AW: Neudefinition des Off Topic Begriffs im Forum. Diskussionen über Fotografie zulas
"Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog.
Que?
Ich finde die Idee immernoch nicht gut"
Als Beispiel für ein Posting das zu 90% Offtopic ist, da ist es sinnvoll es "ontopic" zu nennen?
Wieso denn nicht? Es sind immer noch OnTopic Informationen drin.
Auch wenn nun jemand etwas sehr sinnvolles zum Thema beitragen könnte (ontopic) und vorher einer 100% offtopic geschrieben hat, dann wird die Antwort, die danach kommt auch als offtopic getagged?
Wer soll das eigentlich machen? Der User selbst? Sollen nun 300 Mods jeden Beitrag auf seine On-Topic / Off-Topic Verteilung prüfen und dann taggen?
Manchmal frage ich mich echt wie weit Vorschläge sinnvoll durchdacht sind, ich kann es nur nochmal betonen, wenn ihr einfach nur quatschen wollt geht in den Chat, in den Fototalk oder aber zu MSN/ICQ/Skype.
Baumansicht? Jemand der OnTopic antwortet, wird das nicht nach dem 10ten OT Posting in diesem Teilthread tun, sondern in dem Teilthread, wo OnTopic gepostet wird. Sollte sich aus dem OT Teilthread tatsächlich nochmal ein OnTopic Teilthread ergeben, könnte man es ja auch wieder wegnehmen. Aber so wie hier mit OT umgegangen wird, herrscht doch eh die Meinung vor, dass daraus niemals jemals wieder etwas OnTopic herauskommen kann.
Und jetzt bitte nicht der Hinweis, wenn dieses aus OT entstandene OnT nicht wieder umgekennzeichnet wird, das wieder keiner findet. Momentan ist es hier so, dass OT direkt abgewürgt wird und diese Info somit heute nie den Weg ins Forum finden würde.
Ja klar, jeder User kennzeichnet selbst. Aufgabe der Moderation ist es dann, die User die es vergessen darauf hinzuweisen. Ich glaube, dass sich sowas schnell einspielen kann. Und das ist auch nicht mehr Arbeit, als jedes OT zu löschen, abzumahnen etc., es ist nur eine andere Arbeit an der gleichen Stelle. Vor allem muss es ja nicht jeder OT Poster tun, sondern nur der erste, wer darauf antwortet übernimmt das Tag automatisch.
Und wenn es mal vergessen wird und da 10 ungekennzeichnete OT Postings stehen, müssen eben nicht wie heute 10 gelöscht und angemahnt, sondern getaggt werden. Das liesse sich sogar scripten. Markieren -> Knopf "OT Taggen" drücken, fertig.
Wenn man es dann technisch noch so einrichten könnte, dass jeder User selbst in den Einstellungen entscheiden könnte, ob er OT getaggte Postings sehen kann oder nicht, sehe ich vor allem keinen Nachteil für die, die es nicht sehen wollen. Einmal Haken setzen, Thema erledigt. Und wie oben schon beschrieben, könnte man in der Baumansicht die OT Teilthreads bequem wegscrollen, wenn man es grundästzlich sehen will, es in diesem Fall aber nicht interessiert.
Ich finde die Idee wirklich nicht schlecht und bin auch gerne bereit, die im Detail weiter zu erläutern, wobei ich denke, dass man hier schon gut sehen kann, wie ich mir das vorstellen würde.