beim Versandhaus O**o bestellt hatte. Die Verpackung sah ungeöffnet aus. Beim öffnen ist mir am Deckel aufgefallen, dass dort ein Stempel mit der Aufschrift" Ware geprüft" zu sehen war.
Seit je her wird jedes Bild bei mir mit einer fortlaufenden Nummer versehen - Damals stand diese schon bei etwas über 2000. Ich gehe mal davon aus, dass es eine Retour gewesen ist, die ich bekommen hatte.

Naja, jetzt hat zwar nur ca. 15k Auslösungen, funktioniert aber immer noch wie am ersten Tag.

Heute würde ich aber so eine Kamera wieder zurück schicken. Weil "NEU" ist sie ja offensichtlich nicht!
 
Das denk ich auch. Geh zum Händler, halt ihm den CPS Beleg mit den Auslösungen unter die Nase - ich wette Du brauchst nicht mal was sagen.
Denn er weiß Bescheid und wird Dir ne neue Kamera geben !
 
Ist nur eine vermutung, aber vllt hast du dir selbst den grund genannt.

Der verschmutzte sucher der ab werk schon sehr selten sein sollte, ist vllt einem anderen kunden auch aufgefallen und hat sie aus diesem grund zurück gegeben.

Nach meiner justage beim service hatte ich auch ca 300bilder mehr drauf aber 2000 und dann beim reinigen ist nicht realistisch.

zurückgeben und falls es nicht das schäpchen des jahres war, den händler wechseln.
denn so sieht keine seriöse Geschäftsführung aus.

Mfg jerome
 
Zubehör vollständig ?
Fehlende Adobe Software hatten wir leider schon öfter gehabt.

Selbst wenn die ab Werk geprüft werden, wird vorm ausliefern der Zähler zurückgestellt.
Genau, zumindest der Zählerstand ist auf 0 bei einer neuen Kamera.

2000 und die Begründung ist...........:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja das große Problem der Internetverkäufe/Einkäufe im Onlineshop. Durch die Widerrufsfrist werden natürlich viele Kameras zurückgegeben. Soll der Verkäufer die jetzt alle wegwerfen? Nein natürlich nicht. Große Onlineshops geben diese Ware an Unternehmen, welche die Kameras wieder "original" verpacken. Dann werden sie leider wieder als "Neu" verkauft. Im Autohandel gab es ja lange Zeit eine ähnliche Problematik. Nämlich wie lange darf ein neues Auto auf Halde stehen, um noch als "Neu" verkauft werden zu dürfen. Mittlerweile ist das Richterlich entschieden. Bei hochpreisigen Artikeln aus Onlineshops ist mir leider keine entsprechende Rechtsprechung bekannt. Hier entscheidet der Händler ob das Gerät noch neu ist. Grundlage für dies Entscheidung scheint hier alleine die Seriosität des Händlers zu sein. Wobei ich einräume: viel Marge bleibt dem Händler nicht um seinen Entscheidungsspielraum in die richtige Richtung zu bringen.

Gruß BildDesign
 
Unbedingt auf 0 denke ich muss er nicht sein. Habe hier schon mal was von 0-10 gelesen. Weiß nicht wie das zustande kommt (Justierung mit Probe Aufnahme? ) ein auto hat ab Werk auch schon ein paar km auf der Uhr.

Aber 2000 ist eindeutig zufiel. Wobei man auch den Händler verstehen muss. Jeder bestellt, testet, und sendet zurück und er bleibt auf seiner ware sitzen. Eine Zwickmühle.
 
... und er bleibt auf seiner ware sitzen. Eine Zwickmühle.

So läuft es eben im knallharten Kapitalismus - und Menschen, welche wegen 2000 Aulsösungen gleichen ein Fass aufmachen, verschlimmern die Situation weiterhin. So ist man als Verkäufern (= auch nur Menschen) gezwungen, gewisse "Begriffe zu dehnen". Sollte die Kamera in Ordnung sein und wie gewünscht funktionieren, würde ich jetzt keinen Stress machen. 2000 Auslösungen sind auch mal an einem WE weg.
 
War das ein sogenannter " Händler meines Vertrauens ".:D:p

Meine Gehäuse aus dem Online-Handel waren bisher immer auf Null bei Übergabe.


Und wenn irgendwelche Händler bei Widerruf 2000 Klicks auf dem Zähler haben, sollen die sich an den Rückgebenden schadlos halten und nicht den nächsten Kunden be******en!
 
den händler wechseln.
Er würde dann aber 100€ verlieren. :ugly:

Unbedingt auf 0 denke ich muss er nicht sein. Habe hier schon mal was von 0-10 gelesen.
Du hast recht, 0-10 ist normal.

So läuft es eben im knallharten Kapitalismus - und Menschen, welche wegen 2000 Aulsösungen gleichen ein Fass aufmachen, verschlimmern die Situation weiterhin.
2000 Auslösung sind keine Testaufnahmen, eher Urlaubsbilder. in 10 Tagen ;)
 
So läuft es eben im knallharten Kapitalismus - und Menschen, welche wegen 2000 Aulsösungen gleichen ein Fass aufmachen, verschlimmern die Situation weiterhin. So ist man als Verkäufern (= auch nur Menschen) gezwungen, gewisse "Begriffe zu dehnen". Sollte die Kamera in Ordnung sein und wie gewünscht funktionieren, würde ich jetzt keinen Stress machen. 2000 Auslösungen sind auch mal an einem WE weg.

Genau, 2000 an einem Wochenende. Irgend ein Ar*** hat sich das Teil zugelegt, eine Hochzeit/Urlaub fotografiert und wieder abgegeben.
Und wir sollen so tun als ob nix wäre? Gehts noch?

Es gibt hier einige Händler, die machen das mit System. Verkaufen Rückläufer als Neuware.
Ich hatte einen großen Foto-Händler (***********) bei dem ich 3x in Folge bestellt habe und 3x in Folge (Kameras und Objektiv) gebrauchte UND defekte/beschädigte Ware erhalten habe.
Als ich auch beim dritten Mal mit Hinweis auf defekte Ware reklamiert habe, wurde ich der Lüge bezichtigt und mir gesagt, dass man mich als Kunde nicht mehr wolle:eek:, ansonsten hatte ich bereits 2 weitere Gegenstände bestellt und nicht zurückgeschickt gehabt. Das heißt ich hatte nie irgendetwas zurückgeschickt, das nicht offensichtlich gebraucht UND defekt war.

Als ich daraufhin einen entsprechenden Erfahrungsbericht ins Internet stellte, bekam ich Post vom Anwalt, sollte 600€ Anwaltsgebühren bezahlen und die Rezension löschen. Eine absolute Frechheit und wie mir das Internetportal bestätigt hat, bei diesem Fotoanbieter ein Regelfall (also mit Klagen zu drohen um negative Rezensionen zurückzuziehen). Dieser Anbieter ist zB auf jeder Messe vertreten...
Gottseidank hatte ich alle Vorgänge und Fehler der Gegenstände dokumentiert und auch von prof. Seite (Canon Vertragswerkstatt) bestätigt bekommen, so dass ich das Gegenteil auch beweisen kann.

Da ich Jura studiert habe, habe ich natürlich nicht bezahlt (die Kanzlei des Fotoanbieters hat sich dabei sogar noch zu ihren Gunsten bei den Gebühren "verrechnet") und da meine Ausbildung abgeschlossen ist, werde ich sobald meine Zulassung als Rechtsanwalt eintrifft, den Anbieter mit Klagen überziehen (über das Bewertungsportal sollen mir bei Interesse derjenigen weitere Betroffene zugeleitet werden), solche Händler müssen meiner Meinung nach platt gemacht werden und dieser Ärger wird ihn sehr viel Geld kosten.
Als erstes werde ich dann damit beginnen, gerichtlich feststellen zu lassen, dass meine Rezension keine deliktische Handlung darstellt (wie mir unterstellt wurde)...

Hast du die Rezension schon gelöscht? Würde es nämlich gerne lesen:D
Ansonsten sehr schönen Gedankengut. Solche Idioten gehören weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So läuft es eben im knallharten Kapitalismus - und Menschen, welche wegen 2000 Aulsösungen gleichen ein Fass aufmachen, verschlimmern die Situation weiterhin. So ist man als Verkäufern (= auch nur Menschen) gezwungen, gewisse "Begriffe zu dehnen". Sollte die Kamera in Ordnung sein und wie gewünscht funktionieren, würde ich jetzt keinen Stress machen. 2000 Auslösungen sind auch mal an einem WE weg.
Wie es aussieht, haben Dich die Ori tatsächlich unterworfen ... Ich schlage vor, dass der Einzelhandel für solche Leute ein Merkmal speichert "Nimmt auch gebrauchte Ware von bis zu 4 Wochen Benutzung mit leichten Mängeln!". Dann bleiben wenigstens andere Leute davon verschont. Hast Du auch gelesen, dass bereits der Sucher verschmutzt war? Die Kamera war also schon richtig im Einsatz ...

Ich kaufe auch grundsätzlich einige Produkte nicht mehr z. B. beim Großer Fluß, weil wirklich jedes bestellte Fotobuch nicht mehr eingeschweißt war und starke Gebrauchsspuren aufwies. Das hat beängstigende Größenordnungen angenommen. So ist es mit elektronischen Artikeln ebenso. Da sind auch scheinbar viele Leute ohne Geld, die das Zeug einfach bestellen mit der Absicht, dies ohnehin wieder zurück zu schicken. Und von den Manipulationsmöglichkeiten ganz zu schweigen; und die Fachprüfung durch irgend welche Firmen ist ebenso mangelhaft, wie ich festgestellt habe. Mehr wie oberflächlich schauen und putzen und verpacken kann man da nicht. Man könnte jahrelang mit neuem Equipment in den Urlaub fahren, ohne sich je was gekauft haben zu müssen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe gerade mit Canon Tele.

Diese bestätigten mir das 2000 Klicks bei einer neuen Kamera unsinn sind!

Diese bestätigte mir auch das die Kamera dieses Jahr schon insgesamt 3 mal beim Canon Service war !

Habe auch noch woanders dran gesehen das diese nicht NEU ist ( das möchte ich nun hier aber nicht verraten bevor der Fall geklärt ist )

Ich werde heute mit dem Händler Sprechen und wenn der mir keine zufriedenstellende Lösung nennt dann geht der Weg über einen Anwalt und der Öffentlichkeit.

Mag auch sein das das stimmt was hier einige schreiben das der Händler es schon schwer hat wenn Kunden das innerhalb der Widerrufsfrist zurücksenden aber ich Kaufe nicht Online sondern beim Händler vor Ort!
Das gilt bei mir nicht nur bei dieser Kamera.

Auch mag es sein das 2000 Klicks nicht viel sind aber ich habe einen NEUPREIS bezahlt und will dafür auch eine Neue Kamera haben.

Heute ab Ladenöffnung werde ich direkt da Anrufen und den Geschäftsleiter o.ä. Sprechen.

Die Verkäufer da Erzählen mir eh nur das was sie dürfen.

Und wenn mir der Besitzer den gleichen Müll erzählt dann muss er sich über die Tragweite im klaren sein.


Ich berichte


Viele Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten