• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu: Sigma 150 mm 2,8 OS und 120-300 2,8 OS

Ich halte den Preis von 2999€ für unwahrscheinlich. Wäre nicht der erste Fehler auf der Sigma Homepage. Schön wärs ja...

also im presse-pdf zum Download steht's auch drin:

[Liefertermin] voraussichtlich 03/2011
[Preis] 2.999,-

ich glaub', den Pressetext werden schon ein paar Leute vorher durchgelesen
haben.

bei 2.500,- online Preis und einem guten Testergebnis bei dp-review
wird's wohl meins werden.

Ansonsten 70-200/2,8 IS II
 
Zuletzt bearbeitet:
also im presse-pdf zum Download steht's auch drin:


bei 2.500,- online Preis und einem guten Testergebnis bei dp-review
wird's wohl meins werden.
Ich bin ganz ehrlich. Ich bin durch mein 300/2,8 ziemlich verwöhnt, was die Abbildungsleistung und den AF angeht. Für mich stellt sich jetzt die Frage, gebrauchtes 300/2,8 IS oder eben das Sigma. Ich erwarte gar nicht, das es genausogut ist wie die FB. Das wäre ziemlich unsinnig. Aber die Leistung muss auch mit 1,4x Konverter noch richtig gut sein. Und was ganz wichtig ist, der AF muss passen. Ich bin zwar einer der wenigen Glücklichen, die ein funktionierendes Sigma 50 besitzen, aber der AF ist nicht im entferntesten so treffsicher wie der des 300/2,8. Und da werde ich keine Kompromisse machen.

Ich glaube nicht wirklich daran, das sich alle meine Wünsche realisieren. Wenn doch, gebe ich auch 3000€ für das Sigma.
 
... auf
die Geschwindigkeit kommt's mir nicht so an, ich fokussiere fast immer vor...
Die ist bei mir auch eher zweitrangig. Sie sollte schon angemessen sein, kann von mir aus aber etwas langsamer sein als die meines 300/2,8
 
Ich kenn mich mit der Sigma Preispolitik nicht so aus, welcher Straßenpreis wäre denn wohl für das 150 OS Macro zu erwarten?

Die UVP liegt bei 1299,-€, was mir schon etwas happig erscheint:
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/150mm-f28-ex-dg-makro-os-hsm.html
Anfang wird es wohl knapp unter die 1000€ gehen. Mit der Zeit könnte es schon auf 800€ sinken. Wenn es wirklich gut ist, glaube ich nicht, das es noch weiter runter geht.
 
800.- erscheint mir bissl zu optimistisch, aber spekulieren darf man ja.
Was den AF betrifft - ich bin da optimistisch; bei den (tele)zoomobjektiven sitzt der AF bei sigma mMn idR gut bzw man hört selten was schlechtes (oder nich öfter als über tamron zooms..); im gegensatz zu dem z.B. von legenden umwobenen EX 50/1.4. Mein 120-400 war auch diesbezüglich prima, das 10-20 auch.
 
Für die Interessenten am Sigma 120-300 OS: Seit gestern ist es in einigen Preissuchmaschinen gelistet, die Preise fangen bei ca. 2500€ an.:top:

Wenn das Ding jetzt noch optisch gut ist (bitte auch noch mit 1.4 TK), der AF halbwegs flott ist und sitzt... dann kauf ich mir kein 70-200 IS II... und nebenbei kann ich mir dieses Teil dann auch für für was anderes als für's fürs Canon-Bajonett zulegen... :D
 
... in Deutschland steht das 150er OS Macro z.Zt. bei ca. 1030 €uro. Mal schauen, was es für Abbildungsleistungen bringt und wie sich das OS schlägt.
 
Für die Interessenten am Sigma 120-300 OS: Seit gestern ist es in einigen Preissuchmaschinen gelistet, die Preise fangen bei ca. 2500€ an.:top:

Wenn das Ding jetzt noch optisch gut ist (bitte auch noch mit 1.4 TK), der AF halbwegs flott ist und sitzt... dann kauf ich mir kein 70-200 IS II... und nebenbei kann ich mir dieses Teil dann auch für für was anderes als für's fürs Canon-Bajonett zulegen... :D

Wann werden wohl die ersten Tests erscheinen?Das Ding wird immer interessanter.:D
 
Ich habe das 120-300 jetzt mal geordert. Mal sehen, was, wann und wie....

2.500 ist mir das Objektiv wert, wenn es denn gut ist. Dann müsste wahrscheinlich das 70-200 2.8 weichen.
 
Hast du schon Infos, ab wann es lieferbar ist?

Infos ja, aber keine brauchbaren. Es soll "in ein paar Wochen" lieferbar sein, genaueres wisse Sigma aber nicht.

Ich hoffe einfach mal, dass der Händler (bei dem ich schon öfter gekauft habe) nicht völlig ins Blaue hinein einen Preis auf seine Seite stellt und die Bestellung annimmt. Zumindest sollte da ein Angebot von Sigma mit verhandelten Preisen vorliegen. Die letzten male war es ja auch so, dass die Ware einigermaßen zeitnah nach den ersten konkreten Vorbestellungsangeboten in die Läden kam.

wow, early adopter :top:

Ist sonst nicht meine Art... :lol:

Aber es war schon ein paarmal so, dass der erste Preis nicht der schlechteste war. Dazu kommt möglicherweise eine schlechte Verfügbarkeit. Außerdem hatte ich in einem anderen Thread den US-Preis (Vorbestellung B&H) gepostet, der bei umgerechnet 23xx Euro liegt. Da das ohne Märchensteuer ist, klingen die 2.500 in D für mich schonmal verdammt gut.

Und zu guter Letzt: auch der early adopter hat ein Rückgaberecht! :angel:

In diesem Fall kannst du ganz sicher sein, dass ich davon ohne schlechtes Gewissen Gebrauch mache, wenn das Objektiv nicht wirklich top ist.

Wenn es die erhoffte Qualität hat und mit Konvertern (1,4 x sollte sehr gut gehen, 2x zumindest mit annehmbaren Ergebnissen) läuft, löst es alle meine Teleprobleme auf einen Schlag. Dann weine ich auch ganz bestimmt keinem einzigen Euro hinterher (auch nicht, wenn es irgendwann 200 Euro billiger wird).
 
Aber es war schon ein paarmal so, dass der erste Preis nicht der schlechteste war. Dazu kommt möglicherweise eine schlechte Verfügbarkeit. Außerdem hatte ich in einem anderen Thread den US-Preis (Vorbestellung B&H) gepostet, der bei umgerechnet 23xx Euro liegt. Da das ohne Märchensteuer ist, klingen die 2.500 in D für mich schonmal verdammt gut.

Da könntest du Recht haben: einer der Händler, der das 120-300 für knapp 2500€ gelistet hatte, hat den Preis jetzt auf rund 2800€ erhöht, der Rest zieht da sicher bald nach.
 
Heute Mittag im gut sortierten (der bei mir um die Ecke ist wirklich gut sortiert in Sachen Foto!) Planetenmarkt nach dem 120-300 gefragt: es ist in deren System gelistet und der Preis steht bei 2699 Euro.

Die 2999 UVP sind also offensichtlich doch kein Fehler, Straßenpreis wird dann vermutlich um die 2,5k Euro liegen.

Jetzt muss nur noch die Qualität passen.....
 
Ja, das hoffen wir alle, dann bläst auch Canon bei einigen Objektiven ein eisiger Wind ins Gesicht. Wäre mein erstes Drittanbieterobjektiv, ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Nutzerberichte hier und auf umfangreiche Tests in den einschlägigen Foren.

Gerald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten