• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 5D Mark 2 vom Händler mit ca 1050 Auslösungen?

Hallo zusammen,

Hier win kurzes update.
Habe die 5DM2 gerade gestauscht bekommen.
Lief alles ohne wenn und aber.

Ich habe die cam ausgelesen -> null Ausloesungen
Menu war direkt in der Konfig.Seite.

Gruss FAK


Wo kam sie denn nun her, habe nämlich gerade die seriennummer rausgesucht!?
 
Jeder größere Händler hätte es sich nicht leisten können, bei diesem Sachverhalt auf stur zu stellen.

Der thread zeigt, dass Vertrauen gut, aber Kontrolle auch beim Kauf einer nagel neuen Kamera besser ist.
Ich würde bei Zahlung des vollen Preises auch unbedingten Wert darauf legen, dass die Kamera absolut jungfreulich in der Originalverpackung auf mich wartet. Vorführmodell mit relativ wenigen Auslösungen nur bei 10% Preisnachlass.

Man kann sich ja juristisch beim Kauf insoweit absichern, dass der Verkäufer auf dem Kaufbeleg ausdrücklich schriftlich bestätigt, dass die Kamera 0 Auslösungen hat und noch nie ausgepackt wurde.
Bei Käufen in dieser Größenordnung sitzt man als Kunde am längeren Hebel, so einen Zusatz auch durchzusetzen und ein seriöses Geschäft hat damit kein Problem.

Eine andere Möglichkeit wäre, die Kamera gleich im Laden darauf hin zu kontollieren, ob bereits Sprach und Zeiteinstellungen vorgenommen wurden.
Wenn nicht, spricht viel für ein noch unberührtes Exemplar.

Justin
 
Lange Version,

wie bereits beschrieben war ich heute im Fachgeschäft und habe dem Verkäufer mitgeteilt, dass ich ein Problem mit dem Zählerstand habe.

Man hat mir sofort angboten, die Cam zu tauschen. Mir wurde mitgeteilt, dass es sich um ein Qualitätsproblem bei Canon handelt. Cams werden dort getestet, Zählerstände simuliert, blablabla und manchmal vergisst Canon den Hardreset.
Soll ein häufigres und bekanntes Problem sein.

Mag man glauben oder nicht, solange bis Canon mir nicht offizielles schickt (Anfrage läuft noch), werde ich es nich glauben und freue mich über meine jetzt NEUE Kamera!!!!!!!:top:

Ich habe im Laden die Cam an mein Notbook angeschlossen und die Auslöserdaten ausgelesen. Es wurde mir eine wunderschöne null angezeigt.

Ich weiß nicht, wie die Händler im einzelnen reagieren, wenn man seinen Rechner anschließen möchte, jedoch scheint mir diese Methode die einzige zu sein, die wirklich ein sicheres Ergebnis liefert.

Zur Frage nach dem Händler, den Namen möchte ich bewußt nicht nennen.
Mir ist klar, dass der eine oder andere aus dem Raum DUS gerne mehr Details hätte, nur habe ich keine Lust, wegen übler Nachrede was auf die Mütze zu kriegen.

Ich denke mit dem Tool hat man eine gute Möglichkeit die Cam zu prüfen.
-> Vielleicht wacht der eine oder andere Händler auf, wenn die Käufer den wahren Zählerstand prüfen.

Ich denke, dass die Händler die nicht fürchten werden es zulassen werden.
Die anderen werden die Cam dann eventuell die eine oder andere Cam weniger verkaufen.

Ein Freund sagt mir in solchen Fällen immer :"Der Markt wird es richten"

Zur Frage mit der Seriennummer: alte 23010XXXX
Die Neue fängt bei 43 an.
Ach ja, so am Rande, die alte hatte ebenfalls eine knarzende Speicherkartenabdeckung, die neue nicht mehr:)


Nochmals vielen Dank an alle die sich hier eingebracht haben.

Gruß FAK

P.S. Möchte jetzt spielen gehen:lol:
 
LMir wurde mitgeteilt, dass es sich um ein Qualitätsproblem bei Canon handelt. Cams werden dort getestet, Zählerstände simuliert, blablabla und manchmal vergisst Canon den Hardreset.
Soll ein häufigres und bekanntes Problem sein.

Wenn überhaupt geht das in den Bereich der Rufschädigung! :mad:
 
Wenn überhaupt geht das in den Bereich der Rufschädigung! :mad:
Naja, das würde ich mal eher als den ganz normalen "Kompetenzwahnsinn" so mancher "Fachgeschäfte" betiteln. Genau wegen so einem Ge*** informiere ich mich seit Jahren schon aus anderen Quellen und kaufe dann dort, wo ich das für mich richtige Produkt am güstigten bekomme.

Gruß
Dirk
 
Jeder größere Händler hätte es sich nicht leisten können, bei diesem Sachverhalt auf stur zu stellen.

Der thread zeigt, dass Vertrauen gut, aber Kontrolle auch beim Kauf einer nagel neuen Kamera besser ist.
Ich würde bei Zahlung des vollen Preises auch unbedingten Wert darauf legen, dass die Kamera absolut jungfreulich in der Originalverpackung auf mich wartet. Vorführmodell mit relativ wenigen Auslösungen nur bei 10% Preisnachlass.

Man kann sich ja juristisch beim Kauf insoweit absichern, dass der Verkäufer auf dem Kaufbeleg ausdrücklich schriftlich bestätigt, dass die Kamera 0 Auslösungen hat und noch nie ausgepackt wurde.
Bei Käufen in dieser Größenordnung sitzt man als Kunde am längeren Hebel, so einen Zusatz auch durchzusetzen und ein seriöses Geschäft hat damit kein Problem.

Eine andere Möglichkeit wäre, die Kamera gleich im Laden darauf hin zu kontollieren, ob bereits Sprach und Zeiteinstellungen vorgenommen wurden.
Wenn nicht, spricht viel für ein noch unberührtes Exemplar.

Justin

...noch besser, du kaufst nur dort, wo du nicht über's Ohr gehauen wirst,
Sichwort: CPS-Händler!
Und wenn der TO jetzt postet, dass er sie bei Calumet gekauft hat, dann kann ich nur sagen dass Vertrauen gut, aber Kontrolle auch beim Kauf einer nagel neuen Kamera besser ist.:lol::lol:
 
Vertrauen wieder hergestellt, denn die Seriennummer paßt nicht zu meiner. Wir können bei entsprechendem Geldbeutel also wieder zu Calumet rennen:lol::lol:

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten