• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera neuanfänger sucht einstiegs systemkamera aber welche?

habe gehör bei bewegten bildern z.b hund kinder, fussbal ist die den anderen um länngen voraus. stimmt das so?
Also "um Längen" schon mal ganz sicher nicht. Der C-AF der Sony ist besser als der in den andern Modellen - allerdings würde ich für genau dann wenn ich mit C-AF arbeiten will ganz klar einen Sucher bevorzugen - und den gibt es nun ausgerechnet für die Sony nicht, wenn das also für Dich ein wichtiger Punkt ist, solltest Du eher zur A-6000 greifen (die hat dann auch einen Sucher).
Aber auch da würde ich nicht von "um Längen" sprechen - sie ist besser, ja und das merkt man auch - aber man muss es auch umsetzen können.

Ich fotografiere aber gerade Kinder und auch Fußball fast immer mit S-AF und komme damit eigentlich gut zurecht - und in dem Punkt ist die E-PL7 sogar eher die bessere (aber ganz sicher auch nicht gleich "um Längen besser"). Aber das ist natürlich eine Frage der Arbeitsweise.
 
okay nun habe ich aus diversen user lagern eine meinung erhalten.

die nx300m könnte ich um 250-300 teilweise neu erhalten da nicht mehr gebaut (ist also preislich nicht ganz aus dem rennen)

nun die frage ob e-p5 oder e-pl7

die 5100 würde ich nr holen wenn ich ein unschlagbares angebot finden würde. ich weiss nicht ob der integrierte blitz mich eventl ausbremsen könnte.

omd ist wegen budget leider definitiv raus. das cashback brigt mich nicht wirklich weiter. auch wenn die kamera echt ne allinone lösung darstellt


frage an die olympus gemeinde: oben genannten, welche bekommt man besser, auch auf dem gebrauchtmarkt zu fairen kursen?

und wenn man eine objektiv reihe weiter gehen würde für landschaft, zoo, vielleicht sporttauglich. wo liege ich dann preislich.? nur objektiv

was kosten der aufstecksucher und oder das aufsteck mikro?
 
frage an die olympus gemeinde: oben genannten, welche bekommt man besser, auch auf dem gebrauchtmarkt zu fairen kursen?
Na günstiger ist natürlich die (ältere) E-PL5 zu bekommen, wenn Du ganz sehr sparen willst, ist das auch immer noch eine gute Kamera - die Bildqualität ist praktisch gleich mit der E-PL7. Es sind eher Handlingunterschiede, mehr Funktionen, Handyanbindung und der bessere Stabilisator der für die neuere Pen sprechen. Muss jeder selber entscheiden was ihm da wichtig ist. Andererseits, Kameras veralten recht schnell, also jetzt die E-PL5 nehmen und dafür dann vielleicht eher mal auf ein anderes/neueres Modell wechseln ist durchaus eine ernstzunehmende Alternative.
und wenn man eine objektiv reihe weiter gehen würde für landschaft, zoo, vielleicht sporttauglich. wo liege ich dann preislich.? nur objektiv
Bei Objektiven würde ich bei knappen Budget immer auch auf dem Gebrauchtmarkt schauen. Also einfach mal in den Bietebereich sehen was da so aufgerufen wird. Landschaft geht (erstmal) mit dem Kir. Im Zoo braucht man oft lange Brennweiten, das 40-150 gibt es für gut 100 Euro gebraucht, besser wäre das 75-300 - da muss man dann aber auch das dreifache an Kosten einplanen. Ideal für Sport wäre wohl das 40-150/2,8 - aber da sage ich erst gar nicht den Preis dazu. Je nach Licht kann man aber auch das einfache 40-150 dafür einsetzen oder man nutzt eine Festbrennweite wie das ohnehin empfehlenswerte 45/1,8, das sollte man auf dem Gebrauchtmarkt so um die 200 Euro bekommen.
was kosten der aufstecksucher
Es gibt drei verschiedene. Der einfachste und billigste ist der VF-3 - den bekommt man für unter 100 Euro gebraucht. Der VF-2 ist auch mal für gute 100 Euro zu bekommen. Der beste und teuerste (und größte) ist der VF-4 - da habe ich jetzt aber keine Preise im Kopf.
 
frage an die olympus gemeinde: oben genannten, welche bekommt man besser, auch auf dem gebrauchtmarkt zu fairen kursen?
Preisdiskussionen sind hier nicht erwünscht und werden gelöscht.
Schau doch einfach mal hier in den Bietebereich nach den Angeboten. Dort findest du auch gebrauchte Sucher und Mikros....

Und da für dich das entscheidende Kriterium der Preis ist such dir ein interessantes Angebot aus und nutze es. Ob PL7 oder P5 oder E-M10 - die Unterschiede wurden dir genannt, hervorragende Bilder kannst du mit allen machen. Sogar mit den noch etwas älteren Pen-Modellen.
 
..Es sind eher Handlingunterschiede, mehr Funktionen, Handyanbindung und der bessere Stabilisator der für die neuere Pen sprechen..

Also Handling und Stabilisator sind bei der E-P5 definitiv besser, Handyanbindung und die neueren Funktionen hat sie auch..
Im vergleich zur E-PL7 ist sie nach wie vor die bessere Kamera.

Gebraucht bekommt man sie günstiger als eine E-PL7. Muss man halt schauen wie alt die dann sind und wieviele Auslösungen sie runter hat, gibt's halt schon länger..
 
Wenn du keinen Sucher brauchst, würde ich dir auch eher die E-P5 als die E-PL7 oder E-PL5 empfehlen.

Wegen der Bedienung mit Einstellrädern und vor allem wegen des hochwertigeren Verschlusses.
Hier im Forum wird ja oft von Freistellung diskutiert. Ein Problem in der Urlaubspraxis, nicht im Fotostudio, du hast viel zu viel Licht für eine Offenblende und die gewünschte Freistellung. Die E-P5 gibt dir hier immerhin eine Stufe/Blende mehr Spielraum mit der 1/8000 Verschlusszeit.
 
Oh da habe ich das fehlende L übersehen - ich hatte die E-PL5 beschrieben.
Die E-P5 hat richtiger Weise den noch besseren Stabilisator und das bessere Handling und ist generell die höherwertige Kamera. Die E-PL7 ist aber trotzdem die aktuellere Kamera mit ein paar Funktionen mehr. Und manchmal ist auch der voll umklappbare Bildschirm nützlich.
Die Bildqualität liegt aber bei allen dreien auf dem gleichen Niveau.
 
mein budget wurde leider etwas beschnitten. zumindest momentan -.-

deswegen schaue ich grad nach der nx300 bzw nx300m

es gibt ein aufsteck mikro was kompatibel ist. was ich nicht schlecht finde. aber nebensache momentan

unterscheidet sich die M nur im klappbaren selfie display oder hat es andere vorzüge zur normalen 300?

ich habe gesehen das die normale ein fw update auf 1,3 erhalten hat wodurch die kamera erst ihre stärken im af ausspielen konnte. dies erschien am 16,12

für die M kam auvh eins aber andere versionnr und ist statt 650mb nur 250mb gross und kam ein tag eher.

nun wäre die frage ob es dennoch das im grunde gleiche update ist und nur anders heisst weil die M variante ja deutlich später auf dem markt kam.

wie ist das denn wenn ich mir so ein taiwan bajonett adapter zb für canon ef besorge. und dann eventl günstig nen tamron oder dergleichen?

wird das die bild qualität mindern?

arbeiten der integrierte stabi dann noch?

funktionieren die nur voll manuell oder auch in szenen modus?
 
Gibt es für die NX-Modelle auch einen Sucher zum Nachrüsten?
Wenn Du sparen willst, kannst Du auch zur Olympus E-PL5 greifen, sollte so etwa in der Preisklasse der NX-300M zu bekommen sein - nur so als Hinweis.
 
ich glaube ja. sicher bin ich aber nicht. ist aber auch kein kauf gegenargument. digi cams hatten das früher auch nicht. ich glaubemir reicht display

im mm gibts nen angebot bis morgen in bochum. m10 mit zusätzlichem 50-200 für 599 wenn man dann noch 100€ cashback bekommt ist sie verlockend. aber das geld habe ich nicht.
 
Du wirst den fehlenden Sucher schnell vermissen glaub mir das nur, dann lieber etwas sparen und was anständiges kaufen und nicht mit ich hab nicht genug Geld an die Sache herangehen.
 
ich häng gradbecht in ner zwickmühle

die nx300m hat unser saturn noch nen aussteller um 350€

die alpha 5100 gibts im mediamarkt für 425€

aber der brüller ist die oly m10 mit zusätzlichen 40-150mm soll kommen 595 und 100€ gutschein

also effektiv 499 wenn man bedenkt was das 40-150 kostet ist sie eigentlich der knaller schlechthin wenn auchnden kleineren sensor. was für mich als leien nix heisst.

eigentlich habe ich keine 600€ auch keine 500 aber bei dem angebot auf die zukunft gesehen ist es vermutlich die bessere kamera.



oder was kosten für die samsung die objective durchschnittlich so. ich würde zuerst mit dem kit auskommen. aber ob irgendwann weiss ich nicht.

ich habe auch irgendwie instinktiv den sucher genommen, vermutlich weil er vorhanden ist. bei der oly..

bin grad echt hin her gerissen. und könnte eure hilfe gebrauchen
 
Also ich würde da nicht überlegen - aber natürlich bin ich bei der Systemwahl auch nicht neutral.
Aber generell und aus finanzieller Sicht gesehen ist es schon besser gleich zum Doppelzoomkit zu greifen - eine Systemkamera mit nur einem Objektiv ist nicht wirklich optimal (und wird auch nicht wirklich als Systemkamera betrieben).
Außerdem ist die E-M10 in der Auflistung auch die komplettere Kamera mit den meisten Möglichkeiten - Du erhällst also den größten Gegenwert für Dein Geld - auch wenn es das teuerste Angebot ist.

Am Ende wirst Du aber selber entscheiden müssen ob Du das Geld nun "zusammenkratzen" willst/kannst oder doch die Sparvariante Samsung wählst und dann eben später irgendwie Objektive dazu kaufst. Insgesamt wird das dann aber sicher nicht billiger werden.
Unter diesen Gesichtspunkten ist die Sony eigentlich die schlechteste Wahl: bietet nicht mehr als die Samsung, hat aber den höheren Preis. Das ist allerdings keine technische Abwertung der Kamera, nur eine reine Kostenbetrachtung.
 
danke es wurde die oly ;D meine frau war erst nicht amused darüber aber als sie gesehen hat was das 40-150mm einzeln kostet war es kein problem mehr

so akku lädt dann gleich mal software drauf bügeln und fw updaten :) und heute mittag gehts mit den kids raus :D

gibts nen gescheites tutorial bzw how to in videoform für die anfänge mit der kamera


so werd noch versuchen cashback zu beantragen, mehr als ablehnung kann ja nicht kommen :D den saturn gutschein werd ich privat veräussern :)

somit für 500€ nen gescheites kit oder was denkt ihr
 
Gute Entscheidung, die du sicher nicht bereuen wirst. Viel Spaß mit der Neuen...

gibts nen gescheites tutorial bzw how to in videoform für die anfänge mit der kamera
Hab's nebenan im anderen Forum schon geschrieben aber weil du hier gezielt danach fragst: Schau dir den Einstellungsführer für die E-M5 an (oder druck ihn dir am besten aus oder speichere ihn aufs Smartphone, gibt's auch als PDF). Das meiste davon kannst du auch für die E-M10 gebrauchen:
http://www.systemkamera-forum.de/topic/86577-olympus-om-d-e-m5-einstellungsf%C3%BChrer-2-auflage/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten