• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera neuanfänger sucht einstiegs systemkamera aber welche?

djshooter

Themenersteller
Hi und hallo aus dem schönen ruhrgebiet.

nun meine frau hat sich mit meiner canon 40d nicht anfreunden können und nutzt bis heute die 10 jahre alte fuji f40fd die aber so langsam das zeitliche segnet.

nun habe ich die 40d verkauft weil auch mir die zeit fehlte mich 100std damit zu beschäftigen.

nun habe ich an einen kompromiss gedacht. indem fall systemkamera damit ich mit objektiven spielen kann und etwas mehr freiheiten habe, und meine frau aber auch durch die automatik modis und größe damit zurechtkommt.

ich scheue mich auch nicht vor neu bzw gebrauchtkauf. wenn das gesamtpaket passt.

was möchte ich damit machen?
gelegenheits fotos, quasi aus der tasche an und knippsen. überwiegend ausflüge mit den kids, eventl hund und feiern. ich erwarte keine über qualität dann müsste ich schon ab 1000€ aufwärts schauen

solide,flott,zuverlässig, und videos sollte auch gehen.
evtl im menü auch tonaufnahme aussteuerbar. aber ich glaube das können die meisten


zuerst dachte ich an die alpha 5000. sony wirbt ja mit immens schnellen af und serienbildern. auch der formfaktor überzeugte mich

eine bekannte hat die samsung nx1000 die ich auch mal genutzt habe. ich fand sie simple in der bedienung.

nun ist das ganze auch ne preisfrage weswegen ich eher auf den gebrauchtmarkt schiele.

ursprünglich solte um 300€ schluss sein. würde aber auch 350-400 ausgeben wenn ich dann erstmal ruhe habe

neben der 5000, ist mir die 5100 aufgefallen und neben der nx3000 auch die nx300m

während die sonys wertstabil erscheinen gibts die samsungs verhältnissmäßig günstig in gebraucht und neu

habt ihr eventl noch allternativen die gut in mein budget passen die abedr noch nicht urlange verfügfbar sind und technisch nicht mehr uptodate sind?
 
kamera, kamera kamera - ich lese überall nur kamera!


mach dir gedanken über die Objektive!!!! Schau danach bei welchen Systemkameras du diese kriegst und was vom budget für die Kamera noch übrig bleibt!
 
mir reicht erstmal das kit was meist dabei ist. wenn mal etwas budget da ist würde es noch ein passendes geben um auch mal im zoo und co weiter entferntes zu knippsen.

reicht das erstmal als anfang ausgangslage?

ich möchte einfach eine kleine beratung weil ich mir bisher unschlüssig bin was für mein geld das lohnendste ist
 
hast dich doch schon selbst in der suche eingeschränkt und festgelegt.
möchtest du jetzt nur noch hören, dass deine wahl die richtige ist?

in der tat machen die objektive die bilder. und es ist wirklich schwierig in der heutigen zeit was passendes zu finden, weil das angebot überwältigend ist.

als tipp: google mal nach testfotos der beiden cams, die mit dem in frage kommenden kitobjektiv gemacht wurden. vielleicht entdeckst du ein pro, oder ein contra für dich.
dann geh in den laden und fasse die geräte deiner wahl an. so mancher hat sich schon gewundert und gefragt, wie mit der einen oder der anderen form und größe zurecht kommen solle (grau ist alle theorie).
und dann kauf sie. genau die kombi, die dir am meisten zusagt... und vor allem die, die deiner frau zusagt:D.

viele grüße

lympfer
 
vielleicht habt ihr ja noch andere modelle von anderen herstellern als quasi geheimtip. die eventl technisch ähnlich wie die genannten sind.

oder könnt mit tipps von genannten abraten
 
Mit einer Samsung NX3000 oder NX300M mit 16-50 Kitzoom liegst Du schon sehr gut, was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht. Ich würde bei den Beiden immer zur wertigeren 300M Variante mit dem Touchscreen raten, habe selber von der 3000er auf die 300M gewechselt.

Du hast in Deiner Anfrage allerdings keine Kameras mit Sucher angegeben. Darüber solltest Du ggf. nochmal nachdenken. Ein Sucher ist bei viel Licht eine nicht zu unterschätzende Hilfe. Dann würde es im Systemkamerabereich allerdings auch teurer...

Gruß Tommy
 
darauf kann ich verzichten entweder matte displayfolie drauf de die lichtspiegelung etwas nimmt oder monitor so klappen das es besser wird.

okay werde mir dann die nx300m genauer ansehen. die nx500 spielt ne liga zu hoch leider.

kann man denn grob sagen das die nx300m und die alpha 5100 in etwa die gleiche liga spielt? in der neu und gebrauchtklasse?
 
kann man denn grob sagen das die nx300m und die alpha 5100 in etwa die gleiche liga spielt? in der neu und gebrauchtklasse?

...würde ich so sehen...auch wenn die 5100 etwas neuer ist. Die NX500 hat sich von der NX300 sicher etwas weiter entfernt durch den neuen Sensor als die 5100 von der 5000, aber das kann sicher ein Sonybesitzer besser beurteilen. Komfortmerkmale (Display etc. ) der Sony kenne ich nicht.
Technisch aber beide sehr ähnlich, beide mit APS-C, ähnliche Größe....

Sehe gerade, die 5100 hat doch einen weiterentwickelten Sensor (24MP) zur 5000er. Von daher ist wohl die 5000er eher mit der NX300M zu vergleichen. Aber das sind wohl Nuancen..die Du mit den Kitzooms eh nicht ausreizt.

Gruß Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal.

wie sieht es bei allen genannten also
sony 5100
sony 6000
samsung 300m
oly pl-7
oly m-10

aus wenn ich denn doch mal ein video drehen möchte

ich bin dj und nehme gelegentlich für referenzen kurze clips auf. bisher immer mit handy und sagen wir mal zweckmäßig. wie schlagen sich das die kameras. ich erwarte keine 4k qualität. aber der sound z.b sollte nicht nur matsche klingen oder verzerren. eventl lässt siich das in menüs einstellen? ansonsten würde ich eventl familienausflüge und co filmen wollen. auch meist in cllip länge
 
Entscheidender als die Kamera sind die Objektive. Die sind für das Meiste verantwortlich.

Falls du mit einer Systemkamera filmen möchtest und Wert auf einen guten Ton legst, brauchst du ein externes Richtmikro wie ein Rode Videomic Pro & Co.
 
Die Videoqualität ist bei der a6000 ohne Tadel. Persönlich filme ich ohne externes Mikrofon. Aber wahrscheinlich sind meine Ansprüche bezüglich Sound auch nicht so hoch wie deine. Für die a6000 gibt es ein Aufsteckmikrofon, was auf den Blitzschuh kommt. Muss aber extra gekauft werden.
 
Jedenfalls gibt es auch für Olympus E-M10 und auch E-PL7 eine Aufstecklösung und die heißt SEMA-1
Für die E-PL7 stimmt dass, aber auf die E-M10 passt das Teil nicht drauf (und auch nicht auf die E-M5II), da fehlt schlicht der Anschluss dafür.
 
hmm video iist nebensache aber es sollte eben bessewr alls von handy gehen :D

nun habe ich ein problem

die nx300m ist EOL bei media markt gelistet, bedeutet auusverkauft und end of life. sicher bekomme ich die noch im netz bestimmt sogar

er empfahl mir die 5100 oder 6000 (wegen des suchers)

wenn ich auf open source systeme greifen möchte dann olympus und panasonic. da wäre für mich aber eventl nur die pl-7 interessant. mit der habe ich mich aber noch nicht beschäftigt.

vorteile der pl--7 gegenüber der nx300m bzw 5100 sind? nachteile ebenso?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten