• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 5D Mark II / Auslöser und Hotpixel

mkalusche

Themenersteller
Hallo,

habe heute meine neue 5D II bekommen und habe auf die Schnelle mal ein paar Tests gemacht. Ich habe übrigens noch die "alte" 5D

1) Der erste Eindruck: Bilder sehen ganz passabel aus.

2) ISO 1600 und 3200 mit High Iso Rauschunterdrückung sind durchaus brauchbar

3) Schreck !!! Wie hört sich den der Auslöser an ! der ist ja gefühlt doppelt so laut wir der von meiner 5D .. da bin ich ja etwas erschrocken.. und "klackert" auch schön... hört sich nicht sehr "wertig" an! Hat jemand da einen ähnliche Eindruck ??

4) Wieviele HOTPIXEL sind den wohl "normal" bei 30 sek / blende 1,4 / ISO 100 .. bei mir sind ca. 10 zu sehen... einer sieht dabei aus wie ein "weisses X" ??? Sorry wenn ich es frage und schon 10 x beantwortet wurde.

Danke für Eure Antwort
Marcus
 
Hallo,

ich schiebe mal 4 Bilder in voller Auflösung auf meinen Server:

http://www.archlab.de/transfer/pics.zip

(ca. 16 MB)

....da könnt Ihr die mal runterladen und die Hotpixel suchen ;)

Unterschiedliche ISO, Blende bei 30 sek. / siehe EXIF
- hier war High ISO Rauschreduz. übrigens ausgeschaltet !

Gruesse
Marcus
 
Hallo,

habe heute meine neue 5D II bekommen und habe auf die Schnelle mal ein paar Tests gemacht. Ich habe übrigens noch die "alte" 5D

1) Der erste Eindruck: Bilder sehen ganz passabel aus.

2) ISO 1600 und 3200 mit High Iso Rauschunterdrückung sind durchaus brauchbar

3) Schreck !!! Wie hört sich den der Auslöser an ! der ist ja gefühlt doppelt so laut wir der von meiner 5D .. da bin ich ja etwas erschrocken.. und "klackert" auch schön... hört sich nicht sehr "wertig" an! Hat jemand da einen ähnliche Eindruck ??

4) Wieviele HOTPIXEL sind den wohl "normal" bei 30 sek / blende 1,4 / ISO 100 .. bei mir sind ca. 10 zu sehen... einer sieht dabei aus wie ein "weisses X" ??? Sorry wenn ich es frage und schon 10 x beantwortet wurde.

Danke für Eure Antwort
Marcus


Na ja, "passabel" hört sich nicht sehr begeistert an.
Was hast Du denn für Optiken? Meine ersten Testbilder mit der 5DII habe ich mit dem 50-er Makro gemacht und in RAW. Da liegen tatsächlich durchaus Welten zwischen der 5dI und der 5DII. Bei Jpeg direkt aus der Kamera und weniger guten Optiken schrumpft der Abstand allerdings.
Bei hohen ISO-Werten liegt die 5DII aber deutlich vorne (mal abgesehen davon, daß die 5DI nur bis 3200 ging).
Der Verschluss an meiner 5DII ist hörbar leiser und weniger aufdringlich an der 5DI. Bei Live-View ist er nochmals deutlich leiser.
Wieviele Hotpixel die 5DII haben darf, kann ich nicht sagen. Bei insgesamt 21 Mio. Pixel sind 10 natürlich nicht wirklich viel. (Das sind 0,00005%).

Gruß, Jürgen
 
Hallo Jürgen,

Danke für Deinen Kommentar. Also ich habe eigentlich ganz gute Optiken. Die ersten Bilder habe ich mit dem 50 mm 1,4 und dem 24-70 mm 2,8 gemacht. Allerdings alle "aus der Hüfte" geschossen.

Ich mache grundsätzlich nur RAW-Aufnahmen und konvertiere diese nach JPG mit Canon DPP 3.6.0 (Jpg Quali 9-10).

Ich habe heute morgen mal schnell ein paar Bilder mit dem Zoom gemacht und bin mit der Bildqualität grundsätzlich zufrieden.

http://www.archlab.de/transfer/pics2.zip

(130 MB)

ABER was ich dann festgestellt habe !!!! :


1) FOKUSPROBLEM

Ich fotografiere grundsätzlich nur mit dem mittleren AF-Sensor. Ich habe es nicht geschaft die "Spitze" eines kleinen Stöckchens zu fokusieren, obwohl sich dieser gut vom Hintergrund abhebt. Mit der 5D I war sowas nie ein Problem. Das Bild konnte ich nur manuell fokussieren.

http://www.archlab.de/transfer/fokus.zip
(11 MB)

2) VERSCHMIERTER SENSOR

Also die Kamera ist gerade mal 120 Bilder alt und 2 Objektivwechsel, bei denen ich grundsätzlich sehr vorsichtig bin. Dann den Test gemacht mit Blende 22 gegen Himmel und Naheinstellung. Und: "2 dicke Dinger" auf dem Sensor und mehrer verschmierte "Inseln".. das kann ja wohl nicht sein. Weiss nicht mal, ob die mit einer "nassen" Sensorreinigung weggehen....

Werde deswegen wohl sie Kamera zurückgeben...

http://www.archlab.de/transfer/sensor.zip
(12 MB)

Was meint Ihr ?

Gruesse
Marcus
 
Hallo,


2) ISO 1600 und 3200 mit High Iso Rauschunterdrückung sind durchaus brauchbar

3) Schreck !!! Wie hört sich den der Auslöser an ! der ist ja gefühlt doppelt so laut wir der von meiner 5D .. da bin ich ja etwas erschrocken.. und "klackert" auch schön... hört sich nicht sehr "wertig" an! Hat jemand da einen ähnliche Eindruck ??

Die ISO bis 6400 finde ich mit "geringer" Rauschunterdrückung brauchbar.. 3200 sogar bis A4 und grösser.


Der Spiegelschlag .. mhh nun ja.. muss ich mich wohl auch dran gewöhnen.. so richtig nach Genuss hört er sich noch nicht an.
 
Hmm,

klingt wie bei meinem kollegen. der hat auch die 5D MarkII. zwar nur mit dem 28-135 IS USM, aber diese kombination ist eigentlich doch recht scharf. (zumindest wenn man den test dieses objektives an der mark2 bei traumflieger anschaut)
bei dem klingt das auslösegeräusch ebenfalls sehr laut. lauter als bei seiner 50D, die er auch noch hat. einzig im LV modus ist die mark2 leiser.
zudem macht der auslöser im 50D vergleich keinen so robusten eindruck.

dann hat er die geschwindigkeit genau getestet. sie soll ja exakt 3,9 b/s machen und er misst nur 3,25 b/s. also wie eine D90. er verwendet nur die schnellsten sandisk extreme karten. ich habe selbst beide kameras in den händen gehabt und auf mich wirkt dir mark2 nicht unbedingt wertiger als die 50D.

die bilder sind soweit ok, reißen mich aber in anbetracht dessen, das es hier ums vollformat geht, nicht gerade vom hocker, auch wenn das besagte 28-135mm nicht gerade der weißheit letzter schluss sein dürfte, so sollte da eigentlich mehr herauszuholen sein oder? im vergleich zur 50D mit einer 18-200 is scherbe würde ich jetzt keinen großen unterschied sehen können, ausser das die 21MP der mark2 mehr auflösung haben. weder die schärfe noch der ansonsten subjektive bildeindruck würden mich nun veranlassen eine mark2 zu kaufen.

bei meinem onkel mit deiner D700 und dem 24-120vr sieht man da schon ganz andere qualitäten. kann es sein, das die mark2 überschätzt wird? :confused:
 
hallo sppicard

hast du die Fotos in Raw gemacht. Was ich bis jetzt gesehen habe waren Raw Ergebnisse immer viel besser.
Habe leider die 5d II noch nicht in den Händen und bin immer wieder verwundert wie unterschiedlich die Meinungen über die Bildqualität sind.
 
Hmm,

klingt wie bei meinem kollegen. der hat auch die 5D MarkII. zwar nur mit dem 28-135 IS USM

bei dem klingt das auslösegeräusch ebenfalls sehr laut.

händen gehabt und auf mich wirkt dir mark2 nicht unbedingt wertiger als die 50D.

die bilder sind soweit ok, reißen mich aber in anbetracht dessen, das es hier ums vollformat geht, nicht gerade vom hocker

bei meinem onkel mit deiner D700 und dem 24-120vr sieht man da schon ganz andere qualitäten. kann es sein, das die mark2 überschätzt wird? :confused:

-Das 28-135 auf ner 5D2 :confused: warum nicht gleich das kit 18-55.
-Was soll sich da denn wertiger anfühlen ? möchtest die die vergoldet ?
-Der Verschuß ist leiser wie bei der 5D, im "Silent "Modus sehr leise - evtl ein Defekt oder so ?
- Ach ja - die D700 mal wieder, deren Bildquali entspricht in etwa der der alten 5D nur bei höherem ISO zeigt sich nen Unterschied.
Die 5D2 hat ein paar kleine Macken aber im richtigen Licht mit den richtigen Einstellungen & Linsen sind die Bilder wahnsinnig gut :top:
-Hast du die Kamera überhaupt schon mal benutzt ? wenn man dieht was du hier schreibst wohl eher nicht oder ?
Ach ja ! Es war ja ein Kollege und ein Onkel - haha :lol::lol: - hast du dir nicht vielleicht nur im Internet was aufgeschnappt ?

@mkalusche
Herzlichen Glückwunsch - so wenige Hotpixel hat kaum jemand.
Wegen deines Verschlusses - er sollte ein Hauch leiser sein als bei der alten 5D ansonsten hast du wohl einen mit "Fertigungstoleranzen" bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Das 28-135 auf ner 5D2 :confused: warum nicht gleich das kit 18-55.
-Was soll sich da denn wertiger anfühlen ? möchtest die die vergoldet ?
-Der Verschuß ist leiser wie bei der 5D, im "Silent "Modus sehr leise - evtl ein Defekt oder so ?
- Ach ja - die D700 mal wieder, deren Bildquali entspricht in etwa der der alten 5D nur bei höherem ISO zeigt sich nen Unterschied.
Die 5D2 hat ein paar kleine Macken aber im richtigen Licht mit den richtigen Einstellungen & Linsen sind die Bilder wahnsinnig gut :top:
-Hast du die Kamera überhaupt schon mal benutzt ? wenn man dieht was du hier schreibst wohl eher nicht oder ?
Ach ja ! Es war ja ein Kollege und ein Onkel - haha :lol::lol: - hast du dir nicht vielleicht nur im Internet was aufgeschnappt ?

@mkalusche
Herzlichen Glückwunsch - so wenige Hotpixel hat kaum jemand.
Wegen deines Verschlusses - er sollte ein Hauch leiser sein als bei der alten 5D ansonsten hast du wohl einen mit "Fertigungstoleranzen" bekommen.

Ich hab die Lautstärke der 5D nicht mehr in Erinnerung, aber die 5D2 ist definitiv sehr viel lauter als die 40D oder die 350D (hab alle 3 Kameras). Zumal ist es nicht der Verschluss, sondern der Spiegelschlag, der den meisten krach macht. Richtig leise ist die nur im Lifeview, wenn der Spiegel bereits hochgeklappt ist.

Das 28-135 sehe ich aber auch nicht gerade als optimale Linse an der 5D2, da liefert mein 24-70 deutlich bessere Bilder.


"Die 5D2 hat ein paar kleine Macken aber im richtigen Licht mit den richtigen Einstellungen & Linsen sind die Bilder wahnsinnig gut"

Na ja, im richtigen Licht macht so ziemlich jede Kamera über 200 Euro sehr gute Bilder. Bei optimalem Licht werden sich die Bilder der 5D2 und 450D kaum unterscheiden. Die Stärken spielt die 5D2 bei hohen Isos aus, oder das man bei 24mm echtes WW hat, oder durch höhere Dynamik bei hohen Kontrastverhältnissen, mehr Freistellungspotenzial, zuverlässigerer AF, usw...
 
ABER was ich dann festgestellt habe !!!! :


1) FOKUSPROBLEM

Ich fotografiere grundsätzlich nur mit dem mittleren AF-Sensor. Ich habe es nicht geschaft die "Spitze" eines kleinen Stöckchens zu fokusieren, obwohl sich dieser gut vom Hintergrund abhebt. Mit der 5D I war sowas nie ein Problem. Das Bild konnte ich nur manuell fokussieren.


http://www.archlab.de/transfer/fokus.zip
(11 MB)
Also, von der 5D solltest Du eigentlich auch wissen, dass das effektiv wirkende Fokusfeld größer als das im Sucher angezeigte. Außerdem kann es bei diesem Bild durchaus sein, dass Du die Naheinstellgrenze unterschritten hast. Daher kann es bei dem Motiv durchaus zu einem Fehlfokus bzw. zu gar keinem Fokus kommen. Dein manueller Fokus ist auch nicht besonders scharf; aber davon mal abgesehen: die 5DMkII bietet AF-Microadjustment, so dass mögliche Fohlfokussierungen korrigiert werden können.

2) VERSCHMIERTER SENSOR

Also die Kamera ist gerade mal 120 Bilder alt und 2 Objektivwechsel, bei denen ich grundsätzlich sehr vorsichtig bin. Dann den Test gemacht mit Blende 22 gegen Himmel und Naheinstellung. Und: "2 dicke Dinger" auf dem Sensor und mehrer verschmierte "Inseln".. das kann ja wohl nicht sein. Weiss nicht mal, ob die mit einer "nassen" Sensorreinigung weggehen....

Werde deswegen wohl sie Kamera zurückgeben...

http://www.archlab.de/transfer/sensor.zip
(12 MB)
Das ist nicht Dein Ernst? Du übertreibst maßlos: für eine nagelneue Kamera, die noch genug Feinstaub durch Abrieb ... produziert, hast Du überhaupt eine Plakette, :evil:, ist das Blende 22-Bild nun wirklich nicht dramatisch! Zunächst würde ich einfach mal mit einem Blasebalg den Sensor abpusten. Meinst Du bei einem Tausch bekommst Du einen saubereren Sensor? Und wenn, bekommst Du dafür evtl. mehr Hotpixel.

Ich habe schon deutlich mehr Fotos mit meiner 5DMkII gemacht, allerdings noch kein Sennsordreck-Testfoto, da sich auf meinen Fotos noch kein Sensordreck bei Blenden < 10 zeigt. Und höhere Blenden benötige ich in der Regel nicht, ich will schließlich scharfe Bilder, :evil:.

Gruß Ulrich
 
-Das 28-135 auf ner 5D2 :confused: warum nicht gleich das kit 18-55.
-Was soll sich da denn wertiger anfühlen ? möchtest die die vergoldet ?
-Der Verschuß ist leiser wie bei der 5D, im "Silent "Modus sehr leise - evtl ein Defekt oder so ?
- Ach ja - die D700 mal wieder, deren Bildquali entspricht in etwa der der alten 5D nur bei höherem ISO zeigt sich nen Unterschied.
Die 5D2 hat ein paar kleine Macken aber im richtigen Licht mit den richtigen Einstellungen & Linsen sind die Bilder wahnsinnig gut :top:
-Hast du die Kamera überhaupt schon mal benutzt ? wenn man dieht was du hier schreibst wohl eher nicht oder ?
Ach ja ! Es war ja ein Kollege und ein Onkel - haha :lol::lol: - hast du dir nicht vielleicht nur im Internet was aufgeschnappt ?

@mkalusche
Herzlichen Glückwunsch - so wenige Hotpixel hat kaum jemand.
Wegen deines Verschlusses - er sollte ein Hauch leiser sein als bei der alten 5D ansonsten hast du wohl einen mit "Fertigungstoleranzen" bekommen.

Na musst Du mal wieder auf die Leute eindreschen oder was? Alle Meinungen außer der deinen werden nicht akzeptiert oder was?

ich kenne auch jemanden der die 5D Mark II hat und anstatt das 24-105, das 28-135 verwendet. Das Ding kostet ja schließlich eine menge Geld und dann muß eine "Superlinse" halt noch warten, wo ist da dein Problem?

Im Übrigen habe ich selbst mal gerade auf der Traumfliegerhomepage nachgesehen. Das Objektiv wurde dort zusammen mit der 5D MarkII getestet und hat auch gute Bewertungen bekommen. Auch auf Photozone hat es 3 Sterne bekommen, während das 24-105 nur einen halben Stern mehr bekommen hat, also warum soll es nicht für die 5D Mark II tauglich sein?

Ich hatte ja die 50D eine Zeitlang zum Testen bei mir, nebst D300 und die 5D Mark II konnte ich mir im Fotogeschäft näher ansehen und ausprobieren (dort aber mit dem 24-105). Mir ist dabei aufgefallen das der AF der D300 sofort und schnell saß. Das wird bei einer D700 wohl genauso sein.
Die 50D braucht da schon länger und wuselt gerne mal hin und her bis der AF richtig sitzt. Die 5D Mark II liegt m.E. zwischen einer 50D und der Nikon. Aber das Auslösegeräusch empfinde ich auch lauter als bei der 50D. Außer wenn man Live View verwendet, da ist die wirklich vorbildlich.

Zur Bildqualität kann ich so gesehen nichts aussagen, da ich ja nur testen konnte und die Bilder auf dem kleinen Kamerabildschirm begutachtet habe. Dort sah es erwartungsgemäß gut aus. ;)

Ach ja. Du schreibst doch "im richtigen Licht" usw. Da spricht wohl ein echter Fachmann gelle :lol::D
Bei richtigem Licht machen alle Kameras gute Bilder. Eine sauteure Kamera wie die 5D Mark II sollte aber auch bei schlechtem Licht gute Bilder machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Auslösegeräusch empfinde ich auch lauter als bei der 50D.

Die 5DMkII hat ja auch den größeren Spiegel mit mehr Masse, so dass das Geräusch durchaus lauter sein darf. Ich habe übrigens nicht den Eindruck, dass es lauter als das der 5D ist, es hat nur einen anderen Klang.

Gruß Ulrich
 
Die 5DMkII hat ja auch den größeren Spiegel mit mehr Masse, so dass das Geräusch durchaus lauter sein darf. Ich habe übrigens nicht den Eindruck, dass es lauter als das der 5D ist, es hat nur einen anderen Klang.

Gruß Ulrich

Naja, wie gesagt empfindet das wohl jeder anders. Aber das ist ja auch kein echtes Problem finde ich. Das sich der Druckpunkt bei der Mark II aber eher schwammig anfühlt dagegen schon (beim Auslöser. Den finde ich z.B. bei der 40D/50D tatsächlich besser). Aber ist halt auch alles subjektiv und jeder hat dazu wohl seine eigene Meinung. Ich würde sie mir jedenfalls nicht holen auch wenn ich etwas damit geliebäugelt hatte. Aber auch eine Nikon Vollvormat würde ich mir nicht kaufen. Der Grund ist aber der, das man da schon wirklich erstklassige Linsen benötigt um alles aus diesen Kameras herauszuholen. Zudem sind insbesonders bei der Mark II die Datenmengen riesig und wie ich im Fotoladen testen konnte (Einstellung war RAW und eine 8 GB Karte drin), passen da gerade mal etwas mehr als 250 Aufnahmen auf eine 8 GB Karte. Da geht auf meine Karte (auch 8 GB) meiner D90 schon erheblich mehr drauf. ;)
 
brauchst du bei Kameras mit kleinerem Sensor auch...

Allgemein kann man das so aber nicht sagen. Beim VF brauchst Du Linsen, die viel weiter in den Randbereichen sauber abbilden müssen als am Crop notwendig. Die Linsen die das tun sind idR deutlich teurer. Oder anders: sehr gute Linsen am Crop sind meist günstiger als sehr gute vergleichbare Linsen am VF.
 
Na musst Du mal wieder auf die Leute e
Quatsch - war doch nicht böse gemeint , ist ne absolut fantastische Kamera, und es sah mir halt so aus, als obs nicht die Veronkelung und Verkollegung war, sondern als ob es aus diversen Internetbeiträgen aufgeschnappt wurde.
Ein Onkel hätte sicher erzählt WIE GUT die Bilder aus der 5D2 sind.

Um zum Thread zurückzukommen
Der Auslöser ist normalerseise nicht sehr laut und das mit den Hotpixeln spricht dafür, dass Canon endlich wieder das Ausmappen per Menüfunktion einführen sollte.

Die Nikkis scheinen ja da auch zu tricksen, denn sonst gäbe es da mehr HP.
Der Fertigungsprozess von Sony wird ja nun nicht so astronomisch besser sein als der von Canon.
Andere Möglichkeit: Die schmeißen die Sensoren weg, die ein gewisses Maß an Pixelldefekten überschreiten - das erklärt dann auch mit die hohen Nikon Preise - tja Quali kostet halt Geld.
 
Qualinator:

von wem ich was habe weiß ich doch wohl am besten. er hat sich wahrscheinlich für das viele geld auch mehr vorgestellt, mal daran gedacht?

vielleicht gibt es bei doieser kamera auch eine große serienstreuung, kann doch sein.
ich finde aber nicht das man diese fehler oder mängel oder wie man es sonst nennen könnte, hinnehmen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten