• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuanschaffung DL - * Spezialfragen *

gogolo

Themenersteller
Hallo
Meine Freundin wünscht sich eine Pentax ist DL und ich spiele Osterhase... Folgende Fragen hätte ich:

- Sie möchte unbedingt manuell fokussieren, wie früher also mit Schnittbildsucher. Ich habe einen Threat unten dazu gelesen, bin aber nicht soviel schlauer: Gibt es ein original Pentax Schnittbild? Kann man das selber einfach einsetzen? (wo?) Taugt das was?

- Dann die Objektivfrage: Ich würde ihr gerne mal eine lichtstarke Normal-Festbrennweite (30mm, 1.8 oder besser) z.B. bei ebay dazukaufen. Welche manuellen Objektive (Baureihen) kommen hier in Frage, damit jedoch die Blende gut funktioniert? (Auch dazu habe ich einen Threat hier gelesen, worauf ich jedoch völlig verwirrt war... :confused: )

Ich als alter Nikonian kenne mich mit Pentax nicht aus und würde mich sehr freuen, wenn ihr mich beim Projekt Osterhase unterstützen würdet :angel:
lg
Gogolo
 
Schnittbild:

leider nicht zur DL


bei www.TeKaDe.de kannst Du die letzten istDs (besser als DL...vor allem mit Wechselscheiben) kaufen und die Schnittbildscheiben stellt der auch selber her (aus Pentaxrohlingen und mit Billigung der Firma)...solltest Dich aber beeilen solange noch Ds zu kriegen sind.
(Pentax *istDS-Kit mit DA 18-55 629 EUR)

Normalobjektiv:

seit gerade eben gibts das Sigma 1,4/30 für Pentax

ich würde aber das FA 2/35 empfehlen, das leider auch ausläuft :( ...die Restbestände gibts..genau.. bei www.TeKaDe.de (298.- wenn ich recht informiert bin)
FA35f2.jpg


das 1,8/31 Limited willst Du ihr nicht ernsthaft schenken, glaub mir einfach :)
FA31f1.8_chrome.jpg


Ja, und dann gibts da noch das Pancake 2,8/40 Limited....ehrlich gesagt ist das eigentlich das perfekte Objektiv zur Pentax, sauscharf, perfekt gerechnet und grössenmässig angepasst...wenn Dir die Lichtstärke reicht.
Da die DL/Ds auch bei höheren ISO sehr brauchbar ist und das 40er absolut Offenblendentauglich wäre das nicht nur die "übliche" Objektivwahl sondern auch die praktischte (Kostet 330.-)
Pancake402.jpg





ein manuelles 28er ...

die SMC A Serie funktioniert mit voller Blendenübertragung, eine Möglichkeit wäre also:

A28f2.jpg


manuelles 35er:

Ich hatte mal das SMC M 2/35, ein traumhaftes Objektiv, (etwas 120 Euro gebraucht würde ich sagen)
Belichtungssteuerung aber nur in M und mit "Autoarbeitsblendenmessung"

als A Variante:

A35f2.jpg


leider selten zu bekommen.


135er:

Der Geheimtip heisst hier SMC M 3,5/135, knackscharf schon offen und sagenhaft billig: zwischen 30 und 50 Euro ...meins hat mal 39.- gekostet.



50er:

Ein Geheimtip ist noch das SMC F 1,7/50 (besser als das 1,4er)
F50f1.7.jpg


die F Serie kann schon AF und alles was nötig ist, ist aber älter als die FA Serie und deshalb gebraucht im Allgemeinen billiger.(sollte um die 100 Euro nicht überschreiten)




allgemein alles wichtige zu Pentax kann man hier nachlesen:
www.bdimitrov.de/kmp <--- Die Bibel für Pentaxfans :D

wenn Du jetzt verwirrt bist, kein Problem frag einfach, dann erklären wir Dir die Pentaxwelt :D
 
Achja:

Baureihen:

K Serie: (1975)

SMC Lichtstärke/Brennweite

M Serie: (~1976)

smc Lichtstärke/Brennweite (smc ist kleingeschrieben)

beide Serien sind rein manuell zu bedienen und funktionieren nur in M und mit Autoarbeitsblendenmessung (das ist der Trick, damit die modernen Kameras mit den alten Objektiven messen können, man drückt die AEL Taste und die kamera blendet ab, misst, stellt die Zeit ein und blendet wieder auf..dauert so 0,5 Sekunden)


A Serie (1984):
smc A Lichtstärke/Brennweite

hier geht die automatische Blendensteuerung in allen Varianten incl Anzeigen, P Av und Tv nur der AF fehlt.


F Serie: (1987)

smc F Lichtstärke/Brennweite

hier nun auch mit AF...Objektive sind grau und gehörten zur SFX


FA Serie: (1991)

wie oben nur manchmal mit (der nicht mehr verwendeten) Powerzoomfunktion
Farbe schwarz


FA-J Serie

Billigserie, Finger weg


FA*

Edelserie, sozusagen die "L" Objektive bei Pentax

FA Limited

Edelserie, perfekt manuell zu fokussieren, vollmetall, AF und sauteuer


DA Serie:2003

Digitalobjektive, Bildkreis wie DX


D-FA

Digitalobjektive, 24x36 tauglich


....so jetzt fällt mir nix mehr ein..
 
Hallo Nightstalker

Erst mal vielen vielen Dank für diese extrem ausführliche Antwort, die ich noch mal in Ruhe anschauen will, um mich dann auf die Suche zu machen.

Du hast alles so präzise festgehalten, dass ich jetzt erst mal keine Fragen finde...

Wenn doch, melde ich mich gerne noch mal.
:top:
lg, Gogolo

Edit: Nun doch noch: Muss ich bei der TeKaDe Bestellung die Schnittbildscheibe erwähnen oder ist die gleich bei der DS dabei (auch wenn ich z.B. nur den Body nehmen würde)?

Edit2: Das 28mm 1:2 SMC-A wäre optimal... aber im Netz ist das nirgends zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst bei der Bestellung der *istDs angeben, daß Du sie nur wegen der Schnittbildscheibe und mit ihr zusammen kaufen willst. Das wird den Preis der *istDs natürlich etwas erhöhen, ich denke so um 85 ? (muß TeKaDe anbieten).

Ohne Schnittbildscheibe keine Bestellung.

Ich habe die ja auch. Damals habe ich sie freundlicherweise auch so bekommen, aber das war damals noch eine Non-Profit-Aktion. Aber viel verdient er auch jetzt nicht daran, da ja eine Original Einstellscheibe als Ersatzteil besorgt und zersägt werden muß, was nur mit einer CNC-Maschine exakt zu leisten ist. D.h. die Einstandskosten sind bestimmt schon an die 75 ?, ohne MwSt und Porto usw.

Manuelle Objektive gibt es massenweise bei Ebay. Ich könnte auch noch welche abgeben, z.B. ein Pentax smc 40-80 und ein Takumar 80-200 (fast geschenkt), sowie einen manuellen Telekonverter von Porst (dito).

Zur Messung mit Arbeitsblende möchte ich noch nachtragen, daß ich das beim Fotografieren ständig nicht wiederhole, sondern nur bei Bedarf. Solange sich der Lichtwert nicht wesentlich ändert (Sonne / Wolken), und solange man die Blende nicht selber verstellt, kann man den letzten Wert einfach beibehalten. Bei der Digitalkamera sind grobe Abweichungen ja leicht festzustellen, und kleine am PC leicht zu korrigieren. Also alles kein Problem.

Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß damit.

Gruß
Fritz
 
gogolo schrieb:
Edit: Nun doch noch: Muss ich bei der TeKaDe Bestellung die Schnittbildscheibe erwähnen oder ist die gleich bei der DS dabei (auch wenn ich z.B. nur den Body nehmen würde)?

Edit2: Das 28mm 1:2 SMC-A wäre optimal... aber im Netz ist das nirgends zu sehen...


Am besten bei Tekade anrufen...das ist immer am einfachsten.

(Tel Nr steht auf der Seite)
 
Hai,

wo es hier gerade auch um manuelle Objektive geht, wie sind den die Revuenon (z.B. Revuenon 55/1.2) im Vergleich zu den Pentax Objektiven.
Von den Revuenon werden immer mal wieder welche bei ebay angeboten und gehen zu relativ billig Geld übern Tisch.

the Count
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Hilfe.

Bei Tekade gibts erst wieder in 6-8 Wochen Schnittbildscheiben. Tja. Und bis dann haben sie wahrscheinlich keine DS mehr...

Und lichtstarke SMC-a um 30mm findet man nirgends. Gut, das 28mm 2,8 wäre noch was, immerhin günstig als Geschenk.

Aber ohne Schnittbildscheibe wird das nix mit dem Osterhasen :(

lg
Gogolo
 
gogolo schrieb:
Nun sehe ich, gibt es ja auch noch die Katz Eye Scheiben. Kennt die wer?

http://www.katzeyeoptics.com/item--...n-for-the-Pentax-*istD-Series--prod_istD.html

Könnte man die Scheibe auch an einer DL anbringen?
Danke
Gogolo

Spezialisten mögen mich berichtigen:

- Die *ist-Dl unterstützt generell keine wechselbaren Scheiben,
- Die Katz-Eye-Scheiben funktionieren nur mit der *ist-D.

Also Tipp: *ist-Ds kaufen, Mattscheibe vorbestellen. Objektiv, wenn Geld keine Rolle spielt DA 40/2.8 Pancake :top:

sc
 
gogolo schrieb:
Danke für Eure Hilfe.

Bei Tekade gibts erst wieder in 6-8 Wochen Schnittbildscheiben. Tja. Und bis dann haben sie wahrscheinlich keine DS mehr...

Und lichtstarke SMC-a um 30mm findet man nirgends. Gut, das 28mm 2,8 wäre noch was, immerhin günstig als Geschenk.

Aber ohne Schnittbildscheibe wird das nix mit dem Osterhasen :(

lg
Gogolo


Na die Scheibe kannst Ihr doch nachliefern :) dann hat sie nochmal Freude.



Die DL hat eine nicht wechselbare Scheibe.
 
the_Count schrieb:
Hai,

wo es hier gerade auch um manuelle Objektive geht, wie sind den die Revuenon (z.B. Revuenon 55/1.2) im Vergleich zu den Pentax Objektiven.
Von den Revuenon werden immer mal wieder welche bei ebay angeboten und gehen zu relativ billig Geld übern Tisch.

the Count

Da ich so einige davon hatte, kann ich Dir sagen, dass das Revuenon oder
auch das Porst 1,2/55 eine sehr gute Leistung bringt. Bei Offenblende 1,2
ist es nicht optimal, aber ab F2 kann es mit jedem anderen Objektiv
mithalten.
Beim original Pentax K 1,2/50 ist die Offenblende 1,2 besser als
beim Revue/Porst, was aber auch bezahlt werden muss.

Also Preis/Leistungsverhältnis ist beim Revue/Porst optimal.

Gruß
carum
 
Ich hab mal von nem M42 zu PK-Adapter gelesen der die Fokusfalle der ist-Reihe aktiviert. Hab ich mich verlesen oder gibts den irgendwo??
 
Ja, den Adapter hab ich entwickelt und auch schon einige Anfragen.
Da der in einer Werkstatt so nebenbei als Kleinstserie gefertigt wird, dauert es
noch ein paar Wochen bis ich 10 Stück bekomme.

Gruß
carum
 
noch mal eine Frage von mir...

bei TeKaDe gibts ja 3 verschiedenen Sucherscheiben für die Ds:

-Gittermattscheibe Wechselscheibe f. Pentax DSLR
-Koordinaten-Spotkreis Wechselscheibe für Pentax-DSLR
-Schnittbild-Einstellscheibe für *istD und istDS/2 und Samsung GX-1S

Für wirklich gute manuelle Scharfeinstellung brauchts schon die (teure) Schnittbildscheibe, oder?

Dank Euch
Gogolo
 
Nein, auch mit der Standardscheibe kannst du gut die Schärfe einstellen, zusätzlich hast du den Focusindicator im Sucher als grobe Hilfe. Mit der Schnittbildscheibe kommen halt die alteingesessenen Schnittbildscheibenfotofierer besser zurecht. Meinereiner hingegen ist froh, keine Schnittbildmattscheibe mehr zu haben und dafür nen korrekten Autofocus ;) So kann ich die Kamera auch problemlos jemand anderem in die Hand drücken ohne ihm erst die Funktion des Scharfstellens mit dem Schnittbild erklären zu müssen :D
 
gogolo schrieb:
Danke! Alles klar :-)

Die Ds ist bestellt!
Gruss
Gogolo

Herzlichen Glückwunsch!

Ich verwende übrigens die Gittermattscheibe. Damit sind die 1/3 Linien für den goldenen Schnitt einfacher zu finden, und der Horizont wird auch gerader.

Roger
 
Danke für die Hilfe. Die Ds Mattscheibe soll ja ein bisschen dunkel sein - sind die Tekade's heller? Insbes. die Schnittbildscheibe?
Danke
Gogolo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten