• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu: Sony A7c R - kompakt mit 61MP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seien wir mal ehrlich... warum auch?
"Wie gut das menschliche Auge ein Bild wahrnimmt, hängt von der Größe des Displays und der Entfernung dazu ab. Sollte man recht nah davor sitzen, sind auch mit 8K-Fernsehern die Pixel erkennbar. Weiter davon entfernt aber macht sich kaum ein Unterschied zur 4K-Auflösung erkennbar."
Wenn ich 4K Video auf meinem 4K Monitor schaue ist das schonmal sehr gut, schaue ich 8K auf dem selben Monitor ist das noch eine Spur besser, da gehe ich mal ganz stark davon aus das 8 K dann auf einen größeren 8K Monitor noch einmal ein anderes Erlebnis ist, auch wenn ich dann entsprechend weiter weg sitze.
 
Wenn ich 4K Video auf meinem 4K Monitor schaue ist das schonmal sehr gut, schaue ich 8K auf dem selben Monitor ist das noch eine Spur besser, da gehe ich mal ganz stark davon aus das 8 K dann auf einen größeren 8K Monitor noch einmal ein anderes Erlebnis ist, auch wenn ich dann entsprechend weiter weg sitze.

Ich glaube nicht das der Unterschied endscheidend ist.... also nicht so wie von HD zu Ultra HD.
Aber ok.... das ist natürlich nur meine Meinung und das was ich bisher auf 8K gesehen hab bestätigt sich diese.
Aber wir schweifen zu sehr ab:)
 
wieso sollte Fuji kein direkter Wettbewerb für Sony sein? :unsure: Egal ob Sony Vollformat oder Sony APS-C - Fuji ist da ganz sicher Wettbewerber von beiden Linien.
Richtig, wer eine Fuji kauft, kauft keine Sony.
Aber glaubst Du ernsthaft, dass Sony, Canon, Nikon oder Pana deshalb eine Crop mit 40 Mio Pixeln rausbringen, um einen X-T5 Käufer im eignen Lager zu halten? :rolleyes:
 
Oder die Sigma FP-L. Die bekommt man für 2500 Euro mit Sucher. OK, kein IBIS, kein flexibles Display und kein mechanischer Verschluss... Wobei das alles Feature sind, die für viele Mittelformat-Fotografen, also Fotografen, die üblicherweise zu so hohen Auflösungen greifen, nicht von Belang sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, kein IBIS, kein flexibles Display und kein mechanischer Verschluss... Wobei das alles Feature sind, die für viele Mittelformat-Fotografen, also Fotografen, die üblicherweise zu so hohen Auflösungen greifen, nicht von Belang sind.
Bitte? Nicht von Belang? IBIS ist der Gamechanger gerade bei MF. Nicht umsonst gibt es das bei den neuen GFX. Ein flexibles Display ist dort ebenfalls „von Belang“. Demnächst wird Motiverekennung und Tracking Einzug halten in MF. Wird am 12.9. dann verkündet werden.
 
IBIS im Mittelformat ist ein Gamechanger, weil es das für viele neue Kunden, Fotografen interessant macht. Aber wozu, bitte schön, braucht jemand, der sein Stativ in die Landschaft oder vor ein Gebäude stellt, einen IBIS? Noch nicht mal ein Klappdisplay, denn das Ding kommt in einen Case und auf den ein Zusatzmonitor. Bloß weil man jetzt auch bewegte Bilder aus der Hand mit dem Mittelformat fotografieren kann, sind all diejenigen, die diese Kameras auf dem Stativ genutzt haben, nicht plötzlich weg.

Mal davon abgesehen, wie viele Mittelformatkameras mit IBIS gibt es überhaupt? Eine, oder? Die mit dem für das Überformat mittlerweile bescheidenen Auflösung.

Ich vermute, dass die neue a7cr in vielen Fotostudios oder Agenturen den einen oder anderen Mittelformat-Einsatz übernehmen wird. Die sitzt dann gar nicht so selten in einem Case.
 
Zuletzt bearbeitet:
- 61MP KB Full RAW
- 26MP KB M-RAW (wenn man die Auflösung nicht braucht)
- 26MP APS-C RAW (ersetzt den APS-C Zweitbody)
- AF wie die A7R V
- Das alles in einem kleinen Gehäuse macht die A7c R schon ziemlich einzigartig!

Das ist doch eigentlich eine tolle Kamera für Fotografen jenseits der dicken Telelinsen.
Um es mal ganz ohne die üblichen Featurevergleiche zu sehen.

Klar hat sie ein paar Einschränkungen, aber ob die stören, muß jeder für sich selber sehen.
Und zwar im Real live, nicht auf dem Papier, wie es in den Foren gerne gemacht wird.
 
Bitte? Nicht von Belang? IBIS ist der Gamechanger gerade bei MF ...
Für mich nicht zwingend, denn wenn die Linsen OIS haben, dann kann man prima auf den IBIS verzichten.
Und um MF geht es hier ja nun überhaupt nicht!

Oder die Sigma FP-L. Die bekommt man für 2500 Euro mit Sucher.
Kann man nicht vergleichen, denn der Sucher ist nicht eingebaut und auch ansonsten ist die Kamera nicht vergleichbar, denn spätestens beim AF hört der Spaß dort auf!
Ansonsten fände ich es aber sehr gut, wenn Sigma mit kompakten Modellen und mit aktueller Technik den L-Mount mal auf den Plan brächte; sieht aber eher nicht danach aus ....
Bleibt die neue A7c R und die ist jetzt im Handel verfügbar, mal schauen, was sie dann in der Praxis kann.
 
2 Dinge sind mir bei der Nutzung direkt aufgefallen (egal ob A7cR oder A7cII) :
- die Suchergröße ist gar nicht so schlimm, der ist für den Body eigentlich ausreichend groß, es ist eher auf die Auflösung, das wirkt schon sehr grob wenn man aktuelleres gewöhnt ist
- der Daumen wollte immer wieder zum nicht vorhandenen Joystick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie würdest du den im Vergleich zur R7 sehen?
Der R7 Sucher ist n Tick größer und Canon löst sein UI nicht so grob auf. Ebenso ist der Screen hinten da deutlich besser. Aber meiner Meinung nach müsste Sony einfach sein Interface bissl überarbeiten dann würde das nicht so grob wirken. Ich nutze ja Canon und Sony parallel.

Wobei ich den Vergleich da eher zur R8 sehe, die hat die selben Werte wie die A7CR, aber auch hier ist das Canon Interface einfach irgendwie angenehmer aufgelöst, also von der Wirkung her.
Wobei ich halt auch wirklich viel über das Display arbeite (Filmen) und da kackt Sony halt an den Kleinen wirklich immer ab :LOL:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten