• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hi Antonius,

ich hätte auch Interesse an deiner großartigen Arbeit!

Mach weiter so :-)

Grüße
Alex
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Deine Fotos und vor allem dein Know-How in Sachen Astrofotografie haben mir bisher echt weitergeholfen und mich motiviert, mich auch selbst mal an dem Thema zu versuchen. Ich bin total gespannt auf die neue Version deiner Anleitung und würde mich über einen Downloadlink sehr freuen :)
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius,

ich hätte auch Interesse.

Viele Grüße
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius,

ich reihe mich in die Schlange der Interessenten ein.

Vielen Dank vorab.
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Salve Antonius! Dein Buch sieht ja großartig aus. Chapeau vor der Arbeit! Würdest du mir bitte den Download-Link zukommen lassen?
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius,

das hört sich wirklich super an! Respekt für deine Arbeit! Ich würde mir dein Werk auch sehr gerne zu Gemüte führen und mich über einen Link freuen!

LG Simon
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

...da stelle ich mich nett lächelnd hinten an und warte auch auf einen download-link :) Danke! Jens
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Wäre sehr sehr dankbar für die PDF! :)
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Würde mich ebenfalls sehr über den Link freuen! :)
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hätte auch gerne die Version 2 :) :top:
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Und auch ich würde mich über den Link sehr freuen. Besten Dank !
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Ich hätte auch gerne das PDF. Jedoch bin ich eigentlich nur auf der Suche nach einem guten Objektiv dafür.

Würde mir nun gerne das neue Canon 10-18 STM kaufen, jedoch ist das wohl zu lichtschwach. An meiner 650d hatte ich schonmal das Walimex 14 2.8, jedoch war das Objektiv nicht so gut, weshalb ich es verkauft habe. Aber nun bereue ich es schon fast wieder, weil es kein anderes halbwegs günstiges gutes Objektiv für Sternenbilder gibt.

Aber vielleicht hilft mir ja dein Buch weiter!
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

An meiner 650d hatte ich schonmal das Walimex 14 2.8, jedoch war das Objektiv nicht so gut, weshalb ich es verkauft habe. Aber nun bereue ich es schon fast wieder, weil es kein anderes halbwegs günstiges gutes Objektiv für Sternenbilder gibt.

Das Walimex 14mm ist mit Sicherheit eine grandiose Festbrennweite, denn ich habe bisher (fast) nur positives davon gehört. Vielleicht war dein Objektiv einfach nur beschädigt? Ansonsten würde ich Dir wohl zum Tokina 11-16 raten. Vermutlich eine der besten WW Linsen, die es überhaupt gibt und wo ich echt traurig bin, dass es das nicht für Pentax gibt.
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius,

ich würde mich auch sehr über Dein Buch freuen. Das sieht wirklich sehr professionell aus.

Im Voraus herzlichen Dank.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit Gruß aus dem Norden.
mskiel
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Auch ich würde mich sehr über den Downloadlink zu Version 2 freuen!
Besten Dank!:top:
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius,

erstmal Hut ab für Deine Leistung. Das hört sich alles sehr gut an.
Da ich als ambitionierter Hobby-Fortograf immer auf der Suche nach neuen Ideen bin würde ich mich über den Downloadlink zu Deinem Werk sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochende

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten