• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuanschaffung Laptop

din_wiesel

Themenersteller
Da mein doch in die Jahre gekommenes Laptop von Acer mir langsam aber sicher doch zu langsam ist steht eine Neuanschaffung ins Haus.

Jetzt könnte ich ganz einfach fragen " Hat wer einen Laptop-Tipp für mich? ", aber nein mir wurde von einem EDVler folgendes Laptop empfohlen:

Samsung Series 7 NP700Z5A-S01AT i72675QM

  • CPU: i7 2675QM mit 2,2GHz
  • 8GB Ramm
  • 750GB Festplatte
  • 1GB Grafikkarte
  • mattes HD Display

Link zum Produkt: Technische Daten beim Hersteller

Nun hab ich mich bisserl "schlau" auf diversen Internetseiten gemacht und immer wieder wird in manchen Kommentaren und Tests das Display als nicht wirklich gut empfunden bzw. bewertet.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Laptop in Bezug auf Fotobearbeitung?

Mir wurde dieses Laptop um 1290€ (AT-Preis).

Kann mir sonst jemand eine Alternative empfehlen?

Besten Dank für eure Antworten!
 
Wie wärs mit dem hier?
Sony VAIO F21Z1E/BI

Hat auf jeden Fall schon mal ein besseres Display! Allerdings glänzend.

Aber muss es denn unbedingt ein Notebook sein?
Für das Geld bekommst Du nen Hammerrechner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil ein Notebook mobil ist! Ich brauch ein Gerät, dass sowohl daheim als auch unterwegs genutzt wird.
Also daheim an den Monitor angeschlossen!

na ja, wenn du ihn zu hause an einem ex.-monitor betreibst, dann sind I7, 8gb ram schon nicht zu verachten. wenn dann noch eine ssd rein kommt, top.
ich habe den kleinen RC530, gleiche ausstattung und das ding ist wirklich schnell.
aber wie schon gesagt, das display ist für meinen geschmack nichts für ernsthafte EBV, vorallem wenn du einigermaßen farbverbindlich arbeiten möchtest.

edit: lese gerade, dass du zu hause eh einen ex.-monitor hast. warum dann nicht der RC530? ok, der hat kein usb3 aber du sparst über 400€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui...

War jetzt der festen Überzeugung das Du Dir ein 17 Zoll rausgesucht hattest.

OK,

dann kuck Dir mal ein Lenovo W520 an!

Ram müsste noch aufgerüstet werden. Und der Prozessor hat nur 2 Kerne.
Dafür hättest Du ein sehr ordendliches Notebook mit einbautem Colorimeter.

Grüße
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir sonst jemand eine Alternative empfehlen?

Besten Dank für eure Antworten!

Von HP sind die neuen Envy 15 und Envy 17 mit Radiance Display im Anmarsch (auf der US und einigen europäischen Seiten bereit aufgeschaltet). Beim Envy 15 ist sogar von einem IPS Panel die Rede, beim Envy 17 soll es zumindest ein hochwertiges TN Panel sein. CPU, RAM, HDD und Grafikkarte sind vergleichbar mit dem Samsung.

Ich werde mal die ersten Tests abwarten und mich evtl. für das 17 Zoll Modell entscheiden.

Grüsse
Schorsch68
 
Also ich kann Dir ruhigen Gewissens meine Wahl Lenovo W520 ans Herz legen (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9045528&postcount=7). Den Laptop hab ich heute bekommen. Das Display ist soweit Ok, ein bischen muss es mit dem integrierten Colorimeter kalibriert werden. Es übersteigt SRGB überall ausser ein paar Lilatönen (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=996584)

Aber die Specs sind heftig... Du kannst bis zu 32 GB RAM bei Quadcore CPUs verbauen sowie bis zu 3 SSD's, davon Zwei im Raid0 oder Raid1, einbauen (sowas geht bei den DELL XPS nicht ohne Garantieverlust, und wenn dann nur 2 ohne Raid). Ich hab es mit einem Toshiba 7200k 500 GB Raid-0 Verbund bekommen.


(
bei mir ist es jetzt das Thinkpad W520 geworden, ist bestellt und ich warte :top:

Die Vorteile für mich gegenüber dem DELL XPS 15 und Schenker P511 Pro :
  • Nividia Quadro 2000 mit 2GB RAM, 192 Shader freigeschaltet und optimierte Treiber
  • Die Möglichkeit von 32 GB an möglichem RAM
  • Das Non-Glare 95 % Gammut Full-HD-Display
  • 36 Monatsgarantie mit Kurierabholung + 36 Monate Protection (Runterfallen, Elektrizität, Flüssigkeiten)
  • Die Möglichkeit Dual-Raid 0 SSDs + MSata Port SSD zu benutzen, also insgesamt 3 SSD's im Gehäuse zu haben.
  • Alle wichtigen austauschbaren Komponenten sind ohne Gewährleistungsverlust erreichbar... sogar die Tastatur darfst Du selbst tauschen. (Beim Dell kannst Du nicht deine Festplatte selbst wechseln)
  • Gehäuse nach militärischen Standards und Flüssigkeitsresistente Tastatur
  • Wiederverkaufswert
  • Integriertes Colorimeter
Insgesamt habe ich jetzt knapp 1200 € an Rabatt bekommen und den Preis von 2900 € auf 1700 € gedrückt!!
 
Hab auch grad den Drücker vom Bestellbutton vom Lenovo 520W in der Hand.

Wobei ich mich einfach nicht so recht beim Display zwischen dem Hd und dem FullHD entscheiden kann,

Lohnt sich denn der doch recht stattliche Aufpreis von fast 170€ für die paar Pixel mehr im Bezug auf das doch eh recht kleine 15 Zoll Display?

Hätte das FullHD Display noch weitere Vorteile im Bezug auf Grafik/Videobearbeitung außer das mehr Inhalt dargestellt werden kann?


Gruss Mike
 
Wieso eigentlich nicht noch etwas kleiner? Ich würde mir den Lenovo X1 mal angucken. Mit einem 12 oder 13"-Gerät ist man m.E. wesentlich mobiler als mit diesen großen Kisten. Ich jedenfalls geh nur noch mit meinem X61 aus dem Haus und wenn es der nicht mehr tut, wird es ein X1 (oder Nachfolger).
 
@ din_wiesel,

sorry das ich hier mit meiner Frage reingeplatzt bin, habe es bei meiner Suche zum Thema W520 erst hinterher gemerkt worum es in diesem Thread eigentlich ging.

@Pacer: 15 Zoll ist für mich die allerunterste Schmerzgrenze,
kompromisslose Mobilität ist mir nicht so wichtig sondern eher einen vielseitigen, leistungsfähigen und langlebigen Allrounder zu haben, den man "bei Bedarf" auch mal mitnehmen kann.
Die Intel HD Grafikkarte ist auch etwas schwach auf der Brust.

@jumas: Den Testbericht hatte ich gelesen, er bezieht sich ja auf das Modell mit dem FullHD Display.
Er war auch einer der Gründe, weshalb meine Wahl darauf fiel.

Über die Qualität des HD+ wird aber nichts erwähnt, weshalb ich mich hier mal darüber erkundigen wollte
 
@jumas: Den Testbericht hatte ich gelesen, er bezieht sich ja auf das Modell mit dem FullHD Display.
Er war auch einer der Gründe, weshalb meine Wahl darauf fiel.

Über die Qualität des HD+ wird aber nichts erwähnt, weshalb ich mich hier mal darüber erkundigen wollte

Ich hatte gedacht das ich irgendwo nen Vergleichstest gelesen hatte, aber das kann auch eigene Erfahrung sein.
Die Thinkpads haben erfahrungsgemäs eher schlechte Displays. Dehalb hab ich ja noch mein T60 mit IPS Flexview Display, welches auch aktuell immer noch mit das beste kaufbare Display ist, wenn es denn hell genug ist.

Vielleicht kannst Du ja die neuen Modelle noch abwarten (und auch bezahlen)...Vielleicht ist da mal wieder was mit IPS dabei. Das kleine X220 mit IPS verkauft sich wohl recht gut und vielleicht hat Lenovo ja erkannt, das es einen Markt für gute Displays gibt. Viele vielleichts...:D

Kuck doch mal im Thinkpad Forum vorbei!

Grüße
 
Also ich kann leider nicht mit dem HD+ Display dienen, aber falls jemand Fragen zum W520 mit FHD-Display hat... immer gerne...

Auf jeden Fall rennt das Notebook mit aktuell 12 GB RAM recht schnell, vergleichbar von der Speed mit meinem I2600K in der Firma... Die Quadro 2000 Nvidia ist so ziemlich gleich schnell wie die GTX 550 TI.
Ich mache damit Hauptsächlich Panorama-Berechnungen, Photoshop EBV sowie 3D Sachen...

Im Akkubetrieb schafft die Batterie allerdings nicht gleichzeitig Quadro 2000 + I-7 2760 im Turbomodus. Bei I-7 2760 + HD3000 bekomme ich vollen CPU-Turbo-Takt (3.5 GHZ). Allerdings verständlich wenn man bedenkt das CPU+GPU schon 100 Watt ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
..ei, irgendwie bin ich wohl etwas abgedriftet wie ich feststelle.
Eigentlich gehts mir weniger um die Qualität des Panels an sich.
Das würde für meine Zwecke absolut ausreichen.

Eher darum, ob es sich eigentlich lohnt für ein paar Pixel mehr Auflösung
bei einem 15 Zoll kleinem Monitor einen nicht unbeträchtlichen Aufpreis zu zahlen.

1600 x 900 oder 1900 x 1080 Pixel - kommt mir eben nicht sooo weit auseinander vor.
(Im Endeffekt muss ich vielleich sowieso die Auflösung herunterstellen damit ich überhaupt was erkenne - oder alternativ vielleich doch Brille zulegen...)
 
Eher darum, ob es sich eigentlich lohnt für ein paar Pixel mehr Auflösung
bei einem 15 Zoll kleinem Monitor einen nicht unbeträchtlichen Aufpreis zu zahlen.

1600 x 900 oder 1900 x 1080 Pixel - kommt mir eben nicht sooo weit auseinander vor.
(Im Endeffekt muss ich vielleich sowieso die Auflösung herunterstellen damit ich überhaupt was erkenne - oder alternativ vielleich doch Brille zulegen...)

Achso meinst Du das!
Das ist doch seit Windows 7 kein Problem mehr.
Hatte gerade ein T61 mit 1680er Auflösung hier. Da ist mir die Schrift mit 125% fast schon zu groß vorgekommen.
 
..ei, irgendwie bin ich wohl etwas abgedriftet wie ich feststelle.
Eigentlich gehts mir weniger um die Qualität des Panels an sich.
Das würde für meine Zwecke absolut ausreichen.

Eher darum, ob es sich eigentlich lohnt für ein paar Pixel mehr Auflösung
bei einem 15 Zoll kleinem Monitor einen nicht unbeträchtlichen Aufpreis zu zahlen.

1600 x 900 oder 1900 x 1080 Pixel - kommt mir eben nicht sooo weit auseinander vor.
(Im Endeffekt muss ich vielleich sowieso die Auflösung herunterstellen damit ich überhaupt was erkenne - oder alternativ vielleich doch Brille zulegen...)

Also ich hab alles auf 125 % damit merke ich kaum einen Unterschied in den GUI's zu meinem ex-13,3" XPS. Das war vielleicht damals mit XP & Co ein Problem... aber Win 7 lässt sich super einstellen. Eher finde ich es schade das kaum noch 16:10 Panels verbaut werden... die 120 Pixel in der Höhe hätte ich gerne... aber leider hat das W520 ein 16:9 Panel...

Was ich an dem FHD-Panel noch gutfinde ist die Helligkeit (Stufe 15 ist sehr outdoortauglich, in Innenräumen muss ich auf Stufe 12 runtergehen).
Die Blickwinkelempfindlichkeit ist gut und das Display glänzt nicht und stellt schwarz trotzdem super dar... Was den Wiederverkaufswert angeht ist natürlich das FHD-Display auch ein Vorteil...
 
1600 x 900 oder 1900 x 1080 Pixel - kommt mir eben nicht sooo weit auseinander vor.
(Im Endeffekt muss ich vielleich sowieso die Auflösung herunterstellen damit ich überhaupt was erkenne - oder alternativ vielleich doch Brille zulegen...)

Mein Tipp: Schau dir diese Kombinationen von Displaygröße und Auflösung irgendwo im Laden an. Mir wäre beides auf 15" viel zu klein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten