AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d
Hallo Antonius!
Ich habe vor zwei Wochen im Urlaub diene Anleitung zum Fotografieren des Nachthimmels ausprobiert, es war aber eine ältere Version (09.2013).
Vielleicht haben sich meine Fragen in der aktuellen Version auch schon erledigt.
Leider hatte ich auch nur einen versuch, da der Himmel die restlichen Tage bewölkt war.
Beim Bearbeiten der Bilder haben sich einige Fragen ergeben:
Der Himmelsäquator befand sich nicht auf meinem Bildausschnitt, wie gehe ich in solchen Fällen mit dem Programm Hugin um?
Ich habe dann direkt bei Fitswork und 20+ Vergleichspunkten weitergemacht.
Ich nutze eigentlich nur Lightroom, dort gibt es keine Ebenen.
Sicherlich gibt es auch kostenlose Software, die Ebenen unterstützt.
Vielleicht kannst du in der nächsten Version eine Anleitung hinzufügen, wie man mit einer solchen Software den Himmelshorizont überträgt und nachher Sternenhimmel und Landschaft zusammenfügt.
Eventuell wäre eine Anleitung zum Einstellen des Fokus mit Lifeview und Vergrößerung hilfreich.
Ich hatte das Gefühl, dass mein Fokus nicht richtig war. Da die Nacht aber sehr windig war, kann es auch daran gelegen haben.
Ansonsten eine gute Anleitung, ich wäre froh, wenn du mir den Link zur aktuellen Version zukommen lassen könntest.
Gruß, Ralf