Lange Version,
wie bereits beschrieben war ich heute im Fachgeschäft und habe dem Verkäufer mitgeteilt, dass ich ein Problem mit dem Zählerstand habe.
Man hat mir sofort angboten, die Cam zu tauschen. Mir wurde mitgeteilt, dass es sich um ein Qualitätsproblem bei Canon handelt. Cams werden dort getestet, Zählerstände simuliert, blablabla und manchmal vergisst Canon den Hardreset.
Soll ein häufigres und bekanntes Problem sein.
Mag man glauben oder nicht, solange bis Canon mir nicht offizielles schickt (Anfrage läuft noch), werde ich es nich glauben und freue mich über meine jetzt NEUE Kamera!!!!!!!
Ich habe im Laden die Cam an mein Notbook angeschlossen und die Auslöserdaten ausgelesen. Es wurde mir eine wunderschöne null angezeigt.
Ich weiß nicht, wie die Händler im einzelnen reagieren, wenn man seinen Rechner anschließen möchte, jedoch scheint mir diese Methode die einzige zu sein, die wirklich ein sicheres Ergebnis liefert.
Zur Frage nach dem Händler, den Namen möchte ich bewußt nicht nennen.
Mir ist klar, dass der eine oder andere aus dem Raum DUS gerne mehr Details hätte, nur habe ich keine Lust, wegen übler Nachrede was auf die Mütze zu kriegen.
Ich denke mit dem Tool hat man eine gute Möglichkeit die Cam zu prüfen.
-> Vielleicht wacht der eine oder andere Händler auf, wenn die Käufer den wahren Zählerstand prüfen.
Ich denke, dass die Händler die nicht fürchten werden es zulassen werden.
Die anderen werden die Cam dann eventuell die eine oder andere Cam weniger verkaufen.
Ein Freund sagt mir in solchen Fällen immer :"Der Markt wird es richten"
Zur Frage mit der Seriennummer: alte 23010XXXX
Die Neue fängt bei 43 an.
Ach ja, so am Rande, die alte hatte ebenfalls eine knarzende Speicherkartenabdeckung, die neue nicht mehr
Nochmals vielen Dank an alle die sich hier eingebracht haben.
Gruß FAK
P.S. Möchte jetzt spielen gehen
