Die E-PL7 ist eine rundum sehr komplett ausgestattete Kamera, die man bei Bedarf auch noch mit einem Sucher nachrüsten kann (da bin ich nicht sicher ob das bei Sony/Samsung überhaupt geht) und die schon einen sehr wirksamen Stabilisator eingebaut hat - der damit allen Objektiven funktioniert (und zwar wirkungsvoller als der Stabilisator in den Objektiven bei den anderen).
Auch gibt es sehr viele Funktionen, die es gerade dem Anfänger erleichtern kreativ zu arbeiten - aber auch einige, die auch im fortgeschrittenen Stadium noch Herausforderungen darstellen.
Und es gibt die größte Objektivauswahl und die Option mit den gleichen Objektiven später evtl. auch eine Panasonic zu nutzen.
Das würde ich alles unter Vorteile verbuchen.
Nachteile? Nunja, den wichtigsten Punkt muss jeder selber klären: ob das Handling ein Nachteil ist. Ansonsten sehe ich nicht viel, der vielbeschworene "kleine" Sensor ist in den allermeisten Fällen gar kein Problem und wenn, dann muss man ohnehin sehr sauber arbeiten und im Grenzbereich Bilder machen um überhaupt etwas merken zu können - und selbst dann kann man oft über die geschickte Wahl des Objektives ausgleichen.
Die Samsung-Geräte sind in aller Regel etwas billiger, die Sony soll einen besseren C-AF haben, allerdings ist der AF der E-PL7 jetzt auch nicht gerade lahm.
Sicher könnte man noch hier und da einen Vor-/Nachteil ermitteln, je nach Vorlieben und Wichtung - aber generell sind die Unterschiede eher gering, man kann mit jeder der Kameras glücklich werden und nur wenn man eine ganz spezielle Eigenschaft unbedingt haben will, muss man eben zu genau dieser Kamera greifen.
Auch gibt es sehr viele Funktionen, die es gerade dem Anfänger erleichtern kreativ zu arbeiten - aber auch einige, die auch im fortgeschrittenen Stadium noch Herausforderungen darstellen.
Und es gibt die größte Objektivauswahl und die Option mit den gleichen Objektiven später evtl. auch eine Panasonic zu nutzen.
Das würde ich alles unter Vorteile verbuchen.
Nachteile? Nunja, den wichtigsten Punkt muss jeder selber klären: ob das Handling ein Nachteil ist. Ansonsten sehe ich nicht viel, der vielbeschworene "kleine" Sensor ist in den allermeisten Fällen gar kein Problem und wenn, dann muss man ohnehin sehr sauber arbeiten und im Grenzbereich Bilder machen um überhaupt etwas merken zu können - und selbst dann kann man oft über die geschickte Wahl des Objektives ausgleichen.
Die Samsung-Geräte sind in aller Regel etwas billiger, die Sony soll einen besseren C-AF haben, allerdings ist der AF der E-PL7 jetzt auch nicht gerade lahm.
Sicher könnte man noch hier und da einen Vor-/Nachteil ermitteln, je nach Vorlieben und Wichtung - aber generell sind die Unterschiede eher gering, man kann mit jeder der Kameras glücklich werden und nur wenn man eine ganz spezielle Eigenschaft unbedingt haben will, muss man eben zu genau dieser Kamera greifen.