Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Gegenteil würde mich wundern, für jegliche Sportfotografie würde ich eine A7 auch explizit nicht empfehlen. Bis "Spiegellos" das allglückseligmachende Kamerasystem ist, wird sicher noch einige Zeit vergehen.
Die OM-D E-M1 und das M.Zuiko ED 40-150mm f/2.8 ist ideal für Sport. Dafür ist die BQ nicht so gut wie bei Canon/Nikon. Gerade beim Hallensport (Handball) würde ich weiter auf Canon setzen.
Also ich würde bei DIESEM Gerät eher auf eine Variante der Nikon 1 tippen. Wie bei mFT/APS-C profitiert man hier von der kleinen Sensorgröße für einen ausreichend schnellen AF.
Auch wenn es hier alle gerne anders wollen - "novel capture devices and applications" sind eher keine Kameras im hier diskutierten Sinn. Sonst hiessen sie "cameras".
Was damit adressiert ist? - keine Ahnung. Nikon wird keine Smartphones bauen wollen, wahrscheinlich keine Skibrillen mit integrierter Kamera, oder andere (irgendwo integrierte) action cams. Unterwasser machen sie ja schon (und hatten da auch eine Tradition).
Sicher nicht, das würde dem Kontext widersprechen. Die novel capture devices sind schon etwas kameraartiges - sie stehen auch unter dem Stichpunkt "Network connectivity; future camera". Daneben ist die Graphik mit den Photouploads bei Facebook und Co. Es muss sich also um ein Massenprodukt zum Foto Machen und Uploaden handeln. Und sie müssen mit den smart devices koexistieren können, was auch immer das genau bedeutet.
Klar ist natürlich, dass damit weder DSLRs noch Spiegellose noch Kompaktkameras gemeint sein können.
Der RAW Modus der gesamten A7 Serie ist Müll, 11bits plus Delta OffSet Kodierung, dazu gibts sehr viele Freds dazu. Sony sollte A7(II/A7R & A7S
User mit einem echten 14bit RAW wahlweise lossless oder lossy compressed, das Gleiche für 12bit - beglücken. Canikon können das besser, und das sage
ich als A7 User.
Der RAW Modus der gesamten A7 Serie ist Müll, 11bits plus Delta OffSet Kodierung, dazu gibts sehr viele Freds dazu. Sony sollte A7(II/A7R & A7S
User mit einem echten 14bit RAW wahlweise lossless oder lossy compressed, das Gleiche für 12bit - beglücken. Canikon können das besser, und das sage
ich als A7 User.
Naja Müll, ich habe bis heute noch kein Foto gemacht wo diese Kodierung negativ aufgefallen wäre.
Die vielen Freds, würde man auf jeden davon hören hätte man an keiner Kamera Spass.
Nicht dass ich keine verlustfreie Komprimierung bevorzugen würde, aber ich warte immer noch auf das erste Real-World-Image, wo es einem der zahlreichen Foren-Nachplapperer ernsthaft das Bildergebnis versaut hätte. Vielleicht hast du ja eins in deinem Fundus?
Naja Müll, ich habe bis heute noch kein Foto gemacht wo diese Kodierung negativ aufgefallen wäre.
Die vielen Freds, würde man auf jeden davon hören hätte man an keiner Kamera Spass.