• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 50D und Sensor Staub

Bjornpeterb

Themenersteller
Hallo, habe vor ein paar tagen meinen nikon plastik bomber verkauft und mir eine Eos 50d zugelegt. Heute hatte ich zeit mal ein bissl zu knipsen ( da ich noch kein objektiv habe) mir ist aufgefallen das sich staub auf dem Sensor befindet den die automatische reinigung nicht weg schafft. Ist euch das auch schon mal passiert und was soll ich nun tun?

Danke schon mal
 
Du hast ohne Objektiv Fotografiert :confused:
Warum mach man das :rolleyes:
mfg Michael

nein, hatte mir eins geliehen :).
 
Was ist das denn für ein Ausschnitt?
Und was ist das oben links?!

Du kannst nur schwer 100% allen Staub von der Kamera bringen, wenn du eh mit Offenblende fotografierst siehst Du den kleinen Schmutz meist gar nicht. Natürlich ist es ärgerlich wenn man welchen drauf hat, am besten kriegt man den Sensor wohl nur von einem Fachhändler gereinigt. (zB Gima in München - zahlt dann aber auch ordentlich dafür)

Grüße und so
Chris
 
Ich habe bei Kauf eine Versicherung abgeschlossen die auch Reinigung beinhaltet, wenn die verstaubt ist, schicke ich se halt weg. Du kannst aber bei der 50D Staub auch per Software kameraintern rausrechnen lassen, dazu macht man ein sehr helles Bild und die Kamera weiss dann wo Staub sitzt und korrigeirt automatisch. Im Handbuch findest Du mehr dazu. Seite 149ff. manuelle Reinigung des Sensors geht auch, dabei unbedingt dieStromversorgung sicherstellen, sie darf während der manuelen Reinigung nicht ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man diesen ganzen teuren Reinigungsquatsch kaufen konnte gabs so kleine Blasebälge zu kaufen. Die Funktionieren prima, 1-2 ordentlich reinblasen dann ist der Staub weg.
Ich habe das an anderer Stelle schonmal geschrieben, ich verstehe diese Sensorptzteufelei nicht. Habe aktuell eine 5D und davor schon 5 andere Canons bei keiner war es bisher nötig den Sensor reinigen zu lassen, das ging immer mit dem Blasebalg.

Grüße Matthias
 
Ich habe das an anderer Stelle schonmal geschrieben, ich verstehe diese Sensorptzteufelei nicht. Habe aktuell eine 5D und davor schon 5 andere Canons bei keiner war es bisher nötig den Sensor reinigen zu lassen, das ging immer mit dem Blasebalg.

Grüße Matthias

:top::top::top: ... mir ist das auch ein Rätsel, was die Leuts da treiben

... 2-3 mal im Jahr puste ich mit dem Blasebalg einmal aus ... fertig. Nötig wäre noch nicht mal das. Und wenns staubt wie dolle, und ich der Meinung bin ich muß trotzdem 10 mal am Tag die Linse wechseln, dann kommt noch einmal ausblasen mehr hinzu. Aber das wars denn auch.
Übrigens ... ich hab noch nichtmal den Rütteldackel in der Cam permanent an.
 
Nen Blasebalg habe ich nicht,aber nen 12 Volt Kompressor fürs Auto. Ganz vorsichtig geht das auch damit,wenn man nicht voll reinhält bzw das ein bißchen dosiert. Nie Probleme gehabt mit Staub. Oder man geht zum Objektivwechsel ins Badezimmer, da herrscht am wenigsten Staub. Aber hat man ja draussen zB auch nicht immer zur hand. Darum ist das mit dem Blasebalg die beste Lösung. Und die günstigste.
 
Was soll denn der unsinn mit der putzerei bei einer neuen Kamera.
Auf dem Foto ist so gut wie kein Staub sichtbar.
Wir hatten schon Leute hier im Forum die haben ihre neue Kamera kaputtgeputzt.
Zerkratzte Mattscheibe, Sensor zerkratzt.

Mach dich bitte nicht verrückt. Wer genau hinschaut wird immer etwas finden;)
 
hier noch ein bild das ohne optik entstanden ist, da sieht man den staub am besten

Ähh, was hab ich eigentlich für ne Blende bei offenem Sensor? f100, f0 oder was:confused:

Und was soll der Unfug ohne Objektiv zu knipsen, dann zu putzen und wieder zu knipsen? Damit holste Dir doch erst recht Staub auf den Sensor.

Aber mach mal, son Sensor kann nicht sauber genug sein, solch große Blenden sind ja ständig im Einsatz.
 
Nen Blasebalg habe ich nicht,aber nen 12 Volt Kompressor fürs Auto.

Hallo,mit einem Kompressor fürs Auto,ich weiß nicht ob ich damit an die Kamera gehen würde.
Ich kann mir vorstellen,daß man dabei nicht nur Luft in die Kamera bläßt,sondern auch jeglichen "Dreck" aus der Luft,möglicherweise auch Öl, falls der Kolben vom Kompressor in diesem läuft.Umsonst haben Spritzereien oä. auch Öl und Wasserabscheider dazwischen,oder wenigstens einen vernünftigen Filter,den ich mir bei den 12V Kompressoren nicht vorstellen kann.
Es kann natürlich sein,das ich in dieser Hinsicht ein bischen übervorsichtig bin.

Grüße
 
Habe aktuell eine 5D und davor schon 5 andere Canons bei keiner war es bisher nötig den Sensor reinigen zu lassen, das ging immer mit dem Blasebalg.

Grüße Matthias

Hallo Matthias,

das finde ich wunderbar. Es entspricht aber leider nicht meinen Erfahrungen.
Meine 20D musste ich bis dato schon mehrfach säubern.
Anfangs, so bis ca. 1000 Bilder, hatte ich zusätzlich noch mit Abrieb und "Öl" aus der Kamera zu kämpfen.

Gruß Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten