• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuanschaffung einfacher Bildbearbeitungssoftware sowie Notebook Windows / macOS

Ja hat er. Aber nicht nach einem Billig Notebook.
Haben wir ein Problem miteinander?
 
Ist das eingestellte Capture One für Sony was anderes als eine verbillige Version von Capture One die es mal beschränkt auf Sony Kameras gab? Falls es wirklich „das“ Capture One ist, würde ich einfach die Vollversion kaufen und gut ist es. Zeit ist hier wohl der limitierende Faktor, warum da Stunden auf die Programmauswahl verwenden und anschließend noch in die Software einarbeiten…
 
Ich gehe davon aus, dass für meine Bedürfnisse (einfache Bildbearbeitung, keine Videobearbeitung) die Grundausstattung eines McBook Pro 16 reichen würde: Arbeitsspeicher 24 GB Ram, GPU 20 Core. Hier wäre die Anschaffung einer externen 4 TB SSD notwendig, um die Mondpreise bei Apple nicht zahlen zu müssen. Kosten: ca 2.800€
Wie groß wäre dann die interne SSD? Den Vorteil vom Laptop verliert man ja teilweise wenn da immer eine externe SSD dran hängt. Zumindest die aktuellen Bilder zur Bearbeitung will ich immer erstmal auf der internen Platte haben.

Wenn auch der Rechner wieder 10 Jahre halten soll würde ich auch kein Video ausschließen, das kommt ggf. mit dem Nachwuchs dazu. Eventuell würde ich auch nach einen guten gebrauchten schauen. Sowas wie einen M1 Pro 16“ Max mit 32 GB RAM und 1 TB SSD sehe ich mehrfach unter 1800 Euro.
 
Wie groß wäre dann die interne SSD? Den Vorteil vom Laptop verliert man ja teilweise wenn da immer eine externe SSD dran hängt.
Die interne Platte hat 2 TB.
 
Also wenn es ein Mac werden soll (was ich grundsätzlich empfehlen würde) dann reicht heute selbst das Günstigste. Ich hatte bis vor kurzem ein MBP M1 mit 16GB und 512GB HD. Das war für Lightroom und PS vollkommen ausreichend (Z8). Hat jetzt mein Sohn übernommen (studiert Medizientechnik und hat recht komplexe Anwendungen darauf laufen). Das Nano Display würde ich mir sparen - ich finde das „Normale“ so viel besser da es einfach viel schöner darstellt. Farbtreue ist beim Mac eh gegeben - im Druck habe ich keine sichtbaren Abweichungen (kein Vergleich zu meinem Firmen-Dell)
 
Ich habe mal bei den M4 MacBooks geschaut, bei den Preisen weiß ich jetzt warum ich davon nie was gekauft habe.
Habe mir selbst soeben ein HP OmniBook mit AMD Ryzen 9 AI 375 gekauft, interne SSD auf 8TB gewechselt, das reicht erst mal.
Das ist der Vorteil, das man da selbst was machen kann, extern was Anstecken würde mich nerven.
Der obige Ryzen spielt in etwa in der M4 Liga.

Wichtig wäre aber die Software die darauf laufen soll, daran orientiert sich die Hardware.
RawTherapee nutze ich selbst, das möchte viel CPU Leistung.
CaptureOne nutze ich nicht, nach kurzem Suchen scheint das auch hauptsächlich auf CPU zu setzen, das ist aber nur Mutmaßung.
Adobe mit dem Abomodel gefällt mir halt auch nicht.

Ich würde mal bei Dell, HP, Lenovo im Business Bereich schauen, das ist solide verarbeitet.
Mit obigem HP bin ich sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten