• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Neu: Video!!!] Pocket Wizard für Nikons CLS: McNally ist Beta-Tester...

Gast_108416

Guest
...na da bin ich mal gespannt! :D Das gibt Blitzorgien.

http://www.joemcnally.com/blog/2010/08/15/mush/
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Hersteller-Homepage könnte die Nikon-Version evtl. im September-Oktober herauskommen.
Das hinge aber an gut verlaufenden Beta-Tests...
 
Danke, Nikon-User, das kam gerade noch rechtzeitig! Wollte gerade den SU800 ordern, aber der hat jetzt verloren. Pocket Wizard CLS - endlich! Genial! Da gebe ich lieber mehr Kohle aus.
 
Hallo Leute,

konnte man auf der Photokina was neues zu diesen Pocketwizards Teilen fuer Nikon hören bzw sehen?

gruss cyron
 
Lt. Profoto-Info von heute kommen die Dinger im Oktober. Muster sind auf der Kina, man hätte es problemlos ausprobiert. Der PW-Stand ist auf dem Profoto-Stand und ist winzig.
 
Kurzer Nachtrag: im Gespräch mit dem Profoto-Mitarbeiter über Funkauslöser (Profoto vertreibt in Deutschland die Pocketwizards) kamen wir auch an dem Punkt vorbei, warum Pocketwizard nicht mal die Frequenz auf eine internationale ändert, wie z. B. 2,4 GHz oder 5 GHz. Der Mitarbeiter verstand das auch nicht. Er mutmaßte, dass sich PW den Markt mit Importen nicht zerstören will, ähnlich wie die Filmindustrie mit den Ländercodes. Insofern bleibt die Entscheidung: iTTL und 433 MHz oder eben Profoto Air (inzwischen auch u. a. bei Hensel zu finden!) mit 2,4 GHz. Eine Entscheidung kann man derzeit nicht treffen. Man muss abwarten, wie gut die PWs sind. Die Einschätzung teilte auch der Mitarbeiter.
 
Hallo nikon-user,

weiss man schon etwas ueber highspeed Sync mit Nikon CLS Systemen? Was geht da alles? Wie kann man die Blitzstärken einstellen. Wird es dann auch den AC5 bei Nikon geben?

Ja ich weis viele Fragen....

Ich konnte auf der Photokina Joe McNally auf die Pocketwizards ansprechen, da er sie auf einem seiner Reisen testen konnte. Also es sollen noch einige Änderungen durchgeführt werden. Softwaretechnisch! Zudem kann man die Stärke der Blitze einstellen . Wie? Keine Ahnung...Leider hat er nicht so viel dazu sagen wollen. Ich glaube es wird noch etwas dauern. Ich hätte die Dinger zum Winter hin gebraucht..Hmm.

Besonders die deutschen (CE) Versionen werde ja dann nochmal ewig dauern. Oh jeh...sehen wir mal.

gruss cyron
Lt. Profoto-Info von heute kommen die Dinger im Oktober. Muster sind auf der Kina, man hätte es problemlos ausprobiert. Der PW-Stand ist auf dem Profoto-Stand und ist winzig.
 
weiss man schon etwas ueber highspeed Sync mit Nikon CLS Systemen? Was geht da alles? Wie kann man die Blitzstärken einstellen. Wird es dann auch den AC5 bei Nikon geben? (...) Besonders die deutschen (CE) Versionen werde ja dann nochmal ewig dauern.

Ich habe nicht weiter nachgefragt, weil man so etwas besser abwarten kann. Wenn Profoto (wie gesagt, deutscher Vertrieb) davon ausgeht, dass es im Oktober kommt, dann wird das wohl die europäische Version sein. Die Technik dahinter ist ja schon fertig. Die Geräte für Nikon und Canon unterscheiden sich doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur in der Software. Insofern ist die "Zulassungsfrage" doch gar nicht gegeben. Ob auf den 433 MHz nun "kurz-lang-lang" (Canon) oder "kurz-kurz-lang" (Nikon) ausgegeben werden, ist den Behörden doch egal. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten