• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 450D Tamron 18-200 F/3.5-6.3

eppi85

Themenersteller
Hey Forum,

nun doch mal mein erster richtiger Post nachdem ich bis dato immer über die SuFU zufrieden war. (die irgendwie seit gestern bei mir nicht mehr geht?!?!)

Folgendes ich bin gestern von einer e420 mit 14-42/40-150mm zur oben genannten Kombi gewechselt, aber ich werde nich happy... finde die Bilder sind alle irgendwie unscharf, AF langsam, oder spinne ich und die sind so ganz normal?

Ist das Objektiv vllt schrott? Kommt es durch den Umstieg waren die Zuikos besser bzw. man gute Bilder gewohnt?

Bitte um kurze Infos bzw. Tipps wenn Ihr selber Canonbesitzer oder Tamron 18-200er seid :)

Habse mal im original auf imageshack geladen...

Vielen Dank vorab.

PS: alles nur Probeversuche also Motive/Komposition bitte ignorieren =)

wenn ihr nen tipp habt wie ich das hier besser reinbekomme sagt bitte bescheid (exif usw..), achja nachbearbeiten oder hier wieder einstellen is kein thema :)



 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Bilder sehen für mich okay aus. Bitte bedenke, dass du ein Riesenzoom hast und du die Bilder bei 18mm, also dem unteren Ende, geschossen hast. Dass du da keine Spitzenleistungen erwarten kannst, sollte dir bewusst sein. Das liest man hier öfters, dass viele Superzoomnutzer plötzlich über Schärfe am unteren und oberen Ende meckern.

Außerdem hast du bei Offenblende geknipst, zwar nicht bei 3.5 - aber eben nicht abgeblendet.

Jedenfalls liegt es nicht an der 450D. Eher am Objektiv, wobei das eigentlich kein Manko, sondern normal ist.
 
okay vielen dank schonmal,

meinst du das 18-55 IS würde da mehr rausholen am unteren ende? noch hab ich halt 13Tage zeit das ganze zu ändern ;)

aber ist wahrscheinlich wirklich die illusion, "ein immerdrauf" kann alles toll ablichten...

ich probier mal weiter
 
Dür mich sehen die Bilder nicht OK aus.

Ich hatte das Objektiv an einer EOS 400D und an einer Nikon D50, in beiden Fällen hab ich damit scharfe Bilder gemacht, auch bei f/5.0 und 18mm.
 
Ich kenne das Tamron nicht wirklich, halte aber wenig von diesen Superzoomobjektiven. Weil da eben bei den günstigen die Abbildungsleistung in den beiden Enden oftmals flöten geht.

Versuch mal einen subjektiven Schärfetest, indem du auf kleinere Dinge im Nahbereich fokussierst.

Habe selbst Erfahrungen mit einem Sigma 28-300er gemacht. Der Brennweitenbereich deckt zwar alles ab, aber eben zu dem Preis, dass es bei weitem nicht mit FB's und Objektiven mit weniger Brennweitenbereich mithalten kann.

Wenn ich du wäre, würde ich mir das 18-55er Kitobjektiv holen, wenn du sagst, du kannst da noch was drehen. Und wenn dir das nicht reicht, dann in naher Zukunft ein 55-200er noch dazu. Dann hast du den gleichen Brennweitenbereich mit 2 Linsen, die subjektiv bessere Ergebnisse liefern. Objektiv kann ich nichts sagen, da ich mich bei Canon nicht auskenne. Aber i.d.R. sind diese Kombinationen immer ein gute Wahl.
 
Ich habe in den Exif Daten ISO 800, F/5 und 1/4000s gelesen.
Ist das nicht ein bisschen heftig für diese Stilleben.

ISO runter, Blende weiter zu müssten doch schon was bringen.

Grüße
Wollo
 
Ich denke, mit dem Objektiv ist alles in Ordnung. Es rauscht ein bisschen (hohes ISO?), es sind ein paar CAs zu sehen, es ist nicht alles superscharf, aber bei dem Objektiv und Offenblende würde ich ungefähr dieses Ergebnis erwarten.
 
vielen dank schonmal vorab, ich denke die kombi aus meiner unerfahrenheit,altem olympus system und neuer canon führen dazu, bin stark am überlegen umzutauschen und mit 18-55 IS klein anzufangen

anbei nochmal ein bild "näher dran"

 
hmm stimmt iso800 is wohl unfug bei dem licht also iso 200 sieht deutlich besser aus :) achja man lernt nie aus


 
warte ich mach nochmal in ruhe, eigentlich M modus...

hmmm is das jez besser bzw die richtige einstellung? lt display iso 200 f8.0

 
Jetzt kann man schon mal Rauschen als Unschärfefaktor ausschließen.
Und die Bildqualität hat sich m.M. nach doch schon verbessert.

Vorsicht jetzt nur noch bei der Belichtungszeit.
1/100s bei 85mm ist doch schon an der Verwackelungsgrenze.(ohne Stabi)

Ab jetzt muss man halt die Zeit im Auge behalten und je nach
Brennweite entweder Blende oder ISO variieren.
(geht sicher noch bis 100 runter)

Grüße
Wollo
 
krass was ihr alles seht bzw. wie :-)

vielen dank schonmal bis hierher, wer noch tipps ideen hat gerne her damit =)

sollt ich es nun umtauschen und 18-55 mit stabi oder doch behalten und blutdrucksenkende tabletten nehmen hmm !? =)
 
außerdem sagt man canon nach, daß die jpgs ooc nicht so stark geschärft werden, wie bei manchen anderen.
möglicherweise liegt es auch daran. :ugly:
 
blende 9 iso 200

ich denke soweit ok... man kann bestimmt vieles noch verbessern so richtig scharf find ich das alles nicht...aber ok^

aber 1000dank an fröschli für die kleine regelkunde in sachen iso und blende... holy bin ich ein anfänger xD hehe





 
blende 9 iso 200

ich denke soweit ok... man kann bestimmt vieles noch verbessern so richtig scharf find ich das alles nicht...aber ok^

aber 1000dank an fröschli für die kleine regelkunde in sachen iso und blende... holy bin ich ein anfänger xD hehe






du bist immer noch zu nah an der verwacklungszeit...
zumindest bei bild 1 (halbwegs ok) und 2 (verwackelt)
bei bild 3 hast du den autofokus verwirrt: gebogene, spiegelnde, kontrastarme flächen mag der gar nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten