• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 5D Mark II / Auslöser und Hotpixel

Qualinator:
....
vielleicht gibt es bei doieser kamera auch eine große serienstreuung, kann doch sein.
ich finde aber nicht das man diese fehler oder mängel oder wie man es sonst nennen könnte, hinnehmen sollte.

So eine Faselei!:mad:

Welche Fehler und welche Mängel?

Schon mal daran gedacht, dass die Aussagen des TO subjektiv sein könnten?;)

Dieses vielleicht, ich glaube, ich habe gehört, mein Onkel, Bruder, Tante, Kumpel haben gesagt, ich habe im Laden mal getestet > Man kann es nicht mehr lesen!:grumble:

Wenn man in den Foren so liest, muss man zwangsläufig den Eindruck gewinnen, dass die Hersteller nur Schrott auf den Markt bringen, jede zweite Kamera hat irgendwelche Probleme und jedes zweite Objektiv muss zum Hersteller zum justieren.

Schlimm ist, dass der ganze Unsinn dann noch in zig Threads breitgetreten wird. Euer Unsinn wird durch ständiges wiederholen nicht besser!:grumble:

Ach ja, schon mal was von Groß- Kleinschreibung gehört?
-----------------------------------------------------------
Noch kurz was zum Thema:

Die Auslösegeräusche der 5D MK² sind in der Tat anders im Vergleich zur 40D und zur 50D, ich empfinde sie als einen Tick lauter. Meiner Meinung nach aber auch logisch, da mehr Masse in Bewegung ist.
 
vielleicht gibt es bei doieser kamera auch eine große serienstreuung, kann doch sein.
ich finde aber nicht das man diese fehler oder mängel oder wie man es sonst nennen könnte, hinnehmen sollte.

Was gibt es denn für Fehler und Mängel an der 5DMkII, die als solche auch genannt werden können. Mir fallen auf Anhieb nur zwei ein:

- das inzwischen behobene "Black-Dot"-Problem und
- das Knarzen des Akkufachdeckels aufgrund von nicht optimal aufeinander abgestimmten Spritzteilen/toleranzen.

Habe ich was vergessen?

Du darfst nicht vergessen, dass dies hier ein Internet-Forum ist, das ganz und gar nicht repräsentativ ist. In Internet-Foren werden überwiegend Probleme und Fragen zu den Produkten diskutiert. Wer mit seinem Equipment klarkommt und damit zufrieden ist, postet keine Probleme bzw. antwortet nur auf Problemschilderungen.

Gruß Ulrich
 
So eine Faselei!:mad:

Welche Fehler und welche Mängel?

Schon mal daran gedacht, dass die Aussagen des TO subjektiv sein könnten?;)

Dieses vielleicht, ich glaube, ich habe gehört, mein Onkel, Bruder, Tante, Kumpel haben gesagt, ich habe im Laden mal getestet > Man kann es nicht mehr lesen!:grumble:

Wenn man in den Foren so liest, muss man zwangsläufig den Eindruck gewinnen, dass die Hersteller nur Schrott auf den Markt bringen, jede zweite Kamera hat irgendwelche Probleme und jedes zweite Objektiv muss zum Hersteller zum justieren.

Schlimm ist, dass der ganze Unsinn dann noch in zig Threads breitgetreten wird. Euer Unsinn wird durch ständiges wiederholen nicht besser!:grumble:

Ach ja, schon mal was von Groß- Kleinschreibung gehört?
-----------------------------------------------------------
Noch kurz was zum Thema:

Die Auslösegeräusche der 5D MK² sind in der Tat anders im Vergleich zur 40D und zur 50D, ich empfinde sie als einen Tick lauter. Meiner Meinung nach aber auch logisch, da mehr Masse in Bewegung ist.

ich muss schon sagen das mir so eine frechheit noch nicht unter gekommen ist.

1. geht dich das überhaupt nichts an und du musst ja nicht schreiben wenn dir mein beitrag nicht passt.
2. ist das meine persönliche ansichtssache ob ich finde das die kamera für den preis doch etwas mehr kritik vertragen darf oder nicht.
3. schön das du mit groß und kleinschreibun g keine probleme hast. ich komme aber nicht aus deutschland und finde es sehr anmaßend wenn so einer etwas schreibt. warum lässt du nicht einfach diese unsinnigen kommentare wenn du nichts konstruktives beizutragen hast? sowas sollte gesperrt werden:grumble:
 
@sppicard
  1. Es gibt immer ein "erstes Mal"
  2. Natürlich geht es mich etwas was an, dies ist ein öffentliches Forum und Du gibst einen Kommentar ohne fundiertes Wissen ab.
  3. Wenn Du hier schon irgendwelche Vermutungen/ Behauptungen aufstellst, solltest Du wenigsten einen Hauch von Ahnung haben was Du hier so schreibst.
  4. Die Rechtschreibung gilt sicherlich auch in Deinem Land. Wenn Du schon darauf hinweist, dass Du nicht aus Deutschland kommst, solltest Du dies dann wenigstes in Deinem Profil vermerken.
  5. Eine Sperrung liegt nicht in Deiner Macht. Nur weil Dir jemand, in dem Falle ich, die Meinung geschrieben hat, wäre eine Sperre schon sehr erstaunlich.
  6. Ich habe in meinem letzten Beitrag sehr wohl etwas Konstruktives zum Thema beigetragen, Du solltest die Beiträge bis zum Ende lesen.
 
... Du darfst nicht vergessen, dass dies hier ein Internet-Forum ist, das ganz und gar nicht repräsentativ ist. In Internet-Foren werden überwiegend Probleme und Fragen zu den Produkten diskutiert. Wer mit seinem Equipment klarkommt und damit zufrieden ist, postet keine Probleme bzw. antwortet nur auf Problemschilderungen. ...

Zunächst möchte ich allgemein bitten wieder runter kommen und sachlich zu bleiben, sonst macht so ein Forum keinen Spaß.

Zur Sache: ich habe mich hier im Forum stets nur positiv über die Kameras geäussert, die ich besitze bzw. besessen und benutzt habe: 20D, 5D, und nun die 5DII. Ganz einfach, weil ich mit Kameras und den Ergebnissen bisher immer zufrieden war. Dabei meine ich, durchaus sehr kritisch zu sein. Immerhin habe ich früher in einem eigenen kleinen Labor sowohl KB als auch Mittelformat (darunter auch eine Rolleiflex 6x6) selber vergrößert und auch sehr viele Dias gemacht.
Aber ohne RAW und mehr oder weniger aufwändige Nachbearbeitung (also "Entwickeln am PC") ist für großformatige Ausdrucke allerdings keine TOP-Qualität zu erreichen. Das war aber früher auch nicht anders, nur noch aufwändiger. Insofern habe ich zwar durchaus hohe Erwartungen an die Qualität, aber keine überzogenen Erwartungen an die Technik. Wenn man weiss wie und sich intensiv mit der Materie beschäftigt, holt man aus jeder halbwegs modernen DSLR eine beachtliche Qualität heraus.

Manchmal denke ich aber, wenn ich die vielen spitzfindigen, überkritischen Beiträge lese, daß ich mit dieser Einstellung und der damit verbundenen Zufriedenheit in der Tat eine Ausnahme bin.

Gruß, Jürgen
 
Ja ja, das liebe Forum und seine noch viel lieberen Gesellen. Man man man. Ist schon erstaunlich das so ein einfacher Thread bei manchen Menschen so eine Stimmung erzeugt, das sie nicht mehr klar denken können. :ugly:

Wenn ich diese Spitzfindigkeiten eines Herrn Saerdna lese braucht man sich nicht wundern wenn einige Anfänger dieses Forum meiden weil sie bei der kleinsten Meinung von solchen Herrschaften gleich in der Luft zerissen werden.
Im Übrigen glaube ich auch nicht das du selbst so ein fundiertes Wissen hast, wie wohl die Meisten hier. Wissen ist Macht, du weißt nichts, macht nichts :evil: So nach diesem Motto oder? :lol:

Nein im Ernst. Jeder hat ein Recht auf eigene Meinung und ich kann da die Meinung von Sppicard sehr wohl nachvollziehen und einige andere bestimmt auch (Saerdna, du bist jetzt nicht gemeint, also einfach nicht lesen :lol:)

Wenn ich mir vorstelle eine Kamera zu kaufen, die weit über 2000.- Euro gekostet hat (für diejenigen die das noch nicht richtig zuordnen können, das waren in unserer alten Währung immerhin über 4000.- DM), dann dürfte so eine Kamera aber auch rein gar kein Problemchen haben. Egal ob knarzender Akkudeckel, AF Geschwindigkeit und AF Treffsicherheit oder oder oder. So eine Kamera müßte schon ohne Mängel (andere nennen es halt nicht so gut gelungen oder sowas in der Art) auskommen, damit sie für mich interessant wäre. Natürlich hat da jeder seine eigenen Priroritäten.

Sicherlich ist die 5D Mark II eine phantastische Kamera und auch sonst auf der Höhe der Zeit, kann alles sein. Nur trotzdem kann man halt auch die Leute verstehen denen das Geld für das Gebotene einfach zuviel ist und sich dann entweder nach anderen Marken umschauen oder einfach eine Nummer kleiner kaufen.

Mir wäre sie z.B. zu langsam. Dann braucht man super Optiken die alleine schon eine Stange Geld kosten und auch wer jetzt sagt, das ist eben so, dann soll man es halt lassen, dem sei gesagt, in diesen Zeiten hoher Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit, in dieser Weltwirtschaftskrise überlegen auch die gut betuchten Anwender ob sie bereit sind nun viel Geld für so eine Kamera auszugeben, noch dazu wenn sich solche Mängel wie beschrieben häufen sollten. ;)
 
Ich kann mich dieser Meinung von Steppa99 nur anschliesen, was den Preis und die Fertigungsqualität der 5D Mark II angeht.
Ich habe sie selber seit Mitte Januar und habe immer wieder Fehlermeldungen Error 70 siehe den von mir selber gestarteten Thread.
Auch der nicht sauber schließende Kartendeckel ist für diese Kamerapreisklasse nicht unbedingt ein Aushängeschild.
Aber ich habe auch mit den Vorgängern meine kleinen Probleme gehabt, das ist halt leider so.
Ansonsten möchte ich sie nicht mehr hergeben.
VG
Fri Lo
 
Ich kann mich dieser Meinung von Steppa99 nur anschliesen, was den Preis und die Fertigungsqualität der 5D Mark II angeht.
Ich habe sie selber seit Mitte Januar und habe immer wieder Fehlermeldungen Error 70 siehe den von mir selber gestarteten Thread.
Auch der nicht sauber schließende Kartendeckel ist für diese Kamerapreisklasse nicht unbedingt ein Aushängeschild.
Aber ich habe auch mit den Vorgängern meine kleinen Probleme gehabt, das ist halt leider so.
Ansonsten möchte ich sie nicht mehr hergeben.
VG
Fri Lo

Weißt du was diese Error 70 Fehlermeldung bedeutet? :confused:
 
Fehler 70:
Akku entnehmen und wieder einsetzen, Canon Objektive verwenden.
Ansonsten gibt es laut Handbuch keine genauere Spezifikation.
 
Nur trotzdem kann man halt auch die Leute verstehen denen das Geld für das Gebotene einfach zuviel ist und sich dann entweder nach anderen Marken umschauen oder einfach eine Nummer kleiner kaufen.
Ich denke, das ist auch unbestritten.

Dann braucht man super Optiken die alleine schon eine Stange Geld kosten...
Das ist allerdings ein immer wieder gern wiederholter aber damit nicht richtigerer Allgemeinplatz!

... und auch wer jetzt sagt, das ist eben so, dann soll man es halt lassen, dem sei gesagt, in diesen Zeiten hoher Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit, in dieser Weltwirtschaftskrise überlegen auch die gut betuchten Anwender ob sie bereit sind nun viel Geld für so eine Kamera auszugeben, noch dazu wenn sich solche Mängel wie beschrieben häufen sollten. ;)

Zum einen, es war schon immer so, dass "man" sich nur die Sachen kaufen konnte, die "man" sich leisten konnte, das hat mit einer 5DMkII, einem Ferrari oder der Weltwirtschaftskrise überhaupt nichts zu tun.

Zum anderen: noch einmal meine Frage, welche Mängel, zwei offensichtliche hatte ich schon genannt, wobei einer davon behoben wurde. Die von einigen bemängelte-AF-Performance ist kein Mangel, Canon hat beschrieben, was hier auch genügend diskutiert wurde, dass sie das AF-Modul der 5D in der MkII übernommen haben, somit also eine ähnliche Performance zu erwarten ist.

Gruß Ulrich
 
Es ist richtig, dass man von so einer Kamera eine sehr gute Performance etc. erwarten kann. Das hat sie auch. Manche mögen Pech mit Ausreissern gehabt haben, das ist sehr ärgerlich und sollte nicht vorkommen, gibt es aber bei vielen-auch sehr teuren anderen Produkten. Auch ich hatte im Laufe meiner bis jetzt mehr an die 40 jährigen Fotografenzeit Produkte, bei denen es Probleme gab (eine Rolleiflex, eine F 3, eine M 6) u.a. Die meisten liessen sich allerdings beheben. Trotzdem kommt mir vor, dass das von mancher Seite andauernd vorgebrachte Gejammere nicht angebracht ist und es mir manchmal schon eigenartig vorkommt. So als ob manche gar keine 5 D II hätten - vielleicht sogar nicht einmal eine Canon. Bei anderen Marken wird weit weniger geklagt, obwohl da sicher auch etliches zu beklagen ist. Jedenfalls ist die 5 D II die meistdiskutierte und meistgeteste Kamera. Und wenn man keinen Mangel findet, dann wird die Videofunktion mit der von Profivideokameras verglichen,oder gejammert , dass teure Spitztenobjektive an der 5 D II bessere Ergebnisse bringen (wo eigentlich nicht?) oder
dass die Kamera so teuer ist ........
 
@HeinzX:
Wie wahr Du hast ... Dieses Jammern auf höchstem Nieveau ist langsam nervtötend, ebenso dieses ewige Getue, daß man mit der 5D Mk2 tunlichst nie in JPG fotografieren sollte, weil die Qualität extrem schlecht sei ... Na und, für meine und sicherlich auch für andre reicht die Qualität absolut aus - wohlwissend, man kann ja in RAW und damit in höchster Qualität seine Bilder bei Bedarf erstellen ...
 
Hallo Jürgen,

Danke für Deinen Kommentar. Also ich habe eigentlich ganz gute Optiken. Die ersten Bilder habe ich mit dem 50 mm 1,4 und dem 24-70 mm 2,8 gemacht. Allerdings alle "aus der Hüfte" geschossen.

Ich mache grundsätzlich nur RAW-Aufnahmen und konvertiere diese nach JPG mit Canon DPP 3.6.0 (Jpg Quali 9-10).

Ich habe heute morgen mal schnell ein paar Bilder mit dem Zoom gemacht und bin mit der Bildqualität grundsätzlich zufrieden.

http://www.archlab.de/transfer/pics2.zip

(130 MB)

ABER was ich dann festgestellt habe !!!! :


1) FOKUSPROBLEM

Ich fotografiere grundsätzlich nur mit dem mittleren AF-Sensor. Ich habe es nicht geschaft die "Spitze" eines kleinen Stöckchens zu fokusieren, obwohl sich dieser gut vom Hintergrund abhebt. Mit der 5D I war sowas nie ein Problem. Das Bild konnte ich nur manuell fokussieren.

http://www.archlab.de/transfer/fokus.zip
(11 MB)

Zum Fokusproblem: Das hatte ich auch, als ich die AF-Bereichserweiterung eingeschaltet habe und punktgenau scharf stellen wollte. s klappte einfach nicht - aber es lag daran, das bei der Bereichserweiterung die nicht sichtbaren AF-Hilfssensoren aktiv sind und man nicht weiss, welchen die Kamera gerade wählt. Diesen Modus wähle ich daher nur noch bei sich schnell bewegenden Motiven - und dann ist er richtig klasse (besser, als ich es von der 40D mit nur einem Sensor in der Mitte kannte). Ohne die AF-Bereichserweiterung sitzt der AF perfekt.
Ich habe allerdings auch mein AF-System bei Canon gegen ein neues tauschen lassen, einer der 9 normale AF-Sensoren funktionierte nicht richtig.

Gruß
Pan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten